Tarifliche Informationen zur R+V Drohnen Haftpflicht Versicherung

Wie mit allen unsere Tarifen, bieten wir auch mit der R+V Versicherung eine reine Luftfahrthaftpflicht Versicherung für Kopter und Drohnen an. Es ist ausdrücklich keine Kombination aus einer Privathaftpflichtversicherung mit dem „Einschluss“ für Drohnen, da dies in vielen Fällen keinen ausreichenden Versicherungsschutz bietet.

Highlights der R+V Drohnen Haftpflichtversicherung

  • Private Drohnen Haftpflichtversicherung ab EUR 77,11 inkl. 19% Versicherungssteuer
  • Gewerbliche Drohnen Haftpflichtversicherung ab EUR 123,93 zzgl. 19% Versicherungssteuer
  • Preis gilt pro Drohne - ab dem 3. Kopter erhalten Sie 30% Nachlass auf Ihre Police
  • Unlimitierter Nutzerkreis
  • Keine Selbstbeteiligung in ALLEN Tarifen (privat und gewerblich)
  • Max. Abfluggewicht 25kg
  • Günstiger weltweiter Versicherungsschutz, ohne USA & Kanada und deren Territorien
  • Der Privathalter erhält subsidiären Versicherungsschutz, wenn er sich ein fremdes Flugmodell (Kopter) ausleiht

Wichtiger Hinweis

Die Zusendung des Versicherungsnachweises der R+V Versicherung erfolgt ausschließlich über den Postweg. Kunden die eine sofortige Haftpflichtabdeckung wünschen, werden daher darauf hingewiesen, dass dies über die R+V aktuell nicht möglich ist. Wir bieten jedoch alternativ auch sofort nach Abschluss gültige Policen an.

In der Luftfahrt gilt die Gefährdungshaftung, somit sind Sie als Drohnen Pilot für jegliche Art von „Unfall“ verantwortlich, unabhängig davon, ob dieser „schuldhaft“ entstanden ist. Zum Beispiel ist ein durch eine Windböe verursachter Absturz Ihrer Drohne und der daraus gegenüber einem Dritten resultierende Schaden auf einen äußeren Umstand (die Windböe) zurückzuführen, und eben nicht auf ihr eigenes schuldhaftes Verhalten.

In einem solchen Fall könnte Ihre Privathaftpflicht (mit Drohnen-Einschluss) sich auf das Fehlen des "schuldhaften Verhaltens" berufen und die Schadensübernahme ablehnen. Ihre Drohne wäre zwar "auf dem Papier" und "dem Gesetzgeber nach" hinreichend versichert, praktisch würden Sie aber für jeden durch Ihre Drohne verursachten Schaden weiterhin mit Ihrem Privatvermögen haften. Damit dies nicht passiert, bieten wir Ihnen eine solche eine "Billig-Police" erst gar nicht an:

Die R+V Drohnen Versicherung ist eine vollwertige Luftfahrt Haftpflichtversicherung, welche auch einen aus einem äußeren Umstand resultierenden Schaden abdeckt, sodass Sie und Ihre Privatvermögen immer bestens geschützt sind. Die Drohnen Versicherung des R+V unterscheidet in den privaten wie auch im gewerblichen Tarif fünf unterschiedliche Versicherungssummen:

Private Drohnen Haftpflicht
Versicherungssumme Bruttopreis
1 Mio. Eur77,11 €
2 Mio. Eur93,30 €
3 Mio. Eur110,43 €
4 Mio. Eur126,62 €
5 Mio. Eur142,80 €
Privaten Tarif buchen
Gewerbliche Drohnen Haftpflicht
Versicherungssumme Nettopreis
1 Mio. Eur123,93 €
2 Mio. Eur149,94 €
3 Mio. Eur177,48 €
4 Mio. Eur203,49 €
5 Mio. Eur229,50 €
Gewerblichen Tarif buchen

 

Der Jahresbeitrag, ohne Selbstbeteiligung, variiert bei Abschluss der R+V Drohnen Haftplichtversicherung je nach gewünschter Deckungssumme (s. Formular). Neben der Versicherungssumme können weitere Faktoren den Beitrag beeinflussen:

  • Anzahl der Drohnen (Kopter, Quadrocopter, Octocopter, Hexacopter, Multicopter)
  • Einsatzart (privat / gewerblich)

Die Luftfahrtversicherung der R+V Versicherung kann von jedem Volljährigen (Mindestalter: 18 Jahre) mit Wohnsitz in Deutschland abgeschlossen werden.

Eine Zahlung des Jahresbeitrages (keine unterjährige Zahlungsmöglichkeit) ist nur per SEPA Lastschrift Mandat möglich.

Was ist insbesondere versichert?

  • Die gesetzliche Haftpflicht aus der Haltung und dem privaten Betrieb der versicherten Drohne bis 25 kg MTOM.
  • Weltweiter Versicherungsschutz (außer US-Territorien und Kanada)
  • Foto/Videoflüge
  • Indoorflüge
  • Wettbewerbe
  • Freies Fliegen auch außerhalb von Modellflugplätzen
  • Autonomes Fliegen in Sichtweite – der Pilot muss jederzeit in Echtzeit in den Flug eingreifen können
  • Fliegen im kontrolliertem Luftraum – wenn Aufstiegsgenehmigung vorliegt
 

Was ist insbesondere nicht versichert?

  • Verletzung von Persönlichkeits-, Namens- oder Urheberrechten
  • Abfluggewicht über 25kg
  • Außerhalb der Sichtweite fliegen
    "Ferngläser, On-Board Kameras, Nachtsichtgeräte oder ähnliche technische Hilfsmittel wie z.B. Tablets, Smartphones oder Virtuelle Brillen" fallen nicht unter den Begriff der direkten Sichtweite und gelten als unbemanntes Flugobjekt
  • In verbotenen Flugzonen starten (Menschenansammlungen, Industrieanlagen, Unglücksstellen, Privatgrundstücke, Berliner Regierungsviertel, Menschenmengen, militärischen Objekten, Kraftwerken und Krankenhäusern)
  • Fliegen in Verbindung mit Drogen oder Alkohol
  • Jeder militärische oder polizeiliche Einsatz sowie Einsätze mit Waffen.
  • Ansprüche wegen der Verletzung von gewerblichen Schutzrechten, Datenschutzrechten sowie Eigentumsrechtsverletzungen ohne Sachbeschädigung.
  • Kaskoschäden an der Drohne bzw. am Equipment – zu diesem Zweck bieten wir jedoch separate Kasko Versicherungen an
  • Gewerbliche vermietete Drohnen.

Warum versichertedrohne.de?

Weil wir mit über 15 Jahren Versicherungserfahrung einen Marktüberblick haben und für Sie immer nach den bestmöglichen Tarifen suchen. Neben einem regelmäßigen Newsletter, der Sie über alle (Gesetzes-)Änderungen informiert, verfügen wir über eine eigene Schadenabteilung und hervorragende Kommunikationswege (bis hin zur Hotline und dem LIVE Chat auf unserer Homepage) und setzen somit in Sachen Service neue Maßstäbe.

Als Versicherungsmakler sind wir in der Lage jede gängige Luftfahrthaftpflichtversicherung in Deutschland anzubieten.

Wir haben uns spezialisiert auf das Thema „Drohnen und Versicherungen“, das seit 2014 ordentlich an Fahrt aufnimmt. Wir können mittlerweile mit Stolz behaupten, mit mehreren tausenden Kunden zu den Marktführern zu gehören.

Neben dem Hauptkonzept unserer vD-Tarife, bieten wir auf dieser Seite die Tarife der R+V Luftfahrtversicherung an, welche in individuellen Fällen günstiger sein können. Sollten Sie zum Beispiel weltweiten Versicherungsschutz in den privaten wie auch gewerblichen Tarifen benötigen, so ist der R+V Tarif erwähnenswert günstig.

Mit der R+V Versicherung im Bereich der gewerblichen Drohnen Haftpflicht Versicherungen gehen wir noch den „klassischen Weg“, d.h. Sie stellen einen online Antrag (Formular unten) und wir leiten diesen (elektronisch) an die R+V Versicherung weiter. Innerhalb der nächsten 10-14 Tage geht Ihnen dann per Post der Versicherungsschein zu, mit dem Sie u.a. dann eine Aufstiegsgenehmigung beantragen können.

 

 
versicherDich GmbH hat 4,89 von 5 Sternen 353 Bewertungen auf ProvenExpert.com