Im Juli 2022 haben wir die Brand VeraTech.aero übernommen. VeraTech.aero war ein Drohnen Produzent, welcher für das US Militär innovative Drohnenkonzepte zur Luftaufklärung entwickelt hat. Herausragend war hierbei die Konzeption der Phantom Sentinel – einer Kampfdrohne, die sich so schnell in der Luft um die eigene Achse dreht, dass man sie mit bloßem Auge nicht mehr sehen kann. Im folgenden eine Bescheibung der Phantom Sentinel:
Die Fähigkeit der US-Bodentruppen, den Spießrutenlauf auf dem städtischen Schlachtfeld sicher zu bewältigen, wurde durch die Entwicklung der „Phantom Sentinel“-Reihe der praktisch unsichtbaren VTOL-UAV-Überwachungsplattformen von VeraTech Aero erheblich verbessert. Die einblättrigen Drehflügler der Phantom-Serie sind in der Lage, in einem Umkreis von bis zu 75 Fuß um nahezu jedes Ereignis Videoaufklärung aus nächster Nähe zu liefern und dabei für das menschliche Auge praktisch unerkennbar zu bleiben.
Was war das Besondere an der Phantom Sentinel?
Basierend auf dem Konzept der Persistenz der Sicht, hat das einzelne Rotorblatt der Phantom Sentinel einen Drehpunkt außerhalb des Rumpfes der Drohne. Wenn sich das Flugzeug dreht, verschwindet es aus dem Blickfeld. Die Phantom hat einen einzigartig minimalen Querschnitt, der es ihr ermöglicht, selbst durch die widrigsten Wetterbedingungen zu „gleiten“, die herkömmliche UAV-Systeme am Boden halten würden. Die im Flug durch die Drohne erzeugte Rotationsträgheit ermöglicht es der Drohne, sich selbst zu nivellieren und ein sehr hohes Maß an Stabilität beizubehalten, selbst im Schwebeflug. Phantom ist in der Länge von zwei bis zehn Fuß skalierbar, um eine Vielzahl von Flugzeiten und Nutzlasten zu ermöglichen. Dank seiner kompakten Größe und seines geringen Gewichts lässt sich die Drohne leicht zusammenlegen, verpacken und von Hand starten.
Phantom Sentinel Demo Eigenschaften
Nahezu unsichtbare Überwachung für Aufklärung im Nahbereich
Skalierbar in Größe/Reichweite
Selbstnivellierung im Flug
Mehrere Abschussoptionen
Werfen und loslegen
Kanister-Abschuss
Abwurf aus dem Flugzeug
Fernstart
Leicht zu verpacken/zusammenzulegen
Widerstandsfähig gegen schlechtes Wetter
Begrenztes Training erforderlich
Elektrisch betrieben
RC- oder GPS-kompatibel
360-Grad-Rundumsicht durch Hochgeschwindigkeitskamera möglich
Merkmale der Sentinel Drohne
Elektrische DC-Leistung
Zwei bis zehn Fuß Länge
Zwei bis sechs Zoll in der Höhe
Vier Pfund Gewicht
Zusammenklappbare Tragfläche ermöglicht es dem Phantom, sich leicht auf eine Fläche von 12 x 6 x 4 Zoll zusammenzufalten
VeraTech Aero: Schon in den 90er Jahren Technologieführer bei UAVs
VeraTech Aero leistete 1991 im Spectrolutions Laboratory in Brooklyn Park, MN, Pionierarbeit bei der Entwicklung und Herstellung von VTOL-UAV-Plattformen. Mike Dammars‘ erfinderischer Flieger, der „Roswell Flyer“, war das erste batteriebetriebene UAV. Nach Jahren revolutionärer Fortschritte in den Bereichen Plattformdesign, Flugsteuerung und Videokamerabilder haben sich Mike Dammar und Spectrolutions mit Dean Tangren und der VeraTech Corporation zusammengetan, um die VeraTech Aero, Corporation zu gründen.
VeraTech Aero ist stolz darauf, den robusten und zuverlässigen Quadrotor-Hubschrauber „XPro“ und die einzigartige Stealth-UAV-Plattform mit einem Rotor „Phantom Sentinel“ zu präsentieren.
VeraTech Aero entwickelt sich rasch zu einem führenden Anbieter der innovativsten batteriebetriebenen VTOL-UAV-Plattformen für das US Militär, die Strafverfolgungsbehörden und die kommerzielle Industrie.
Das Original des obigen Textes in englischer Sprache lesen Sie hier:
The ability of U.S. ground troops to safely navigate the gauntlet of the urban battlefield has been greatly enhanced through the development of the VeraTech Aero „Phantom Sentinel“ line of Virtually Invisible VTOL UAV Surveillance platforms. The Phantom Series single blade rotorcraft has the ability to deliver close up, real time video intelligence within 75 feet of nearly any event and remain virtually undetectable to the human eye.
Based on the concept of persistence of vision, the Phantom’s single rotor blade has a center of rotation outside of the UAVs‘ physical fuselage. As the aircraft spins, it disappears from vision. The Phantom has a uniquely minimal cross section allowing it to „slice“ through even the most adverse weather conditions that would keep conventional UAV systems on the ground. The rotational inertia generated in flight allows the UAV to self level and maintain a very high degree of stability, even while hovering. Phantom is scalable from two to ten feet in length to accommodate a wide variety of flight times and payloads. The compact size and light weight make it easy to fold, field pack, and hand launch.
Features of the Phantom Sentinel
Near invisible surveillance for close in intelligence
Scalable in size/range
Self Leveling in flight
Several launching options
Throw and go
Canister launch
Drop from aircraft
Remote launch
Easily field packable/foldable
Adverse weather resistant
Limited training required
Electrically operated
RC or GPS compatible
360 degree spherical viewing available from high speed camera
Characteristics of the Phantom Sentinel
DC electric power
Two to ten feet in length
Two to six inches in height
Four-lb weight
Collapsible wing allows The Phantom to easily fold into a 12 X 6 X 4 inch space
VeraTech Aero originally pioneered the design and manufacture of VTOL UAV Platforms in 1991 at the Spectrolutions Laboratory in Brooklyn Park, MN. Mike Dammars‘ inventive flyer, the „Roswell Flyer“, was the original battery powered UAV. After years of revolutionary advancements in platform design, flight controls, and video camera imagery; Mike Dammar and Spectrolutions have joined with Dean Tangren and VeraTech Corporation to establish VeraTech Aero, Corporation.
VeraTech Aero proudly presents the rugged and reliable „XPro“ Quad Rotor helicopter and the truly unique single rotor „Phantom Sentinel“ stealth UAV platform.
VeraTech Aero is rapidly becoming a leading supplier of the most innovative battery powered VTOL UAV platforms to the military, law enforcement, and commercial industries.
Warum VeraTech als Teil unserer Brand versichertedrohne.de?
Unsere best verkaufenden Produkte im Rahmen der Drohnen Haftpflicht ist zur Zeit – Stand Oktober 2022 – die HDI Drohnen Versicherung und die R+V Drohnen Versicherung, sowie bei der Privathaftpflicht mit Drohneneinschluss die Axa.
Чтобы перейти на сайт, который вы ищете, нажмите aeronext.aero
To continue to the website you are looking for go to aeronext.aero
Um zur gesuchten Website zu gelangen, gehen Sie auf aeronext.aero
Warum Übernahme der Brand AeroNet.aero
Im Juni 2022 haben wir die Brand AeroNet.aero übernommen. AeroNet.aero ist der russische Verband der Betreiber und Entwickler von unbemannten Luftfahrzeugsystemen (Drohnen & UAS). AeroNet.aero hat mehr als 50 führende staatliche und kommerzielle Unternehmen Russlands aus den Bereichen Wissenschaft, Bildung, Entwicklung fortschrittlicher Robotik, Entwicklung und Nutzung ziviler unbemannter Flugsysteme zusammengebracht.
AeroNet.aero begleitete regelmäßig neue Marktteilnehmer, die daran interessiert waren, im Zentrum der russischen Diskussion und Entscheidungsfindung zu stehen und bereit waren, die hohen Qualitäts- und Sicherheitsstandards des Vereins zu erfüllen, welche der Luftarbeitsmarkt in Bezug auf Luftbildfotografie, Frachttransport oder andere UAV-Anwendungen erforderte.
Auf dem Gebiet der unbemannten Luftfahrzeuge war die AERONET Association zweifellos der aktivste Berufsverband in Russland und schafft eine globale Luftfahrtzukunft!
Die Wettbewerbsvorteile von AeroNet.aero
AeroNet hatte drei wesentliche Wettbewerbsvorteile gegenüber anderen Marktteilnehmern:
Rechtsentwicklung und Beseitigung administrativer Hemmnisse in den Anwendungsbereichen unbemannter Flugsysteme in Russland
Bildung grundlegender Ansätze zur technologischen Aufgabe sicherer UAV-Flüge im gemeinsamen russischen Luftraum
Bildung von Standards und Regeln der beruflichen Tätigkeit in Russland
Organisation der Haftpflichtversicherung von UAS und Drohnen gemäß den Anforderungen des Air Code der Russischen Föderation
Durchführung regelmäßiger Runder Tische und jährlicher Konferenzen zur umfassenden Diskussion wichtiger Themen unter Beteiligung von Staat, Wirtschaft und Wissenschaft
Methodische Unterstützung von Verfahren im Zusammenhang mit der Rechtmäßigkeit der Nutzung des Luftraums durch UAS und Drohnen
Erstellung und Implementierung eines russischen Flugsicherheitsmanagementsystems im Bereich unbemannte Luftfahrzeuge.
Seit 2013 veranstaltete der Verband jedes Jahr die größten Konferenzen und Foren der Branche, bei denen die Teilnehmer regulatorische Fragen direkt mit wichtigen Regierungsvertretern Russlands diskutieren konnte.
Nur bei den Flug- und Ausstellungsprogrammen des Verbandes war der vollständigste und lebendigste Kontakt zwischen Unternehmen der Luftfahrt und den größten Systemverbrauchern gewährleistet, was einen hohen Marketingeffekt und neue Vertriebskanäle schaffte.
Aeronet nahm aktiv teil und vertrat die Interessen der Verbandsmitglieder in wichtigen Foren, Ausstellungen, russischen und internationalen Veranstaltungen.
Die Tätigkeit von Aeronet half den Mitgliedern des Verbandes, näher und erfolgreicher auf dem wachsenden Markt der unbemannten Luftfahrzeuge zu sein.
Obige Informationen finden Sie im folgenden in russischer Sprache:
Ассоциация „АЭРОНЕТ“ ведет свою деятельность в качестве официально зарегистрированной некоммерческой организации с 14 мая 2013 года.
СООБЩЕСТВО ПРОФЕССИОНАЛОВ
Ассоциация объединила более 50 ведущих государственных и коммерческих предприятий из сфер науки, образования, создания передовой робототехники, разработки и применения гражданских беспилотных авиационных систем.
Быть членом Ассоциации „АЭРОНЕТ“, значит быть среди лучших и быть лучшим!
ПОСТОЯННОЕ РАЗВИТИЕ
К нам регулярно присоединяются новые участники рынка, заинтересованные быть в эпицентре обсуждения и принятия решений, готовые соответствовать высоким стандартам качества и безопасности, которые предъявляет рынок авиационных работ, связанных с воздушной съемкой, перевозкой грузов или иными применениями БВС.
В сфере беспилотной авиации Ассоциация „АЭРОНЕТ“ является, бесспорно, самым активным в России профессиональным объединением, создающим глобальное авиационное будущее!
ЛЕГАЛЬНОСТЬ, БЕЗОПАСНОСТЬ, КАЧЕСТВО
Три главных конкурентных преимущества членов Ассоциации перед иными участниками рынка,
Эти преимущества возможны, благодаря совместной работе по ряду направлений:
Развитие законодательства и снятие административных барьеров в сферах применения беспилотных авиационных систем;
Формирование принципиальных подходов к технологической задаче безопасных полетов БВС в общем воздушном пространстве;
Формирование стандартов и правил профессиональной деятельности;
Организация страхования гражданской ответственности эксплуатантов БАС в соответствии с требованиями Воздушного кодекса РФ;
Проведение регулярных круглых столов и ежегодных Конференций для всестороннего обсуждения ключевых вопросов с участием государства, бизнеса, науки;
Методическое сопровождение процедур, связанных с легальностью использования воздушного пространства и выполнением работ членами Ассоциации;
Создание и внедрение системы управления безопасностью полетов в сфере беспилотной авиации.
БЛИЖЕ К РЫНКУ
Ежегодно с 2013 года Ассоциация проводит крупнейшие отраслевые Конференции и Форумы, участники которых могут напрямую обсудить вопросы регулирования с ключевыми представителями органов власти.
Только на полетно-выставочных программах Ассоциации обеспечивается наиболее полный и живой контакт компаний и крупнейших системных потребителей, что создает высокий маркетинговый эффект и новые каналы сбыта.
Мы активно участвуем и представляем интересы членов Ассоциации в ключевых форумах, выставках, российских и международных мероприятиях.
Наша активность помогает членам Ассоциации быть ближе и успешней на растущем рынке беспилотной авиации!
Im folgenden die Werte von AeroNet
Professionalität
AeroNet hat einen umfassenden und gründlichen Ansatz für alle Fragen im Zusammenhang mit der Erstellung und Nutzung unbemannter Flugsysteme wie Drohnen und UAS. AeroNet sammelt und analysiert Informationen sorgfältig, indem AeroNet die besten Luftfahrtpraktiker, Vertreter der Wissenschaft und Anwälte auf höchstem Niveau in Zusammenarbeit einbezieht. Jeder Mitarbeiter von AeroNet entwickelt sein berufliches Niveau kontinuierlich weiter, erweitert die Bereiche seiner Kenntnisse und Fähigkeiten.
Verantwortung
AeroNet ist gesamtschuldnerisch verantwortlich für die Qualität, das Timing und das Ergebnis jeder Aufgabe, die der Verband löst. Mit AeroNet tragen wir Verantwortung gegenüber uns selbst, unseren Kolleginnen und Kollegen und der gesamten Fachwelt, für die unsere Arbeit die Möglichkeit eröffnet, Geschäfte im Bereich der unbemannten Luftfahrzeuge legal, umfassend und sicher zu betreiben.
Energie
Mit AeroNet fühlen wir uns in den schwierigen Weg des Aufbaus einer globalen Luftfahrtzukunft eingebunden und sind bereit für nicht triviale Herausforderungen! In jedem von uns lebt eine Kombination aus Leidenschaft, Interesse an komplexen Aufgaben und Ausdauer bei deren Lösung!
Im folgenden lesen Sie zu den Werten von AeroNet in russischer Sprache:
Профессионализм
Мы комплексно и обстоятельно подходим ко всем вопросам, связанным с созданием и применением беспилотных авиационных систем. Мы тщательно собираем и анализируем информацию, привлекая к сотрудничеству лучших авиационных практиков, представителей науки и юристов высочайшего уровня. Каждый работник Ассоциации непрерывно развивает свой профессиональный уровень, расширяет области своих знаний и умений.
Ответственность
Мы солидарно ответственны за качество, срок и результат каждой задачи, которую решает Ассоциация. Ответственны перед собой, своими коллегами и всем профессиональным сообществом, для которого наша работа открывает возможность легально, широко и безопасно вести бизнес в сфере беспилотной авиации.
Энергия
Мы ощущаем свою сопричастность к сложному пути построения глобального авиационного будущего, и мы готовы к нетривиальным вызовам! В каждом из нас живет сочетание увлеченности, интереса к сложным задачам и упорства в их решении!
Wir bei versichertedrohne.de hoffen, mit dem Erwerb von AeroNet unsere Brand zu stärken und uns mehr international zu öffnen, was den Markt der Drohnen Versicherungen angeht.
b) Die gewerbliche Drohnen Haftpflichtversicherung
Doch was muss geprüft werden, um die richtige Versicherungsform zu wählen? Heute beschäftigen wir uns mit genau der Frage: „Wie entscheide ich, ob ich für meine Drohne eine gewerbliche oder eine private Haftpflichtversicherung abschließen soll?“
Zunächst einmal ist die private Drohnen Versicherung immer dann die richtige, wenn Sie ihre Drohne lediglich zur Freizeitgestaltung oder im Sport verwenden. Versichern Sie sich privat, sollten sie allerdings vorsichtig sein, wenn sie darum gebeten werden z.B. für befreundete Vereine oder Firmen Aufgaben zu übernehmen bei denen die Drohne zum Einsatz kommt. Denn selbst wenn dieser Einsatz nicht gegen Bezahlung erfolgt, kann dies bereits als kommerzieller Einsatz gewertet werden und nicht von der privaten Haftpflichtversicherung abgedeckt sein.
Wenn Sie Foto oder Video-Aufnahmen mit ihrer Drohne anfertigen, ist darauf zu achten, dass z.B. bereits das Veröffentlichen auf Facebook nach aktueller Rechtslage als gewerbliche Aktivität angesehen wird. Jegliche Weitergabe der angefertigten Aufnahmen muss also streng privat erfolgen. Das Hochladen der eigenen Drohnen Aufnahmen in Chatgruppen oder soziale Netzwerke ist für privat versicherte Nutzer daher leider tabu.
Führen Sie Drohnenflüge für Dritte aus und veröffentlichen oder verkaufen Aufnahmen ihrer Flüge, so ist die Lage in jedem der vorangegangenen Fälle klar gewerblich und eine gewerbliche Drohnen Haftpflichtversicherung ihrer Drohnen ist unumgänglich.
Schließlich raten wir dazu, darauf zu achten, dass Sie eine Drohnen Versicherung abschließen, welche nach deutschen Luftfahrtbedingungen gehandhabt wird. Dies ist vor allem deshalb wichtig, weil der Einschluss in die private Haftpflichtversicherung diese speziellen Bedingungen oft nicht erfüllt.
Falls Sie noch Fragen haben, schreiben Sie uns Ihre Frage einfach unten in die Kommentarbox, oder kontaktieren Sie uns durch eine private Nachricht über unser Kontaktformular und wir bemühen uns um rasche Antwort.
Review zum Kinderbuch „Drohnen essen keine Kekse“ von Kerstin Bach
Inhaltsangabe
Als Florian seine kleine Drohne „Wölkchen“ als Geburtstagsgeschenk erhielt, hatte er noch keine Ahnung von seiner Verantwortung. Die beiden entwickeln schnell eine tiefe Freundschaft zueinander und lernen schnell voneinander. Wölkchen schläft in einer Keksdose. Gemeinsam backen und essen sie Drohnenbrot, nehmen Verbindung auf zu den Blechdosen im Himmel und machen wunderschöne Luftbilder. Die Eifersucht auf Wölkchen und seine Möglichkeiten verführen den alten Flugdrachen Janus dazu, sein zweites Gesicht zu zeigen. Schaut Janus jetzt in die Vergangenheit oder in die Zukunft? Nur der Wind kennt die Wahrheit!
In dieser Geschichte widmet sich die Autorin mit Liebe der technischen Entwicklung von Multikoptern und ihren positiven Anwendungsmöglichkeiten. Aber sie vergisst dabei nicht die Berührungsängste, die das Thema Drohnen manchmal erzeugt.
Über die Autorin
Die Autorin Kerstin Bach wurde 1965 in Meschede, Sauerland, geboren. Sie lebt seit über 25 Jahren mit ihrer Familie in der Nähe von Köln. Neben ihrer freiberuflichen Tätigkeit in elektronischen Medien gründeten sie und ihr Ehemann in Köln den BVCP, den Bundesverband Copter Piloten e.V., deren Vizepräsidentin sie ist und der fast 2.000 Mitglieder betreut.
Buchinformationen
Titel: Drohnen essen keine Kekse, 1. Edition vom 14. Oktober 2020
Dieses Buch wird Sie sehr neugierig auf das Thema Drohnen und ihre Anwendungsgebiete machen! Wenn Sie Seite für Seite mehr und mehr lernen möchten, während die aufregende Geschichte weitergeht, kann es vorkommen, dass Sie das Buch sofort durchlesen.
Es ist auch ideal dazu geeignet, um als „Gutenachtgeschichte“ laut vorgelesen zu werden.
Das Buch hat einen angenehmen Schreibstil und es ist verständlich und mit viel Herz geschrieben! Die Autorin schafft es, jeden in diese faszinierende neue Welt zu entführen, ohne zu technisch zu werden. Die schönen Bilder im Buch, runden das Gesamtbild großartig ab.
Man kann dieses Buch wirklich nur von ganzem Herzen empfehlen! Es ist auch hervorragend als Geschenk geeignet, da es ein Buch für Jung und Alt ist, ob nun mit oder ohne Drohnenerfahrung! Aber passen Sie auf, wenn Sie dieses Buch Ihrem Kind schenken oder daraus vorlesen: Es könnte sein, dass Ihr Kind dann auch eine Drohne haben will;)
Worauf bei Drohnen als Geschenk zu achten ist
Fliegende Drohnen sind für viele Jungen und Mädchen ein großes Erlebnis und großer Wunsch. Daher sind Drohnen auch ein beliebtes Geschenk. Der Besitz von Drohnen bedeutet aber auch viel Verantwortung, auf andere zu achten und sich potenzieller Risiken und gesetzlicher Anforderungen bewusst zu sein. Schließlich sind Drohnenpiloten immer auch Luftverkehrsteilnehmer.
Und denken Sie auch daran, dass auch bei Spielzeugdrohnen zwingend eine Haftpflichtversicherung erforderlich, so wie ab 250 gr. Abflugmasse außerdem eine Registrierung der Drohne im zentralen Register des Luftfahrt-Bundesamtes erforderlich ist. Bei leichteren Drohnen nur, wenn diese eine Kamera oder Sensor integriert hat. Die Registrierungsnummer ist ebenso wie die Angaben zum Halter an der Drohne anzubringen. Außerdem müssen auch immer alle gesetzlichen Bestimmungen und die Verhaltensregeln der EASA (European Union Aviation Safety Agency = Agentur für Flugsicherheit der Europäischen Union) eingehalten werden.
✅ Welche Kamera-Drohnen technisch am fortschrittlichsten und dennoch günstig sind
✅ Bei welchen Händlern Sie diese Modelle derzeit vergünstigt erwerben können
✅ Wie Sie Kopter & verpflichtende Drohnen Haftpflicht intelligent zusammen kaufen und dabei bis zu 1 Jahr Versicherungsprämie sparen können
Inhaltsverzeichnis
Der Drohnenhype ist und bleibt ungebrochen. Auch im Jahr 2021 sind es die Hersteller DJI, Yuneec und Parrot, die ihrem Namen alle Ehre machen und mit neuen Kopter-Entwicklungen auf sich aufmerksam machen.
Neuentwicklung: DJI Mavic Air(Video bitte anklicken zum Abspielen)
In den vergangenen Jahren zeichnete sich ein Trend ab, der nur zu gut aus der Smartphone Branche bekannt ist: Hersteller bringen jährlich neue technische Innovationen auf den Markt. Neue Modelle stellen dabei regelmäßig die Vorjahresmodelle in den Schatten. Das Modell vom Vorjahr ist regelmäßig veraltet.
Das Innovationspotenzial stagniert jedoch: Es sind technischen Konstanten wie begrenzte Akku-Kapazitäten, die die Flugzeiten bestimmen. Dadurch werden Neuentwicklungen natürliche Grenzen gesetzt.
Mit Hochdruck jedoch wird bereits an neuen Akku-Lösungen getüftelt und geforscht. Moderne Quadrocopter werden mit der Zeit zunehmend leichter, mit mehr Sensorik ausgestattet und sind vor allem leistungsstärker in Bezug auf Foto- und Flugstabilisierungstechniken.
Eben deshalb, weil sich die Landschaft der Drohnen-Modelle und der zur Verfügung stehenden technischen Lösungen so schnell ändert, lohnt sich ein Blick auf die derzeit innovativsten Modell-Entwicklungen. Viele Kaufinteressierte fragen sich:
Welche Drohne mit HD Kamera soll ich kaufen?
Welche Drohne mit HD Kamera ist in 2021 die beste?
Wir gehen in diesem Artikel diesen Fragen auf den Grund, stellen Ihnen Hersteller, sowie die empfehlenswertesten Kopter-Systeme vergleichend vor. Alle in diesem Artikel vorgestellten Drohnen-Modelle – über die Sie gleich mehr erfahren – erhalten Sie in folgenden Shops:
droneparts.deDJI StoreAmazon
Unsere TOP Empfehlung! Erhalten Sie Drohnen Komplett-Systeme & Kopter Zubehör vom führenden Onlineshop direkt aus deutscher Hand. Profitieren Sie von einfachen Reklamationen und attraktiven Preisen. Zum Shop geht es hier.
Unser SPAR-Angebot: Schließen Sie schon VOR dem Kauf Ihres neuen Kopters Ihre – in Deutschland gesetzlich vorgeschriebene – Drohnen Versicherung bei versichertedrohne.de ab, soerhalten Sie bei droneparts.de auf alle Artikel einen einmaligen Rabatt von 5%.
Beispiel: Kopter System im Wert von 1000€ ⇒ Ersparnis von 5% auf 1000€ = 50€ (entspricht einer durchschnittlichen Drohnen Haftpflicht Jahresprämie bei versichertedrohne.de). Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
Der Klassiker schlechthin. Die Direktbestellung aus China bietet Ihnen meist die günstigsten Preise. Problematisch wird es jedoch, wenn die Bestellung Probleme macht oder eine Reklamation notwendig wird.
Vorteil: Seit Jahresende 2018 sind Bestellungen ohne die 19% Mehrwertsteuer möglich, was gewieften Sparfüchsen eine ordentliche Ersparnis einbringen kann. Zum Shop geht es hier.
Des Deutschen liebster Online Shop. Auch Amazon bietet Ihnen kostengünstige Preise, bedenken Sie jedoch, dass Sie i.d.R. nicht bei Amazon direkt kaufen. Der Verkäufer ist meist ein Webshop, der sich hinter der Fassade „Amazon“ verbirgt. Aus unserer Sicht nicht empfehlenswert, da im Falle einer Reklamation problematisch. Zu Amazon geht es hier.
DJI bleibt auch 2021 Marktführer bei „Drohnen und Quadrocoptern mit HD-Kamera“
Die DJI Phantom 3 war eine der am häufigsten verkauften Drohnen des Jahres 2016 und 2017. Dies hatte natürlich seinen wohl berechtigten Grund: Kaum eine andere Drohne bot ein derartig gutes und attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis. Für die DJI Phantom 3 galt: Beste Foto-Technologie trifft Flug-Hightech.
Also genau das, was Drohnen-Fans und Hobbypiloten, egal ob gewerblich oder privat, suchen! Doch schauen wir kurz einmal auf die wesentlichen Flug-Features und Eigenschaften, die heute genau wie in den vergangenen Jahren von großer Bedeutung sind, wenn es darum geht, sich auf die Suche nach einer hochwertigen und professionellen Kamera-Drohne zu begeben.
Folgende Ausstattungsmerkmale sollten bei hochwertigen Drohnen und Quadrocoptern mit HD Kamera im Jahre 2021 im Standard-Lieferumfang enthalten sein:
Auf diese Ausstattungsmerkmale achten
HD-Kamera mit mind. 12 Megapixeln (inkl. Livestreaming auf’s Smartphone)
Lange Flugzeit (mind. 20 Minuten)
Große Reichweite
Fortgeschrittene Sensorik mit Hinderniserkennung
Art des Gimbals (2- oder 3-Achsige Bildstabilisierung)
Zubehör & Erweiterungsmöglichkeiten
Doch werden wir konkreter: Welche Drohne mit Kamera ist uneingeschränkt zu empfehlen?
Einsteigermodell: DJI Phantom 3 SE – Kameradrohne unter 700 €
Es ist nicht einfach, eine hochwertige d.h. professionelle Drohne zu finden, die höchsten Ansprüchen gerecht wird und den magischen vierstelligen Betrag in Höhe von 1.000€ nicht übersteigt.
Mit der DJI Phantom 3 fing alles an
Wer eine zuverlässige und nicht weniger professionelle Drohne sein Eigen nennen möchte und gleichzeitig auf den Preis achtet, der ist mit der DJI Phantom 3 SE (special edition) gut bedient: Die 3 SE – entwickelt vom Marktführer DJI – basiert auf der bewährten und zuverlässigen Technik der ursprünglichen DJI Phantom 3, einem Modell, das bis heute tausendfach verkauft wurde.
Wie auch die anderen Phantom 3 Modelle, so gilt auch die 3 SE als perfektes Einsteiger-Gerät für einen uneingeschränkten Drohnen- und Flug-Spaß ab der ersten Flugminute. Die Unterschiede zu den anderen DJI Phantom 3 Modellen, also der Phantom 3 Standard, der DJI Phantom 3 4K oder der Advanced bzw. dem Professional-Modell, liegen lediglich im Detail und Sie müssen schon ein weniger genauer hinschauen, um herauszufinden, was denn die 3 SE zu einem – wie der Name suggeriert – Special Edition Modell macht.
Die Foto-Fanatiker unter den Drohnen Piloten werden ganz sicher schnell entdecken, was die DJI Phantom 3 SE zu einem besonderen Modell bzw. zu einer Special Edition macht: DJI verbaut bei seiner Phantom 3 SE ein Vision Positioning System unterhalb des Quadrocopters. Im Rahmen des Lieferumfangs sind Kabel, Gimbal-Befestigungsklemme, Micro-USB-Kabel, Propeller und natürlich die Fernsteuerung an Bord.
Sensoren des Vision Positioning Systems
Lediglich ein Smartphone bzw. Tablet der neuen Generation sollte der zukünftige Pilot mitbringen, um seine neue Phantom 3 SE unmittelbar starten zu lassen. Wie auch seine Geschwister, so ist auch die DJI Phantom 3 SE ein Ready-to-Fly Modell. Ohne lästiges Schrauben und Bauen können auch diejenigen den Kopter in die Luft steigen lassen, die bislang noch keine großen Erfahrungen im Bereich des Modellflugs haben sammeln können.
Besonders Spaß macht nach wie vor die implementierte DJI Go-App, die alle wichtigen Telemetriedaten auf einen Blick garantiert. Alle gängigen mobilen Smartphones Betriebssysteme der neueren Generation werden unterstützt. Das Modell der Phantom 3 zeichnet sich insbesondere durch eine hochwertige und störungsfreie Bild- und Signalqualität aus, die auch im Rahmen von zeitgleichen, gemeinsamen Flugaktivitäten mit anderen (auch herstellerfremden) Modellen gewährleistet ist.
Auch 2021 lohnt sich die Phantom 3 SE also alle Male. Der Aufpreis zum Standard Phantom 3-Modell aus dem Hause DJI ist nämlich nur gering. Von möglichen 100 Punkten erreicht die Phantom 3 SE noch immer beachtenswerte 86 Punkte im durchschnittlichen Testergebnis führender Portale, Testseiten und Drohnen-Communities.
droneparts.deDJI StoreAmazon
DJI Phantom 3 SE bei droneparts.de kaufen? Klicken Sie hier für jeweils tagesaktuelle & günstige Preise.
DJI Phantom 3 SE im DJI Store kaufen? Klicken Sie hier für jeweils tagesaktuelle & günstige Preise.
DJI Phantom 3 SE bei Amazon kaufen? Klicken Sie hierfür jeweils tagesaktuelle & günstige Preise.
DJI Mavic 2: Die DJI Flaggschiff Modelle 2020
Lange Zeit galt die DJI Mavic Pro Platinum als das Flaggschiff aus dem Hause DJI. Dies hat sich durch das Erscheinen des Nachfolgemodells, der DJI Mavic 2 von heute auf morgen geändert.
Das Erstaunliche: Mit einem Preis in Höhe von teilweise unter 1200€ ist die DJI Mavic 2 vielerorts unter dem Preisniveau der guten alten Mavic Pro Platinum zu haben. Das überrascht, ist die Mavic 2 nämlich in einigen Punkten scheinbar fortschrittlicher als ihr Vorgänger.
Doch schauen wir genauer hin: Die Mavic 2 ist das Top-Drohnen-Modell des Jahres 2019. Die beliebte Kamera Drohne punktet mit zahlreichen Verbesserungen, die sie zu einer der am besten bewerteten Drohnen des Jahres 2020 macht. Neben der Kamera konnten auch die Flugzeit, die Aerodynamik der Drohnenform und die Signalübertragung merkbar verbessert werden.
Original DJI Image Video zur (alten) DJI Mavic Pro(bitte anklicken zum Abspielen):
Den meisten Kritikern und Testern bleibt ein nur noch geringer Spielraum für konstruktive Kritik an diesem Super-Drohnen-Modell 2019. Die Mavic 2 von DJI ist in zwei unterschiedlichen Modellvarianten verfügbar:
DJI Mavic 2 Zoom
DJI Mavic 2 Pro (Genaue Details zu den Unterschieden siehe droneparts.de)
Während die Mavic 2 Zoom mit dem Feature eines verlustfreien Zooms überzeugt, punktet das Pro-Modell mit einer „mehr als nur HD-Auflösung“ in Höhe von 20 Megapixeln. Auch die sonst oft vorgefundene Kritik, das Kamera-Gimbal sei nicht robust genug gegenüber Berührungen, ist nicht mehr angebracht: Designtechnische Optimierungen machen die Gimbal-Einheit noch stabiler und robuster. Der DJI-Lieferumfang ist auch im Rahmen der Mavic 2 vollumfänglich: Propeller, Akku, Ladegerät, alle nötigen Kabel und weitere bei DJI bekannte Accessoires sind selbstverständlich mit dabei.
Beide Mavic 2-Modelle punkten mit einer 100 Mbps Bitrate. 4K-Aufnahmen sind mit 30 Bildern pro Sekunde machbar. Ein weiteres cooles Feature: Mavic 2 Piloten schwärmen zuweilen von den optisch anmutenden, leuchtenden LEDs.
Doch wie steht es um die Flugzeit der Mavic 2 Modelle? Vergleichen wir die Hard-Facts mit den Testergebnissen, die noch aus den Zeiten der DJI Mavic 1 vorliegen, so punktet das 2018er Mavic 2 Modell in beiden Modellvarianten mit einer Flugzeit von über 30 Minuten. Dies entspricht einem Plus von ca. 4 Minuten gegenüber der Mavic 1. Auch im Test konnte die Schallgrenze von 30 Minuten in mehr als 90 Prozent aller vollzogenen Tests in der Praxis erfüllt werden.
Die Mavic Modelle Pro und Zoom punkten im Durchschnitt mit 95 von maximal 100 erreichbaren Punkten – ein mehr als vorzeigbares Ergebnis. Insbesondere die zahlreich ausgesprochenen Empfehlungen und Bewertungen im Bereich Preis-Leistung machen die Mavic 2 in Kombination mit einer einfachen und intuitiven Handhabung für eine große Kundenklientel interessant.
droneparts.deDJI StoreAmazon
DJI Mavic 2 bei droneparts.de kaufen? Klicken Sie hier für jeweils tagesaktuelle & günstige Preise.
DJI Mavic 2 im DJI Store kaufen? Klicken Sie hier für jeweils tagesaktuelle & günstige Preise.
DJI Mavic 2 bei Amazon kaufen? Klicken Sie hier für jeweils tagesaktuelle & günstige Preise.
Sie suchen eine Drohne für unter 1000€ ? Dann sollten Sie sich die 2018-Neuheit der DJI Mavic Air genauer anschauen. Bei diesem Modell handelt es sich um eine HD Kamera Drohne aus dem aktuellen Jahr 2018, die technisch und optisch einiges zu bieten hat und ganz eigene Akzente setzt:
DJI Mavic Air: Günstige Kamera-Drohne schon ab 850 €
Mit der Mavic Air geht der chinesische Hersteller DJI völlig neue Wege, vereint dieses nun verfügbare Quadrocopter Modell nämlich alle wichtigen Features und Eigenschaften einer hochwertigen Drohne zu einem vergleichsweise günstigen Preis. Doch was kann das neue, günstige DJI Einsteiger Modell?
Wir haben die Eigenschaften und Features der Mavic Air ausführlich unter die Lupe genommen und die Drohne einem umfassenden Test unterzogen. Die Mavic Air verfügt über eine hochwertige 12 Megapixel Kamera. Selbst die Hinterkamera des 2018 neu vorgestellten iPhone XR ist nicht besser als die der Mavic Air.
DJI Video zur neuesten Entwicklung: DJI Mavic Air(Bitte anklicken zum Abspielen)
4K Aufnahmen sind also auch mit der DJI Mavic Air somit problemlos möglich. Die 3 Achsen-Stabilisierung sorgt für hochwertige Aufnahmen, die sich auch in der Praxis durchaus sehen lassen können und Lust auf mehr Fotos und Videos von diesem günstigen Alleskönner machen. Die Hinderniserkennung des Quadrocopters durch zahlreiche Sensoren macht die Mavic Air zu einer der besten Kamera Drohnen des Jahres 2018, die sich durch ein phänomenales Preis-Leistungsverhältnis auszeichnet.
Die Mavic Air schlägt die führenden Mavic Modelle des Herstellers DJI in puncto Flugzeit zwar nicht, dafür hält sich die Mavic Air jedoch deutlich über 20 Minuten in der Luft. Dies ist nicht zuletzt auf das extrem leichte Startgewicht der Kamera-Drohne von gerade einmal 430 Gramm zurückzuführen.
Die unverbindliche Preisempfehlung seitens DJI ist auf 849€ datiert. Wer clever vergleicht, kann die begehrte DJI Drohne im Herbst 2018 aber durchaus schon ab etwa 699€ kaufen. Die Steuerung der Mavic Air erinnert an die Steuereinheit der DJI Spark. Allerdings müssen Piloten, die sich für das Mavic Air Modell entscheiden, auf die Telemetrieanzeigen auf der Steuereinheit verzichten.
Besonders erwähnenswert ist die Maximalgeschwindigkeit des Preis-Leistungs-Siegers: Mit einer Geschwindigkeit von bis zu 64 Km/h hat die Mavic Air unter den drei bekannten DJI Mavic Drohnen in puncto Geschwindkeit klar die Nase vorn. Im Test hat sich gezeigt, dass die Drohne auch bei prekären Windverhältnissen die Höhe und Position im dreimensionalen Raum zuverlässig hält.
Auch Anfänger, die in das Drohnen-Hobby einsteigen, finden in der Mavic Air also eine passende und geeignete Drohne, die ab der ersten Flugsekunde maximalen Flugspaß auch ohne Flieger-Know-How verspricht. Weitere Infos zur DJI Mavic Air finden Sie in unserem weiterführenden Artikel hier.
droneparts.deDJI StoreAmazon
DJI Mavic Air bei droneparts.de kaufen? Klicken Sie hier für jeweils tagesaktuelle & günstige Preise.
DJI Mavic Air im DJI Store kaufen? Klicken Sie hier für jeweils tagesaktuelle & günstige Preise.
DJI Mavic Air bei Amazon kaufen? Klicken Sie hier für jeweils tagesaktuelle & günstige Preise.
Die Mavic Air ist aber natürlich nicht die einzige Drohne, die durch einen günstigen Anschaffungspreis auffällt: Auch erwähnt werden muss im Rahmen der günstigen Preis-Leistungs-Highlights die Parrat Anafi, die als direkte Konkurrenz zur DJI Mavic Air verstanden werden darf.
Parrot Anafi: Die beste DJI-Alternative für Einstieger
Wer sich für eine günstige Kamera Drohne im Jahre 2018 entscheidet, der muss offenbar Abstriche in einigen Punkten in Kauf nehmen. Bei der Parrot Anafi scheint dies jedoch anders zu sein: Nicht jede Drohne bietet beispielsweise die Option, FPV-Flüge zu unternehmen und gleichzeitig gestochen scharfe Videos im Flug aufzunehmen.
Bei der Parrot Anafi ist dies jedoch anders: Wer sich für die Parrot Anafi entscheidet, der kauft eine Drohne, die über alle wesentlichen Fähigkeiten und Spezifikationen verfügt, die eine neue Drohne besitzen sollte, wenn man nicht nur wenige Meter über dem Boden fliegen, sondern auch professionelle Fotos und Videos aus der Luft aufnehmen möchte.
Wer lediglich erste Flugversuche unternehmen möchte, für den hat Parrot durchaus andere, kostengünstigere Modelle wie beispielsweise die Parrot Bebob im Angebot. Die Parrot Anafi hingegen ist als eine Option für Drohnen-Piloten zu sehen, die erste Erfahrungen sammeln und danach dem Drohnenhobby langfristig treu bleiben möchten.
Piloten, die sich für die Parrot Anafi entschieden haben, loben die günstige Parrot Drohne – die ähnlich wie die Mavic bereits ab 700€ zu haben ist – in hohen Tönen. Lediglich im Bereich Akkulaufzeit wird – doch das ist bei anderen Drohnen nicht anders – ein wenig Kritik laut. Auffällig ist, dass nicht nur Anfänger Piloten die Anafi loben: Auch Fortgeschrittene und Profis bewerten die Drohne mit durchschnittlich 93 von 100 Punkten und attestieren ihr somit ein ausgesprochen gutes Zeugnis.
DJI Mavic Air vs. Parrot Anafi [Vergleich] - Welche Drohne kaufen?
Doch was macht die verhältnismäßig günstige Parrot Anafi so besonders und warum wird die Anafi vielen anderen Mini Drohnen vorgezogen ?
Anders als die Mavic Air wiegt die Parrot Anafi 110 Gramm weniger und punktet somit mit einer im Vergleich deutlich höheren Flugzeit: Während sich die Mavic Air lediglich durchschnittliche 21 Minuten in der Luft hält, bringt es die Anafi aus dem Hause Parrot immerhin auf ganze 25 Minuten.
Wie das Pro Modell der Mavic ist auch die Parrot Anafi mit einem Klappmechanismus ausgestattet. Dies macht die Drohne somit zu einem einfach zu transportierenden Begleiter, der überall Platz findet. Mit einer maximalen horizontalen Geschwindigkeit in Höhe von 54 km/h liegt die Anafi unter der Maximalgeschwindigkeit der Mavic Air, was aber – sofern der Direktvergleich der beiden Drohnen in der Luft ausbleibt – kaum auffällt.
Leider verfügt die Parrot Anafi nur über ein 2-Achsen-Gimbal zur Stabilisierung. Die Stabilisierung um die dritte Achse erfolgt hingegen nur digital und nicht mechanisch. Dies ist ein klarer, nicht zu verschweigender Nachteil gegenüber DJI Kameradrohnen, die allesamt über eine 3-Achsen-Stabilisierung verfügen. Foto-Fans der Luftfotografie loben jedoch den verlustfreien Zoom der Anafi-Kamera. Der Sony-Sensor der Kamera löst zudem mit großzügigen 21 Megapixeln auf.
Als weiterer Nachteil muss im Rahmen einer ehrlichen Parrot Anafi-Rezension die Tatsache erwähnt werden, dass zahlreiche verfügbare Flugfunktionen für Besitzer der Parrot Drohne noch einmal mit einem oft als ärgerlich empfundenen Aufpreis verbunden sind. So wird der recht günstige Anschaffungspreis der Drohne in Höhe von rund 700€ schnell in die Höhe getrieben.
Wer über die Anschaffung der Parrot Anafi nachdenkt, sollte sich also darüber bewusst sein, welche weiteren Funktionen im späteren Betrieb genutzt und gebraucht werden. Eine vorher durchgeführte Kalkulation erspart späteren Ärger und Frust.
Amazondroneparts.deParrot.com
Parrot Anafi bei Amazon kaufen? Klicken Sie hier für jeweils tagesaktuelle & günstige Preise.
Bei droneparts.de derzeit nicht verfügbar.
Parrot Anafi bei Parrot kaufen? Klicken Sie hier für jeweils tagesaktuelle & günstige Preise.
Yuneec Typhoon: Immer noch auf dem neusten Stand der Technik?
Die Yuneec Typhoon ist auch im Jahr 2018 noch ein Drohnen Modell mit verlässlichen und guten Flugeigenschaften. Es handelt sich bei diesem Copter um eine gute Alternative zu klassischen Quadrocoptern von DJI oder Parrot. Mit ihren 6 Rotoren hat dieser Hexacopter zwei Rotoren mehr als klassische Quadrocopter, welche lediglich 4 Propeller zum Auftrieb nutzen.
Die Yuneec Typhoon ist bis heute in den Modellvarianten Typhoon H und Typhoon H Pro erhältlich. Per definitionem handelt es bei der Yuneec Typhoon um einen Hexacopter, der – und das erstaunt ein wenig – über ähnlich lange Flugzeiten verfügt, wie die oben bereits vorgestellten Modelle von DJI und Parrot.
Warum die Typhoon mit ihrer Flugzeit überrascht? Mit 6 Rotoren hat der Hexacopter einen um 50 Prozent stärkeren Antrieb, der – so könnte man meinen – mehr Energie benötigt. In Wahrheit muss der Hexacopter mit seinem 5400 mAh Akku aber erst nach durchschnittlich 25 Minuten wieder zurück an die Steckdose. Somit kann die Typhoon in der oberen Liga der im Jahre 2018 aktuellen Quadrocopter mitspielen.
Die Yuneec Typhoon H Plus im Praxistest: Was kann der DJI-Konkurrent? | CHIP
Die Möglichkeit, im FPV Modus zu fliegen, gehört zu den Features, welche auch Yuneec für selbstverständlich erachtet. Im Test zeigt sich: Die Antriebs- und Akkutechnologie ist effizient und feinfühlig. Aus diesem Grund ist die Yuneec Typhoon auch 2018 noch eine Alternative, die in direkter Konkurrenz zu Modellen von DJI und Parrot besteht.
Eine „beste Drohne“, die unangefochten einen Treppchen-Platz einnimmt und ihre Mitbewerber in ALLEN Features aussticht, gibt es allerdings nicht. Kleine Unterschiede in den Flugeigenschaften, in der Verarbeitung und im Design machen die Entscheidung beim Drohnenkauf zu einer individuellen Geschmacksfrage, die jeder zukünftige Drohnen-Pilot individuell entscheiden muss.
Wer sich für die Yuneec Typhoon interessiert, der fragt sich natürlich zurecht: Welches der verfügbaren Typhoon Modelle (H oder H pro) ist für mich das richtige? Der wesentliche Unterschied in den beiden genannten Modellen liegt in der Steuerung und dem verbauten RealSense Modul. Die Typhoon H verfügt über zwei Sensoren auf der Vorderseite. Das Pro Modell trumpft durch zwei weitere Kamera-Sensoren auf, die für weitere Flug-Sicherheit sorgen. Die im Pro Modell verbaute Intel Steuerung ermöglicht einen 3D-Scan der Umgebung und ein intelligentes Ausweichen, sofern ein potentielles Hindernis erkannt wird. Auch das Absolvieren eines Racing Parcours ist mit dieser Hilfstechnik natürlich um einiges einfacher.
Yuneec Typhoon vs. DJI Mavic Air: Die Fernsteuerung macht den Unterschied
Über die bei DJI übliche Steuerung mittels Smartphone-App haben wir bereits hinreichend gesprochen. Yuneec geht im Vergleich zu anderen Herstellern einen eigenen Weg und begeistert mit einer Yuneec-typischen eigenen Fernsteuerung, die unter Drohnen-Piloten bereits für Aufregung gesorgt hat: Viele Yuneec Piloten bezeichnen die ST16-Steuerung der Typhoon H als ein absolutes Highlight und Must-Have. Im FPV Modus punktet die Typhoon mit einem Vorzeigedisplay, welches eine Auflösung von 720 Pixeln auf einem 7 Zoll-Touchscreen darstellt.
Selbstverständlich liegt es in der Natur der Sache, dass man sich zunächst mit der neuen Steuerung des Yuneec Quadrocopter Modells vertraut machen muss, bevor man sicher in die Luft abheben kann und alle Funktionen zu nutzen weiß.
Ein kleiner Punkt, der noch ausbaufähig ist: Mit zügig voranschreitender Technisierung, die grade im Bereich Drohnen & Quadrocopter in rasantem Tempo voranschreitet, wäre eine Full-HD Darstellung des FPV Bildes im Jahre 2018 zunehmend wünschenswerter.
droneparts.deAmazonYuneec
Yuneec Typhoon bei droneparts.de kaufen? Klicken Sie hier für jeweils tagesaktuelle & günstige Preise.
Yuneec Typhoon bei Amazon kaufen? Klicken Sie hier für jeweils tagesaktuelle & günstige Preise.
Yuneec Typhoon bei Yuneec kaufen? Klicken Sie hier für jeweils tagesaktuelle & günstige Preise.
DJI Phantom 4 Advanced: Königsklasse bei Kamera-Drohnen
Sie haben 1.500€ übrig und suchen nach einer besonderen Drohne mit vielseitigen Flugmodi und Flugfunktionen, die sowohl versierte Drohnenpiloten als auch Neueinsteiger begeistert?
Die DJI Phantom 4 Pro
Dann sollten Sie sich die DJI Phantom 4 ein wenig genauer ansehen. Auch wir haben uns das professionelle Modell aus dem Hause DJI einmal detaillierter angesehen und den Quadrocopter nach allen Regeln der Kunst auf den Prüfstand gestellt. Dabei ist keine Schwachstelle und Stärke der Vorzeigedrohne unentdeckt geblieben.
Besonders erstaunlich ist im Zusammenhang mit den bekannten DJI Drohnen der Oberklasse, dass sie – obgleich sie für das professionelle Publikum im Drohnensport kreiert worden sind – immer auch zulassen, dass ein Anfängerpilot sie steuert. Dass ein intuitives Steuern möglich ist, macht insbesondere die auf intuitive Bedienung ausgerichtete DJI Go 4-App möglich.
Für einen Preis oberhalb der 1.500€ Grenze müssen Flugverhalten, Flugstabilität und Flugzeit gar nicht weiter diskutiert werden: In all diesen Punkten kann die Phantom 4 Advanced in vollem Maße punkten.
Doch werfen wir noch einmal einen Blick auf diejenigen Punkte, die im Rahmen der Nutzung einer professionellen Drohne mit HD-Kamera im Jahre 2018 von besonderer Bedeutung sind: Wer hochwertige Technik an seiner Drohne verbaut hat, der möchte sichergehen, dass diese in allen Flug-Situationen geschützt und sicher ist.
Beschädigungen sind ärgerlich und trotz neuer und angemessener Versicherungsprodukte häufig mit zusätzlichen Kosten für den Besitzer des Quadrocopters verbunden. Die DJI Phantom 4 Advanced sorgt dafür, dass sich der Pilot dank zahlreicher Sicherheitsfeatures sicher fühlt. Sichergestellt werden viele dieser Funktionen durch den sogenannten Intelligent Flight Modus und eine fein-eingestellte Hinderniserkennung, die potenzielle Flug-Fehler sicher auszugleichen vermag.
Und wie sieht es in Bezug auf die Qualität der Kamera aus? Drohnenpiloten, die sich auf Luftfotografie spezialisiert haben, sind von der DJI Phantom 4 Advanced meist auf ganzer Linie überzeugt: Kaum eine andere Einsteigerdrohne bietet eine so hochauflösende Kamera, die mit einem 1-Zoll-Bildsensor ausgestattet ist. Kaum eine Aufnahme, die mal nicht gelingt. So soll es sein!
Was sonst noch positiv auffiel? Die sogenannte Gestensteuerung ist eine nette Funktion der DJI Phantom 4, die dabei hilft, professionelle Selfies aus der Luft zu erstellen. So ist es beispielsweise möglich, Fotos automatisch durch das Strecken der Arme auszulösen.
Selbst wenn die DJI Phantom 4 Advanced aus der Phantom 4-Reihe im Preissegment jenseits der 1.000€ angesiedelt ist, lohnt sich auch für Neueinsteiger ein Blick auf dieses Copter-Modell: Stimmig verbaute und hochwertige Flug- & Kameratechnologie kann den Aufpreis gegenüber günstigeren Drohnen von DJI und Parrot durchaus rechtfertigen.
droneparts.deDJI StoreAmazon
DJI Phantom 4 bei droneparts.de kaufen? Klicken Sie hier für jeweils tagesaktuelle & günstige Preise.
DJI Phantom 4 im DJI Store kaufen? Klicken Sie hier für jeweils tagesaktuelle & günstige Preise.
DJI Phantom 4 bei Amazon kaufen? Klicken Sie hier für jeweils tagesaktuelle & günstige Preise.
Zu Guterletzt: Viele Einsteiger Quadrocopter verfügen über eine fest verbaute Kamera, die nicht nach Belieben ausgetauscht werden kann. Wer eigene Kameratechnik verwenden und an der eigenen Drohne anbringen möchte, der sollte zu einem Modell greifen, welches den Austausch des Kamera-Moduls ermöglicht.
Dabei sollte darauf geachtet werden, dass die verwendete Kamera auch für Aufnahmen aus der Luft geeignet ist. Die klassische Gopro Kamera, die gerne auch als Action-Kamera im Outdoor- und Sportbereich zum Einsatz kommt, ist für professionelle Aufnahmen mit einer Drohne in der Regel nicht geeignet. Ihr vorzuziehen sind hingegen eigens für Luftfotografie entwickelte Drohnenkameras, die Sie zum Beispiel bei droneparts.de als separates Produkt erwerben können.
Hinweis: Dieser Artikel soll Ihnen einen aktuellen Überblick zu aktuell beliebten Drohnen-Modellen geben und enthält Links zu Partnern, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Wir übernehmen keine Haftung für die Aktualität der Preisangaben oder für die Aktualität der gemachten Aussagen. Bitte checken Sie vor dem Kauf die aktuelle Produktbeschreibung auf der Herstellerseite, um aktuelle technische Eigenschaften der Produkte zu verifizieren.
✅ Welche Mini-Drohnen günstig, aber dennoch technisch bereits so fortschrittlich sind, dass man Sie nicht mehr als Kinder-Spielzeug bezeichnen kann
✅ Bei welchen Händlern Sie diese sehr preiswerten Drohnen im Moment günstig kaufen können
✅ Wie Sie Drohne & verpflichtende Drohnen Haftpflicht intelligent zusammen kaufen und dabei bis zu 1 Jahr Versicherungsprämie sparen können
Inhaltsverzeichnis
Wer sich eine professionelle Drohne zulegen möchte, der muss nicht selten Summen in die Hand nehmen, die Beträge von 800€ und mehr überschreiten. Doch das muss nicht zwangsläufig sein, denn es gibt auch kleine, günstigere Kopter, die bereits einiges können:
Waren Mini Drohnen die längste Zeit kleine Flugobjekte, die man getrost als Spielzeug bezeichnen konnte, so gibt es heute schon kleine Quadrocopter, die sogar über eine Kamera verfügen, mit der erste Fotos gemacht werden können und der Einstieg in die Drohnenfliegerei gelingt.
Für alle in diesem Artikel vorstellten Mini-Drohnen empfehlen wir folgende Shops:
Amazondroneparts.deDJI Store
Des Deutschen liebster Online Shop. Amazon bietet Ihnen kostengünstige Preise, bedenken Sie jedoch, dass Sie i.d.R. nicht bei Amazon direkt kaufen. Der Verkäufer ist meist ein Webshop, der sich hinter der Fassade „Amazon“ verbirgt. Aus unserer Sicht nur für kleine Kopter unter 500€ empfehlenswert, da im Falle einer Reklamation problematisch. Zu Amazon geht es hier.
Unsere TOP Empfehlung! Erhalten Sie Drohnen Komplett-Systeme & Kopter Zubehör vom führenden Onlineshop direkt aus deutscher Hand. Profitieren Sie von einfachen Reklamationen und attraktiven Preisen. Zum Shop geht es hier.
Unser SPAR-Angebot: Schließen Sie schon VOR dem Kauf Ihres neuen Kopters Ihre – in Deutschland gesetzlich vorgeschriebene – Drohnen Versicherung bei versichertedrohne.de ab, so erhalten Sie bei droneparts.de auf alle Artikel einen einmaligen Rabatt von 5%.
Beispiel: Kopter System im Wert von 800€ ⇒ Ersparnis von 5% auf 800€ =40€ (entspricht einer durchschnittlichen Drohnen Haftpflicht Jahresprämie bei versichertedrohne.de). Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
Der Klassiker schlechthin. Die Direktbestellung aus China bietet Ihnen meist die günstigsten Preise. Problematisch wird es jedoch, wenn die Bestellung Probleme macht oder eine Reklamation notwendig wird.
Vorteil: Seit Jahresende 2018 sind Bestellungen ohne die 19% Mehrwertsteuer möglich, was gewieften Sparfüchsen eine ordentliche Ersparnis einbringen kann. Zum Shop geht es hier.
Was Mini Drohnen so erfolgreich und für viele Einsteiger in die Welt der Drohnen- und Quadrocopter so attraktiv macht? Mini Drohnen sind bereits für ein Taschengeld erhältlich. Viele von ihnen beinhalten spannende Features, die auch große, kostspieligere Modell-Geschwister aufweisen. Auch für Kinder und Jugendliche sind Mini Drohnen somit eine erste Möglichkeit, um die Drohnenfliegerei kennenzulernen und sich von Zeit zu Zeit zu vielseitigeren und hochwertigeren Modellen zu steigern.
Mini Drohne mit Kamera 2021: Was machen die kleinen Drohnen aus?
Was für die großen Drohnen aus dem professionellen Bereich gilt, hat auch für das Segment der Mini Drohnen uneingeschränkte Gültigkeit: Qualitätsunterschiede sind in der Praxis schnell feststelltbar und oft rächt es sich, wenn Sie sich im Vorfeld nicht ausreichend über die unterschiedlichen Vor- und Nachteile der Einsteiger Drohnen informieren.
Die im Folgenden diskutierten Punkte machen die Attraktivität einer Mini Drohne aus. Wer sich bereits im professionellen Drohnen Bereich schlau gemacht hat, der stellt schnell fest, dass es sich um nahezu die identischen Qualitätskriterien handelt, die auch bei professionellen Quadrocoptern zum Tragen kommen:
Vor dem Kauf auf diese Ausstattungsmerkmale achten
Die Mini Drohne sollte aus hochwertigen und leichten Materialien gefertigt sein
Die Steuerung geschieht bei hochwertigen Produkten via SmartphoneApp
Einhaltung der Höhe wird durch einen Sensor gewährleistet
Crash führt nicht zum Totalschaden, bzw. zur Flugunfähigkeit der Drohne
Zusatz- und Ersatzartikel sollten nachbestellbar und im Handel erhältlich sein
Die DS24: Bausteindrohne ab 35 €
Die Attraktivität der DS24 liegt nicht zuletzt daran, dass es sich bei dieser Mini-Drohne um ein Modell handelt, dass peu à peu vom Kunden selbst aufgebaut wird. Die im Rahmen der CeBit 2017 vorgestellte Mini Drohne wird mit wenigen Handgriffen zusammengesteckt. Ein Kleben und Schrauben ist nicht nötig, damit der Mini-Quadrocopter in die Höhe steigen kann.
Drohne zum selber bauen! Brick Baustein Drohne DS24 // Zusammenbau & erster Flugversuch (+Crash!)
So eignet sich die DS24 der Halogenkauf Lightech GmbH ganz besonders für jugendliche Bastler und all diejenigen, die zuvor noch nicht mit einer Drohne in Kontakt gekommen sind. Die deutschsprachige und einfach zu verstehende Baueinleitung verspricht, dass jeder in der Lage ist, die DS24 nach einigen Handgriffen in die Höhe steigen zu lassen. Wer bereits mit Bausätzen und Lego-Modulen Erfahrungen sammeln konnte, kann die DS24 in ca. 20 Minuten zusammenbauen.
Abstriche machen müssen Käufer der DS24 in Bezug auf eine vorhandene App. Die DS24 ist mit einer produkteigenen Fernsteuerung ausgestattet; eine Steuerung über Smarpthone oder Tablet ist leider nicht möglich.
Der wesentlicher Vorteil der beliebten Mini Drohne DS24 liegt auf der Hand: Für nur 35€ erhält der Kunden eine äußerst robusteDrohne, die selbst mehrfache, mittelschwere Kollisionen zu überstehen vermag. Die langlebige Mini Drohne zerfällt durch die Energie eines potentiellen Aufpralls am Boden in der Regel in mehrere Teile, die sich Dank des Baukastenprinzips aber schnell wieder zusammstecken lassen – und schon kann es wieder in die Luft gehen.
Die häufigste Kundenfrage ist auch bei der DS24: Wie steht es um die Flugzeit? Die Mini Drohne hält sich rund 8 Minuten in der Luft, bis sie zunächst wieder an die Steckdose muss. Eine Zeit, in der es aber möglich ist, eine große Flugfreude zu erleben. Probieren Sie es aus!
Amazondroneparts.deDJI Store
DS24 bei Amazon kaufen? Klicken Sie hier für jeweils tagesaktuelle & günstige Preise.
Die DS24 ist bei droneparts.de nicht verfügbar
Die DS24 ist bei DJI nicht verfügbar
Holy Stone HS160: Klappbare Mini Drohne für unter 100 €
Bei vielen Neueinsteigern, die sich zum ersten Mal mit dem „Thema Drohnen“ beschäftigen, entsteht schnell der Wunsch nach einer Möglichkeit, mit der Drohne Fotos machen zu können.
Wer im Jahr 2020 eine günstige Mini Drohne mit Kamera erwerben möchte, der benötigt ein Budget von ca. 90€. Die HS 160 von Holy Stone ist eine klappbare Mini Drohne, die auch Aufnahmen aus der Luft für kleines Geld möglich macht.
Holy Stone HS160 FPV Mini Drohne mit HD Kamera - Die ideale Einsteiger Drohne?
Dabei funktioniert die Steuerung der Drohne – so wie es sich viele Interessenten wünschen – über das Smartphone/Tablet des Kopter-Piloten. Aber auch die Nutzung eines Controllers oder die Kombination aus der Nutzung eines Controllers und des Smartphones ist möglich. So entstehen vielseitigen Möglichkeiten, die dafür sorgen, dass jeder Pilot diejenige Steuerungsoption findet, die er bevorzugt.
Wie schneidet die HS160 in der Luft ab?
Die Mini Drohne aus dem Hause Holy Stone offeriert seinen Piloten eine Flugzeit von bis zu 10 Minuten. Wer allerdings die Livebild-Funktion nutzen möchte und die maximalen Geschwindigkeitsmöglichkeiten der HS160 ausnutzt, der muss in Kauf nehmen, dass der 500 mAh Akku bereits nach weniger als 5 Minuten vollständig leer ist und die Mini Drohne zurück an die Steckdose muss. Nach maximal 70 Minuten Ladedauer ist die Drohne wieder startbereit. In der Zwischenzeit steht es dem Piloten frei, den mitgelieferten Zweitakku zu nutzen, der einfach und und schnell umgesteckt wird.
Die maximale Höhe, die die HS160 erreicht, lag im Test bei ziemlich exakt 50 Metern.
Da es sich bei der HS160 um eine der günstigsten Kameradrohnen aus dem Segment der Mini Drohnen handelt, darf natürlich auch die Kamera nicht unberücksichtigt bleiben: Für die niedrigere Preisklasse können sich die Ergebnisse der 720p-Kamera durchaus sehen lassen. Ein Gimbal ist in dieser niedrigen Preisklasse jedoch nicht verbaut, die Position der Kamera lässt sich vor dem Start dafür aber manuell auf vertikal stellen.
Das Fazit ist bei dieser klappbaren Mini Drohne mit Kamera schnell gezogen: Für alle Anfänger und Einsteiger ist die HS160 eine durchaus gute Wahl, die viel Freude bereitet und den Einstieg in die Drohnen-Fliegerei erleichtert.
Amazondroneparts.deDJI Store
HS160 bei Amazon kaufen? Klicken Sie hier für jeweils tagesaktuelle & günstige Preise.
Die HS160 ist bei droneparts.de nicht verfügbar
Die HS160 ist bei DJI nicht verfügbar
DJI Spark: Der Günstigste DJI Kopter
Wer seine Einsteiger Drohne beim Marktführer DJI kaufen möchte, der muss für eine kompakte Minidrohne ca. 499€ berappen. Dafür erhält der Kunde allerdings auch ein hochwertiges Produkt, das über die für das Jahr 2020 neuste Sensorik verfügt.
Die Funktion TapFly ermöglicht, dass Sie die DJI Spark mit nur einem Tap aufs Display an das gewünschte Ziel schicken. Auch die von DJI bekannte Funktion ActiveTrack ist bei der DJI Spark an Bord und ermöglicht die Aufnahme von Bildmaterial, während die Drohne einem bewegten Objekt am Boden folgt.
Auch die 12 Megapixel Kamera lässt keinesfalls erahnen, dass es sich bei dieser Drohne um eine der günstigeren Einsteiger-Drohne von DJI handelt. Die Videos und Fotos überzeugen mit einer ansprechenden Qualität und auch die Livebild-Übertragung ist hochwertig, ohne dabei die Flugdauer übermäßig zu beeinflussen.
droneparts.deDJI StoreAmazon
Die DJI Spark bei droneparts.de kaufen? Klicken Sie hier für jeweils tagesaktuelle & günstige Preise.
Die DJI Spark im DJI Store kaufen? Klicken Sie hier für jeweils tagesaktuelle & günstige Preise.
DJI Spark bei Amazon kaufen? Klicken Sie hier für jeweils tagesaktuelle & günstige Preise.
Mini Drohnen FAQ: Antworten auf die wichtigsten Fragen
Sind Mini Drohnen immer per App steuerbar?
Nicht immer werden die günstigen Mini Drohnen über eine Smartphone-App gesteuert. Viele Hersteller sehen eine Steuerung über einen eigens entwickelten Controller vor. Bei einigen Modellen haben die Nutzer aber die Option, zwischen der Steuerung per Smartphone-App und Steuerung per Controller zu wählen.
Gibt es eine Beste Mini Drohne?
Eine „Beste Drohne“ aus der Kategorie der Mini Drohnen zu nennen, ist nur schwerlich möglich. Dies liegt daran, dass die Ausstattungen der kleinen Einsteiger-Kopter ebenso wie deren Preise deutlich schwanken. Zudem unterscheiden sich die Ansprüche der Kunden, die sich für den Kauf einer Mini Drohne interessieren, teils gewaltig.
Viele Mini Drohnen verfügen bereits über eine Kamera, andere hingegen sind eher als Spielzeug zu sehen, weisen aber trotzdem gute Flugeigenschaften auf, die auch einem Einsteiger eine einfache Steuerung ermöglichen. Oben in diesem Artikel finden Sie Beispiele für Mini Drohnen mit unterschiedlichen Ausstattungsmerkmalen, die diversen Kundenansprüchen gerecht werden.
Was sind die wichtigsten Unterschiede zwischen einer professionellen Drohne und einer Mini Drohne?
Mini Drohnen sind für ein deutlich geringeres Budget erhältlich als professionelle Quadrocopter. Während professionelle Drohnen allesamt über eine hochwertige Kamera und ein Gimbal verfügen, sind nur einige Mini Drohnen aus dem hochpreisigen Segment mit einer Kamera ausgestattet und ermöglichen ansehnliche Fotoaufnahmen. Auf ein Gimbal und eine mechanische Achsenstabilisierung müssen Käufer einer Mini Drohne allerdings in der Regel verzichten.
Hinweis: Dieser Artikel soll Ihnen einen aktuellen Überblick zu aktuell beliebten Drohnen-Modellen geben und enthält Links zu Partnern, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Wir übernehmen keine Haftung für die Aktualität der Preisangaben oder für die Aktualität der gemachten Aussagen. Bitte checken Sie vor dem Kauf die aktuelle Produktbeschreibung auf der Herstellerseite, um aktuelle technische Eigenschaften der Produkte zu verifizieren.
✅ Warum die DJI Mavic Air einer der meist empfohlenen Kopter des Jahres 2021 ist
✅ Bei welchen Händlern Sie die DJI Mavic Air derzeit vergünstigt kaufen können
✅ Wie Sie Drohne & verpflichtende Drohnen Haftpflicht intelligent zusammen kaufen und dabei bis zu 1 Jahr Versicherungsprämie sparen können
Inhaltsverzeichnis
Neuentwicklung: DJI Mavic Air(Video bitte anklicken zum Abspielen)
Die DJI Mavic Air – über die Sie gleich mehr erfahren – erhalten Sie zur Zeit preisgünstig in folgenden Shops:
droneparts.deDJI StoreAmazon
Unsere TOP Empfehlung! Erhalten Sie Ihre DJI Mavic Air vom führenden Onlineshop direkt aus deutscher Hand. Profitieren Sie von einfachen Reklamationen und attraktiven Preisen. Zum Shop geht es hier.
Unser SPAR-Angebot: Schließen Sie schon VOR dem Kauf Ihres neuen Kopters Ihre – in Deutschland gesetzlich vorgeschriebene – Drohnen Versicherung bei versichertedrohne.de ab, soerhalten Sie bei droneparts.de auf alle Artikel einen einmaligen Rabatt von 5%.
Beispiel: Kopter System im Wert von 800€ ⇒ Ersparnis von 5% auf 800€ = 40€ (entspricht in etwa der günstigsten Drohnen Haftpflicht Jahresprämie bei versichertedrohne.de). Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
Der Klassiker schlechthin. Die Direktbestellung aus China bietet Ihnen meist die günstigsten Preise. Problematisch wird es jedoch, wenn die Bestellung Probleme macht oder eine Reklamation notwendig wird.
Vorteil: Seit Jahresende 2018 sind Bestellungen ohne die 19% Mehrwertsteuer möglich, was gewieften Sparfüchsen eine ordentliche Ersparnis einbringen kann. Zum Shop geht es hier.
Des Deutschen liebster Online Shop. Auch Amazon bietet Ihnen kostengünstige Preise, bedenken Sie jedoch, dass Sie i.d.R. nicht bei Amazon direkt kaufen. Der Verkäufer ist meist ein Webshop, der sich hinter der Fassade „Amazon“ verbirgt. Aus unserer Sicht nicht empfehlenswert, da im Falle einer Reklamation problematisch. Zu Amazon geht es hier.
Seit Anfang des Jahres 2018 ist die DJI Mavic Air verfügbar und seit diesem Zeitpunkt reißt die Nachfrage nach dem neusten Modell der DJI Reihe kaum ab: Die Mavic Air gilt als Einsteigerdrohne, die so erschwinglich ist, dass sich auch eine nicht so gut ausgestattete Geldbörse die Mavic Air durchaus leisten kann: Die Preise starten bei ca. 700 €. Im direkten Vergleich zur DJI Mavic 2, Mavic Pro oder Phantom 4 ist dieser Preis um ca. 40 Prozent günstiger und damit auch für Sparfüchse durchaus interessant.
Doch welche Nachteile müssen Drohnen-Piloten im Vergleich zu höher preisigen Mavic-Koptern in Kauf nehmen? Und mit welchen konkreten Vorteilen kann die Mavic Air punkten? Lesen Sie hier die ausführliche Rezension zur Mavic Air aus dem Hause des Marktführers DJI:
DJI Mavic Air Drohne Testbericht Review
DJI Mavic Air: Günstiges Einsteigermodell mit zahlreichen Vorteilen
Auch wenn die Mavic Air im Herbst 2018 beinah ein ganzes Jahr alt ist, gehört sie noch immer zu den besseren Quadrocoptern, die der Markt Drohnen-Einsteigern bietet. Kaufinteressenten, die sich für die Mavic Air interessieren, tun gut daran, zunächst einen Blick auf die Vorteile der Mavic Air zu werfen:
Die DJI Mavic Air hat viele Vorteile vorzuweisen, die in ihrer Summe durchaus zu einer positiven Kaufentscheidung beizutragen vermögen: So punktet die Mavic Air mit einem zeitlosen Design und weist dennoch kompakte Maße kombiniert mit einem geringen Gesamtgewicht auf. Genau das macht die Drohne leistungsfähig, auch wenn sie die höher preisigeren Geschwister in der Mavic-Drohnenfamilie in puncto maximale Flugdauer nicht zu schlagen vermag.
Die Mavic Air ist insbesondere für diejenigen Kaufinteressenten ein spannender Kopter, die mit dem Gedanken spielen, tiefer in das Thema „Luftfotografie“ einzutauchen. Die von der Mavic Air aufgenommenen Videos bestechen durch eine UHD-Auflösung mit 30 Bildern pro Sekunde. Wer sich mit einer Full HD-Auflösung zufrieden gibt, nimmt sogar 120 Bilder pro Sekunde auf.
Die zusätzlichen Sensoren auf der Rückseite der Drohne gestalten das Fliegen noch sicherer: Die zusätzlichen Sensoren sind Bestandteil des intelligenten Kollisionsvermeidungssystems auf Basis der APAS-Technologie. Und das ist noch nicht alles: Auch autonome, d.h. intelligente Flugmodi oder die Steuerung der Drohne durch diverse Gesten werden von der Mavic Air unterstützt.
Die 3 verschiedenen Farb-Varianten der Mavic Air
Wer die Mavic Air sein eigen nennen möchte, kann zwischen unterschiedlichen Farbmodellen wählen. Die angebotenen Farben, in denen die DJI Mavic Air zur Verfügung steht, tragen unterschiedliche Bezeichnungen, die von Online-Händlern zum Teil unterschiedlich ins Deutsche übersetzt werden.
DJI bietet die Mavic Air in den folgenden Farbvarianten an (Herstellerbezeichnung):
Arctic White
Onyx Black
Flame Red
Mit seinen Farbkonzepten geht DJI neue Wege des Marketings, die Parallelen zur Marketingstrategie von Apple aufweisen. Wer sich für iPhones der neueren Generation interessiert, der wird Bezeichnungen wie Diamond Black oder Rosé Gold nur zu gut kennen.
Und auch sonst sind einige Parallelen zwischen Apple und dem neuen Image des chinesischen Drohnenbauers DJI erkennbar: Sogar die DJI-Webseite weist klar erkennbare Parallelen auf und erstrahlt – was die Art und Weise der Produktpräsentation angeht – in einem Design, welches wir in ähnlicher Form auch von Apple gewohnt sind. Da ist es kaum noch eine Überraschung, dass das kalifornische Unternehmen sogar dazu übergegangen ist, die Mavic Air und andere DJI Produkte offiziell in das eigene Zubehör Portfolio zu integrieren.
Wer also beispielsweise über den Kauf einer Mavic Air in einer der angebotenen Farbvarianten Arctic White, Onyx Black oder Flame Red nachdenkt, der kann den Quadrocopter durchaus auch über die offizielle Apple Zubehör Sparte beziehen.
Doch ganz egal ob Flame Red, Onxy Black oder Arctic White: Der Kauf über Apple lohnt sich aus finanzieller Perspektive in der Regel nicht, obwohl auch Apple die Fly More Combo im Produktportfolio anbietet.
Wie wir es von Apple gewohnt sind, sind preisgünstige Angebote eher die Ausnahme. Mit anderen Worten: Die DJI Mavic Air als Fly More Combo in den verschiedenen Farbkombinationen gibt es in den in diesem Artikel genannten Drohnenshops deutlich günstiger.
droneparts.deDJI StoreAmazon
DJI Mavic Air bei droneparts.de kaufen? Klicken Sie hier für jeweils tagesaktuelle & günstige Preise.
DJI Mavic Air im DJI Store kaufen? Klicken Sie hier für jeweils tagesaktuelle & günstige Preise.
DJI Mavic Air bei Amazon kaufen? Klicken Sie hier für jeweils tagesaktuelle & günstige Preise.
Mavic Air: Regulatorische Einschränkungen in der EU
Obgleich die DJI Mavic Air über zahlreiche Vorzüge verfügt, die die Einsteiger-Drohne zu einem beliebten Quadrocopter für all diejenigen machen, die bisher noch keine Erfahrungen mit Kamera Drohnen haben, werden in diversen Online-Tests auch einige Nachteile diskutiert. Auch diese muss und sollte eine ehrliche Rezension erwähnen:
Die Mavic Air unterliegt in der EU einigen regulatorischen Einschränkungen, die unter anderem auch deshalb greifen, um den unterschiedlichen Drohnenverordnungen bzw. gesetzlichen Vorschriften der Länder gerecht zu werden.
Die Reichweite der Mavic Air ist in der Europäischen Union auf eine maximale Distanz von 2 Kilometern beschränkt. Auch wenn die Beschränkung der Reichweite von einigen Piloten als unnötige Einschränkung empfunden wird, ist dies wohl durchaus ein Klagen auf hohem Niveau.
Im alltäglichen Gebrauch überschreiten Drohnen-Einsteiger die maximale Reichweite nur in Ausnahmefällen. Die maximale Flugzeit der Mavic Air ist technisch auch auf ca. 20 Minuten limitiert. Verglichen mit anderen professionellen Mavic Modellen, die teils sogar die 30-Minuten-Grenze überschreiten, ist diese Flugdauer für eine zeitgemäße, hochwertige Kameradrohne zugegeben ein wenig unterdurchschnittlich.
Wer über dieses Defizit hinweg schauen kann, der kommt im Rahmen der realisierbaren Flugzeit allerdings voll und ganz auf seine Kosten und erlebt den Mavic Air Quadrocopter als einen Spaß- und Freude bringenden Kopter, der ein herausragendes Preis-Leistungsverhältnis bietet. Doch schauen wir noch genauer hin:
DJI Mavic Air: Zusammengeklappt sogar kleiner als die DJI Spark
Immer wieder muss sich die DJI Mavic Air mit der DJI Spark messen lassen. Die DJI Spark ist das günstigste Einsteigermodell vom chinesischen Hersteller DJI, das bereits ab einem Preis ab ca. 450 € erhältlich ist.
Die Mavic Air ist mit ca. ab 700 € hochpreisiger, leistet im direkten Vergleich aber auch deutlich mehr: Eingeklappt ist die Mavic Air noch kompakter als die DJI Spark und nur unwesentlich größer als eine 0,33l-Getränkedose. Die handliche Drohne wiegt nur rund 430 Gramm und kann in der mitgelieferten Tasche bequem und sicher an jeden beliebigen Ort transportiert werden.
DJI hat im Rahmen der vergangenen jüngsten Modellgenerationen gelernt, dass ein Propellerschutz für die meisten Piloten unverzichtbar ist. Bei der Mavic Air liegt der Propeller Schutz deshalb im standardmäßigen Lieferumfang des Kopters bei.
Die Steuerung der Mavic Air funktioniert via DJI Go-App, die einfach im Apple und Google Playstore heruntergeladen werden kann. Die DJI-Go App hat sich im Rahmen zahlreicher Vorgänger-Modelle bewährt, wird in einem stetigen Optimierungsprozess verbessert und stetig an die aktuellen DJI Modelle angepasst. Das Ergebnis lässt sich sehen: Auch die DJI Mavic Air lässt sich punktgenau und mit nur wenigen Handgriffen steuern. Perfekt für den Drohnen Einsteiger!
DJI Mavic Air Praxistest + Review | Deutsch | German
In den vergangenen 2 Jahren bedeutete die Anschaffung einer niedrigpreisigen Drohne zwangsläufig auch, dass der Käufer keine hochwertige Kameratechnologie erwarten konnte.
Die Kamera der Mavic Air sorgt jedoch durchaus für die eine oder andere Überraschung, mit der Drohnen-Piloten, die sich für die Mavic Air interessieren, wohl gar nicht rechnen: In Full HD- Auflösung werden 120 Bilder pro Sekunde aufgenommen und auf Wunsch entweder auf dem internen 8 GB Speicher der Drohne oder aber auf der erweiterbaren microSD-Karte gespeichert.
Die Daten werden komprimiert hinterlegt. Dies geschieht auf Basis der h.264-Codec-Technologie. Die maximale Datenübertragungsrate ist bei der Mavic Air dabei sowohl in HD- als auch in UHD-Auflösung auf 100 Mbit pro Sekunde begrenzt.
Fotos, die mit der Mavic Air aufgenommen werden, werden mit 12 Megapixel aufgelöst. Damit verfügt die Mavic Air noch immer über eine Auflösung, die selbst vom im September 2018 vorgestellten neuen Apple iPhone nicht übertroffen werden kann.
Besonders beliebt bei Foto-Fans ist der in der DJI Mavic Air integrierte Sphere-Modus. Dieser sorgt dafür, dass 25 aufgenommene Einzelbilder automatisch zu einem 360 Grad-Panorama zusammengefügt werden. Die Aufnahme ist dabei mit 32 Megapixeln aufgelöst.
droneparts.deDJI StoreAmazon
DJI Mavic Air bei droneparts.de kaufen? Klicken Sie hier für jeweils tagesaktuelle & günstige Preise.
DJI Mavic Air im DJI Store kaufen? Klicken Sie hier für jeweils tagesaktuelle & günstige Preise.
DJI Mavic Air bei Amazon kaufen? Klicken Sie hier für jeweils tagesaktuelle & günstige Preise.
Advanced Pilot Assisting System bringt maximale Sicherheit
Das Advanced Pilot Assisting System garantiert dem Mavic Piloten ein besonderes, bislang noch nicht dagewesenes Sicherheitskonzept, das auf mehreren zusätzlich verbauten Sensoren beruht, die die Umgebung des Kopters permanent überwachen und somit jedes Hindernis erkennen, bevor es der Drohne gefährlich nah kommt.
DJI Mavic Air Advance Pilot System | Is It Actually USEFUL?! Drone Flight Friday!
Das Advanced Pilot Assisting System, kurz APAS, ist dabei so programmiert, dass es die effektiv realisierbare Flugzeit der Mavic Air nur unwesentlich herabsetzt. Hier muss man sagen, dass DJI ein durchaus gelungenes und ausgeglichenes Mittelmaß gefunden hat, das eine annehmbare maximale Flugzeit mit maximaler Sicherheit kombiniert.
Doch was genau passiert im Hintergrund der APAS-Technologie? Die DJI Mavic Air stoppt dank APAS ganz von selbst vor potenziellen Hindernissen und errechnet automatisch ein 3D-Modell des Terrains, das sie überfliegt. Gefährliche Hindernisse können auf diese Weise autonom umflogen werden, ohne dass sie der Mavic Air zur realen Bedrohung werden. Das System wird durchgehend mit weiteren Updates versorgt, was die Sicherheit der Drohne stetig verbessert und die Mavic Air zu einer der besten Einsteiger- Drohne macht.
Das Schöne: Je komplexer die Technik im Hintergrund, desto einfacher das Fliegen und Steuern des Quadrocopters für den Piloten selbst. Im Falle der DJI Mavic Air klappt dieses Konzept hervorragend.
SmartCapture: Nette Spielereien durch Gestensteuerung
Wer im Jahre 2020 eine DJI Drohne kauft, der möchte natürlich nicht auf die bekannten Spielereien verzichten, für die DJI Drohnen mittlerweile bekannt sind. Eine dieser Spielereien, die nicht nur eine nette Möglichkeit bietet, um herausragende Selfies zu erstellen, ist die Funktion SmartCapture.
Die Drohne für SELBSTVERLIEBTE - DJI Mavic Air - Review
SmartCapture sorgt dafür, dass die Mavic Air im Umkreis von 6 Metern(!) mittels Gesten gesteuert werden kann. Auf eine Handbewegung hin verändert die Mavic Air ihre Höhe, landet, startet oder macht Aufnahmen vom Piloten bzw. seiner Umgebung.
Auch Videos können über die SmartCapture Funktion aufgenommen werden. Neben den SmartCapture Funktionen sind aber auch die bekannten autonomen Flugoptionen „Rocket“, „Helix“ oder „Dronie“ verfügbar, die DJI-Fans schon von anderen Drohnen-Produkten kennen. Mittels dieser Funktionen, die viele DJI Kunden schätzen, kann sich der Pilot imposant in Szene setzen oder aber ein ausgewähltes Objekt in besonderer Manier darstellen.
Neu mit der Mavic Air kommt nun noch der sogenannte Boomerang-Modus hinzu: Die Drohne zieht in diesem Flugmodus eine ellipsenförmige Bahn um das in Szene zu setzende Objekt und verändert dazu die Flughöhe autonom. Die Ergebnisse im Test sind überzeugend und imposant zugleich.
Fazit: Die Mavic Air ist zu den professionellen Drohnen zu zählen und nicht nur für Einsteiger ein empfehlenswerter Kauf.
Treffender als in der Zwischenüberschrift zum hiesigen Fazit kann man es kaum auf den Punkt bringen: Die Mavic Air bietet für einen unschlagbaren Preis, der deutlich unterhalb der 1000 Euro-Grenze angesiedelt ist, einen enormen Flugspaß.
droneparts.deDJI StoreAmazon
DJI Mavic Air bei droneparts.de kaufen? Klicken Sie hier für jeweils tagesaktuelle & günstige Preise.
DJI Mavic Air im DJI Store kaufen? Klicken Sie hier für jeweils tagesaktuelle & günstige Preise.
DJI Mavic Air bei Amazon kaufen? Klicken Sie hier für jeweils tagesaktuelle & günstige Preise.
Fly More Combo: Noch mehr Flugspaß fürs Geld
Oft wird gefragt, was es mit dem Begriff „Fly More Combo“ auf sich hat. Um was genau handelt es sich bei diesem Angebot?
Als Flugobjekt hat auch die Mavic Air mit Abnutzungserscheinungen zu kämpfen. Selbst wenn Flugtechnik und moderne Sensorik dafür sorgen, dass größere Beschädigungen an Drohne & Kamera/Gimbal – z.B. in Folge eines Crashs – ausbleiben, so kann es dennoch jederzeit zu kleineren Defekten, sowie Verschleiß- & Abnutzungserscheinungen kommen.
Dieser Tatsache kommt DJI mit seinem Angebot „Fly More Combo“ nach und bietet mit dem Kauf einer Mavic Air ein Combo-Paket, welches zahlreiche Ersatzteile gleich mitliefert. Das Ziel: Noch unbeschwerteren Flugspaß durch den Erwerb zusätzlicher Ersatzteile und Spezial-Ausstattung zum vergünstigten Preis, der so keinesfalls handelsüblich ist.
Zubehör-Umfang der Fly More Combo
Doch schauen wir uns das Fly More Combo Paket ein wenig genauer an, um zu bewerten, für wen es sich lohnt, die Mavic Air mit dieser speziellen Zusatzausstattung zu erwerben:
Kaum ein anderes Teil eines Quadrocopters ist wichtiger als der Akku. Der Flugspaß wird nicht selten dadurch getrübt, dass die Drohne zurück an die Steckdose muss, weil die maximale Flugzeit erreicht worden ist. Mit über 20 Minuten ist die Flugzeit auch bei der Mavic Air zwar alles andere als gering. Doch wir müssen zugestehen: Die maximale Flugzeit setzt dem Flugspaß noch immer deutliche Grenzen.
Glück hat derjenige Mavic Air Pilot, der einen zweiten Akku zur Hand hat, welcher mit wenigen Handgriffen ausgetauscht werden kann. So kann die Mavic Air nach einem kurzen Zwischenstopp am Boden direkt wieder in die Luft aufsteigen.
Lade- und damit verbundene Wartezeiten für den Pilot fallen also nicht an. Im Rahmen der Fly More Combo bietet DJI den Interessenten für eine Mavic Air gleich 3 Intelligente Flight Akkus an. Wer alle 3 Flight Akkus aufgeladen zur Hand hat, der kann mit seiner Mavic Air also länger als eine ganze Stunde in der Luft bleiben, bevor die Drohne zur Aufladung der Akkus eine Pause einlegen muss.
Ein durchschlagendes Argument für den Erwerb der Fly More Combo ist also der zweite und dritte mitgelieferte Akku. Doch damit nicht genug: DJI legt auch noch Ersatzpropeller im Rahmen seines Fly More Combo Pakets oben drauf: Statt 4 Ersatzpaare erhält der Käufer der Fly More Combo 6 Paar Ersatzpropeller, die im Handumdrehen ausgetauscht und installiert werden können. Insbesondere die Propeller sind bei Einwirkungen von außen sehr anfällig, weshalb der Pilot zu jedem Zeitpunkt ein Auge auf die Unversehrtheit der Propeller haben sollte.
DJI Mavic Air Fly More Combo Unboxing
Was kann die Fly More Combo sonst noch? Sie werden staunen, denn das bisher Genannte ist noch längst nicht alles:
Als besonders praktisch beschreiben Käufer der Fly More Combo die Reisetasche, die im herkömmlichen Zubehör-Sortiment der Mavic Air nicht enthalten ist. So lässt sich die Mavic Air komfortabel und vor allem sicher transportieren und sogar mit auf längere Reisen nehmen. Die mitgelieferte Akkuladestation macht das Laden der 3 Intelligent Flight Akkus noch komfortabler und einfacher. Ein Umstecken der Akkus ist nicht mehr notwendig. Für ein höheres Maß an Komfort ist außerdem ein „Battery to Power Bank Adapter“ mit an Bord.
Doch nun die wichtigste Frage: Wie hoch ist der Aufpreis und lohnt sich der Kauf der Fly More Combo für jedermann, der den Kauf einer DJI Mavic Air ins Auge fasst?
Die Anschaffung der Mavic Air inklusive Fly More Combo macht durchaus Sinn, da der Preis für die in der Fly More Combo eingeschlossenen Zubehör-Teile günstiger ist, als wenn man die Zubehör-Teile einzeln kaufen würde.
Selbstverständlich ist die Reisetasche ebenso wenig ein Must-Have wie zwei weitere Ersatzpropeller. Und auch die Ladestation ist natürlich keine obligatorische Anschaffung. Wer jedoch mehr als 700 € in die Hand nimmt, um sich die Mavic Air zu kaufen, der ist oft auch bereit, für die in der Fly More Combo beiliegenden Zubehör-Teile etwas mehr zu bezahlen.
Der aus unserer Sicht gerechtfertigte Aufpreis für die Fly More Combo beträgt derzeit 180 bis 200 € und wird dem Mehr an qualitativ hochwertigen Zubehör in vollem Umfang gerecht.
droneparts.deDJI StoreAmazon
DJI Mavic Air bei droneparts.de kaufen? Klicken Sie hier für jeweils tagesaktuelle & günstige Preise.
DJI Mavic Air im DJI Store kaufen? Klicken Sie hier für jeweils tagesaktuelle & günstige Preise.
DJI Mavic Air bei Amazon kaufen? Klicken Sie hier für jeweils tagesaktuelle & günstige Preise.
Hinweis: Dieser Artikel soll Ihnen einen aktuellen Überblick zu aktuell beliebten Drohnen-Modellen geben und enthält Links zu Partnern, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Wir übernehmen keine Haftung für die Aktualität der Preisangaben oder für die Aktualität der gemachten Aussagen. Bitte checken Sie vor dem Kauf die aktuelle Produktbeschreibung auf der Herstellerseite, um aktuelle technische Eigenschaften der Produkte zu verifizieren.
Jetzt klever sparen! Schließen Sie noch vor dem Kauf Ihres neuen Kopters Ihre obligatorische Drohnen Haftpflicht auf versichertedrohne.de ab. Erhalten Sie als Dankeschön von uns einen Rabattgutschein für droneparts.de. Kaufen Sie im Anschluss Ihren Kopter bei droneparts.de mit 5% Rabatt. Erhalten Sie dadurch eine Ersparnis, welche in etwa einer Haftpflicht Jahresprämie entspricht.
Beispielrechnung:
Drohnen Haftpflicht bei versichertedrohne.de: ab 32.76 €/Jahr
DJI Mavic 2 bei droneparts.de: ca. 1000 €
Ersparnis: 5% x 1000 € = 50 €
So geht’s:
Schritt 1: Schließen Sie Ihre Drohnen Versicherung hier bei versichertedrohne.de ab. Geben Sie bei Modell einfach das Wort DRONEPARTS ein und wählen Sie als Seriennummer die 00000. Wählen Sie den Versicherungstermin mit Start ab Ihrem angepeilten Kauf-, bzw Lieferdatum (z.B. 2-3 Wochen in der Zukunft)
Schritt 2: Sie erhalten unmittelbar nach Abschluß Ihrer Police Ihren individuellen 5% Rabattgutschein für droneparts.de. Dieser wird Ihnen auf unserer Kaufbestätigungsseite angezeigt. Kaufen Sie mit Ihrem Rabattgutschein bei droneparts ein Koptersystem oder Drohnenzubehör Ihrer Wahl.
Geben Sie dazu einfach beim Checkout auf droneparts.deIhren 5% Rabatt-Gutschein ein. Sie erhalten dann 5% Rabatt auf Ihren Warenkorb.
Schritt 3: Sobald Sie Ihren Wunsch-Kopter in den Händen halten, schreiben Sie uns eine Mail mit Modellname und Seriennummer. Wir updaten Ihre Police innerhalb von 24 Stunden.
Schritt 4: Ihr neuer Kopter ist damit bereits bei Ihrem ersten Testflug versichert. Viel Spass beim Fliegen!
FAQ:
Was passiert, wenn ich mich nach dem Kauf einer Drohnen Versicherung bei Ihnen doch nicht dazu entscheide, einen Kopter zu kaufen?
Sollten Sie sich doch gegen den Kauf eines Koptermodells entscheiden, so können Sie Ihre Drohnen Haftpflicht innerhalb von 14 Tagen kostenlos stornieren.
Bekomme ich die 5% Rabatt auch, wenn ich bei versichertedrohne.de eine Kaskoversicherung abschließe?
Ja, auch dann bekommen Sie einen 5% Rabatt- Gutschein für droneparts.de
Gelten die 5% Rabatt bei droneparts.de nur für Koptersysteme, oder auch für Zubehör?
Die 5% Rabatt gelten für alle auf droneparts.de angebotenen Produkte. Ausnahmen dazu legt droneparts.de in eigenem Ermessen fest. Sollte Ihnen im Einzelfall auf ein Produkt kein Rabatt gewährleistet werden, so teilen Sie uns dies bitte mit. Bitte haben Sie jedoch Verständnis dafür, dass wir ausdrücklich KEINE Entschädigungszahlungen an Sie leisten, sollten Sie den versprochenen Rabatt – aus welchen Gründen auch immer – nicht bekommen.
Grundsätzlich ist der Betrieb eines Multicopters für diese Organisationen genehmigungsfrei. Der Betrieb von Multicoptern (Drohnen) durch Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben bedarf jedoch einer ausführlichen Planung und professionellen Schulung aller Beteiligten. Nur so kann gewährleistet werden, dass im Einsatzfall ein maximaler Einsatzwert des Multicopters bei größtmöglicher Sicherheit erreicht wird. Einsatzoptionen für Multicopter sind vor allem folgende Einsatzoptionen:
Lageerkundung von schwierigen und unübersichtlichen Einsatzstellen
Livebild im Einsatzleitwagen und im Lagezentrum
Abgesetzter Livestream in Stabsräume fernab der Einsatzstelle (VPN gesichert) per LTE oder Satellit
Lageerkundung bei Einsturzgefahren und Trümmergelände
Personensuche in Verbindung mit Rettungshundestaffeln ohne Kontaminierung des Geländes
Personensuche (ggf. mit Wärmebildkamera am Copter)
Einsatz einer Wärmebildkamera am Copter
Lageerkundung bei gasförmigen Gefahrstoffen ohne Explosionspotential
Erkundung von großen und unwegsamen Flächen
Unfallaufnahme und Spurensicherung
Beweissicherung
Einsatzdokumentation und Aufzeichnung von Übungen
Fahrzeugmanagement an der Einsatzstelle
Verkehrsüberwachung
Photogrammetrie und Vermessung
Erstellen von 3D Modellen
Nachdem im April 2017 die neue Luftverkehrsordnung mit besonderen Regelungen für den Betrieb von unbemannten Luftfahrtsystemen in Kraft getreten ist, gelten für private und gewerbliche Nutzer umfassende Einschränkungen.
Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben sind gem. §21(4) LuftVO von diesen Beschränkungen befreit, sofern der Einsatz des Multicopters zur Erfüllung ihrer Aufgaben dient. Aber gerade diese weitreichenden Befugnisse erfordern zzgl. zum Abschluss einer speziellen BOS- Haftpflichtversicherung eine besonders intensive Schulung und Ausbildung des Steuerungspersonals. Insbesondere im Einsatzgeschehen erfolgt der Betrieb von Multicoptern regelmäßig unter erschwerten Bedingungen, wie zum Beispiel bei Nacht, in der Nähe von kritischen Infrastrukturen oder Industrieobjekten. Aus diesem Grund ist es unabdingbar, dass hier Copter mit mehreren Redundanzen und speziell trainierte Steuerer zum Einsatz kommen.
Einsatzorganisationen sind, trotz der Ausnahmeerlaubnis, verpflichtet eine Nutzen-Risikoabschätzung vorzunehmen und die Übertretung von allgemeinem Recht kritisch zu prüfen. Der Erfolg im effektiven und sicheren Einsatz von Drohnen liegt in der anwenderorientierten Schulung. So ist es unabdingbar, die Steuerer mit Gefahren an der Einsatzstelle vertraut zu machen und eine Art Qualitäts- und Fehlermanagement zu etablieren.
✅ Welche Drohnen beim Fliegen mit FPV-Brillen (first-person view) den meisten Spaß machen und dabei die beste Technik für’s kleinste Geld bieten
✅ Bei welchen Händlern Sie diese FPV-Drohnen im Moment günstig kaufen können
✅ Wie Sie FPV-Drohne & verpflichtende Kopter Haftpflicht intelligent zusammen kaufen und dabei bis zu 1 Jahr Versicherungsprämie sparen können
Inhaltsverzeichnis
FPV zum fairen Preis: Welche FPV Drohne ist die Beste?
Was macht eigentlich das Fliegen mit Drohnen in Deutschland zu einem so beliebten Hobby, dass es von immer mehr Menschen betrieben wird? Wir haben uns die Faszination rund um das Thema Drohnen & Quadrocopter ein wenig genauer angesehen und kommen zu einem spannenden Fazit:
Was die meisten Menschen so begeistert und zur Anschaffung eines hochwertigen Kopter-Modells inspiriert, sind die neuen Techniken und innovativen Funktionen rund um das Fliegen, die uns sprichwörtlich Flügel verleihen und ganz einfach ohne technisches Know-How „mitfliegen“ lassen.
Für alle in diesem Artikel vorstellten FPV-Drohnen empfehlen wir folgende Shops:
droneparts.deDJI StoreAmazon
Unsere TOP Empfehlung! Erhalten Sie Drohnen Komplett-Systeme & Kopter Zubehör vom führenden Onlineshop direkt aus deutscher Hand. Profitieren Sie von einfachen Reklamationen und attraktiven Preisen. Zum Shop geht es hier.
Unser SPAR-Angebot: Schließen Sie schon VOR dem Kauf Ihres neuen Kopters Ihre – in Deutschland gesetzlich vorgeschriebene – Drohnen Versicherung bei versichertedrohne.de ab, so erhalten Sie bei droneparts.de auf alle Artikel einen einmaligen Rabatt von 5%.
Beispiel: Kopter System im Wert von 800€ ⇒ Ersparnis von 5% auf 800€ =40€ (entspricht einer durchschnittlichen Drohnen Haftpflicht Jahresprämie bei versichertedrohne.de). Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
Der Klassiker schlechthin. Die Direktbestellung aus China bietet Ihnen meist die günstigsten Preise. Problematisch wird es jedoch, wenn die Bestellung Probleme macht oder eine Reklamation notwendig wird.
Vorteil: Seit Jahresende 2018 sind Bestellungen ohne die 19% Mehrwertsteuer möglich, was gewieften Sparfüchsen eine ordentliche Ersparnis einbringen kann. Zum Shop geht es hier.
Des Deutschen liebster Online Shop. Amazon bietet Ihnen kostengünstige Preise, bedenken Sie jedoch, dass Sie i.d.R. nicht bei Amazon direkt kaufen. Der Verkäufer ist meist ein Webshop, der sich hinter der Fassade „Amazon“ verbirgt. Aus unserer Sicht nur für kleine Kopter unter 500€ empfehlenswert, da im Falle einer Reklamation problematisch. Zu Amazon geht es hier.
Schon der antike Dichter Publius Ovidius Naso verarbeitete in seinem bekannten poetischen Werk den menschlichen Traum vom Fliegen: Dädalus und Ikarus hoben mit selbst gebauten Flügeln ab, um wenig später jedoch in den Fluten des blauen Meeres zu versinken.
Dies ist ein Szenario, das beim Flug mit einem FPV-Kopter besser nicht passieren sollte. Tut es aber auch meist nicht, denn anders als die ersten Menschen, die sich dem Traum vom Fliegen näherten, verfügen heutige Drohnen wie die Mavic Air, die DJI Phantom oder die Yuneec Typhoon über hochwertige Flugtechnik, die Abstürze äußerst unwahrscheinlich werden lässt (Lesen Sie mehr zu diesen 3 Drohnen-Modellen hier).
PARROT DISCO: Return flight of 57km from Saint Martin to Saint Barthélémy
(Disclaimer: Derartige FPV-Flüge außerhalb der Sichtweite sind in Deutschland nicht legal durchführbar und daher auch nicht versicherbar. Wir raten Ihnen schon aufgrund des erhöhten Risikos bei Flügen über Wasser und des Risikos des Funkabrisses nicht zur Nachahmung! Bitte machen Sie sich vor dem Flug immer mit den rechtlichen Grundlagen in dem Land vertraut, in dem Sie fliegen. Vielen Dank!)
First Person View: Dem Traum vom Fliegen zum Greifen nah
Die heutigen hoch-technisierten Quadrocopter der neuesten Generation greifen den antiken Menschheitstraum vom Fliegen auf und ermöglichen uns etwas Neues, das in dieser Form bislang nicht möglich war:
Die FPV-Optionen eröffnen uns die Teilhabe am Flug aus der Perspektive eines Vogels. Wir nehmen sprichwörtlich am Flug teil und sehen all das, was der imaginäre Drohnenpilot in luftiger Höhe vernimmt.
Dabei werden FPV-Übertragungen immer besser und hochauflösender. Die schneller werdenden Datenverbindungen, basierend auf Wi-Fi und Bluetooth, stellen ruckel- und störungsfreie Bild-Übertragung sicher, die beeindrucken und zugleich realistisch sind.
Doch welcher Quadrocopter mit FPV-Option ist die richtige Wahl und hält das, was er seinen potenziellen zukünftigen FPV-Piloten verspricht?
FPV mit der DJI Mavic 2: Überzeugt durch gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Es steht außer Frage, dass auch bei den zur Zeit sehr beliebten Kamera-Drohnen Mavic 2 Pro und Mavic 2 Zoom Fliegen im FPV Modus möglich ist.
In verschiedenen Tests konnten alle hochpreisigen DJI Mavic Quadrocopter mit ansehnlichen Ergebnissen punkten. Auch das günstigste professionelle Einsteiger-Modell, die neue Mavic Air, überträgt das Livebild beim Fliegen direkt auf das Display des Smartphones.
droneparts.deDJI StoreAmazon
DJI Mavic Pro (2/Platinum) bei droneparts.de kaufen? Klicken Sie hier für jeweils tagesaktuelle & günstige Preise.
DJI Mavic Pro im DJI Store kaufen? Klicken Sie hier für jeweils tagesaktuelle & günstige Preise.
DJI Mavic Pro bei Amazon kaufen? Klicken Sie hier für jeweils tagesaktuelle & günstige Preise.
Besonders spannend: Wer bei seiner DJI Drohne die neueste DJI-Firmware installiert, kann den Sport-Modus aktivieren, der den DJI Quadrocopter zu einem echten Racer mit besonderem Spaß-Faktor werden lässt.
Die Mavic Air wird in einigen Testberichten aufgrund der nicht mehr so hohen Reichweite abgestraft. Die eingeschränkte Reichweite ist jedoch der in Deutschland und Europa standardisierten Funktechnik geschuldet.
Für deutsche Fans und Drohnenpiloten dürfte dieses Argument nicht vom Kauf abraten, ist in Deutschland ohnehin lediglich der Sichtflug erlaubt, den selbst die Mavic Air zu überschreiten theoretisch im Stande ist.
Auch die DJI Phantom 3 und 4 lassen sich im FPV-Modus steuern
Zur Steigerung des Flugerlebnisses nutzen immer mehr Piloten sogenannten FPV-Brillen. Spezielle FPV-Drohnen streamen das Livebild direkt in die Videobrille und ermöglichen ein realistisches Flugerlebnis, bei dem man dem Gefühl des Fliegens unsagbar nah kommt.
FPV ist heute eine unbestrittene Must-Have-Funktion. Auch die Phantom 3 und die Phantom 4 unterstützen das Fliegen im FPV-Modus gleichermaßen. Wer also den FPV-Modus ausprobieren möchte, kann dies durchaus auch mit einer technisch eher betagten Drohne tun.
Besonders viel Spaß macht das Fliegen in der First-Person-Ansicht mittels FPV Brille. Low Budget Lösungen wie beispielsweise die DIY FPV Brille für die DJI Phantom 3 machen den Quadrocopter zu einem echten FPV-Alleskönner, der Spaß und beste Sicht gleichermaßen garantiert.
droneparts.deDJI StoreAmazon
DJI Phantom 4 bei droneparts.de kaufen? Klicken Sie hier für jeweils tagesaktuelle & günstige Preise.
DJI Phantom 4 im DJI Store kaufen? Klicken Sie hier für jeweils tagesaktuelle & günstige Preise.
DJI Phantom 4 bei Amazon kaufen? Klicken Sie hier für jeweils tagesaktuelle & günstige Preise.
Welche alternativen Drohnen lohnen sich speziell für den FPV-Flug und sind eine Anschaffung wert. Insbesondere Parrot hat sein Produktsortiment rund um die FPV-Drohnen noch einmal deutlich erweitert.
Ausnahme Drohne Parrot Disco ist kein klassischer Quadrocopter
Der Langstreckenflieger: Parrot Disco
Bereits beim ersten Blick auf die Parrot Disco wird klar: Bei dieser Drohne aus der Rubrik der FPV-Drohnen handelt es sich um ein besonderes Produkt, welches kaum Ähnlichkeiten zu Quadrocopter Modellen der Mitbewerber aufweist.
Vielmehr handelt es sich bei der Parrot Disco um ein Fluggerät, das vielmehr Modellflugzeug als Multicopter zu sein scheint. Und auch was die Flugeigenschaften angeht, so kann diese Drohne einiges, was die anderen klassischen Drohnen von DJI und Yuneec nicht zu bieten haben:
Mit bis zu 80 km/h ist die 750 Gramm schwere Parrot Disco deutlich schneller als ihre Mitbewerber. Die Tragflächenform ermöglicht – in Vergleich zum üblichen Multicopter Design mit 4-8 Rotoren – eine deutlich erhöhte aerodynamische Effizienz was den Akkuverbrauch angeht: Die Tragflächen-Drohne fliegt dank der durch die Tragflächen-Form vorgegebenen Aerodynamik mit derselben Akkuladung länger und weiter als ein gängiger Multicopter.
Parrot Disco im Hands-on | deutsch
Auch der integrierte Speicher in Höhe von 32 GB ist durchaus erwähnenswert, haben die meisten Drohnen der Mitbewerber bislang noch keinen integrierten Speicher und sind somit auf zusätzliche SD-Speicherkarten angewiesen. Erst mit der Mavic Air verbaute DJI erstmals einen internen Speicher welcher – in Anbetracht der Tatsache, dass die Mavic Air zur Aufnahme von 4K-Videos im Stande ist – mit 8 GB allerdings noch verhältnismäßig gering ausfällt.
Das Highlight der Parrot Disco: Die FPV Videobrille, die Parrot selbst in seinem Zubehörsortiment als Cockpitglass bezeichnet. Die neue Fernsteuerung, der Skycontroller, der wie auch bei anderen Herstellern in Kombination mit einem Smartphone genutzt wird, garantiert eine noch höhere Reichweite sowie eine noch höhere Präzision beim Steuern.
Parrot Disco FPV | FULL REVIEW | Flight Video
Ein weiteres Alleinstellungsmerkmal: Die Parrot Disco sieht mit ihren 115 cm großen Tragflächen nicht nur anders aus, sondern verfügt auch über besondere Sensoren, wie zum Beispiel den Luftgeschwindigkeits-Sensor, der eine präzisere Geschwindkeitsangabe an den Piloten übermittelt.
Anbetrieben wird Parrots FPV-Drohne – ähnlich wie eine Predator Drone des US-Militärs – von einem rückwärtigen Propeller. Die maximale Akkulaufzeit beträgt dankt der aerodynamischen Form bis zu 45 Minuten.
Wer sich für die Parrot Disco interessiert, der sollte über die Rechtslage in Deutschland informiert sein: Wie auch in zahlreichen anderen Ländern, so ist auch in Deutschland lediglich der Sichtflug erlaubt. Wird eine FPV-Brille verwendet, ist dies also nur dann zulässig, sofern die Drohne auf Sicht geflogen und durch stetigen Sichtkontakt abgesichert wird.
Parrot DISCO Unlimited Range! 4G LTE + Li-Ion Mod - 25 Mile MAUI to LANAI Manual Flight 😱😍
(Disclaimer: Derartige FPV-Flüge außerhalb der Sichtweite sind in Deutschland nicht legal durchführbar und daher auch nicht versicherbar. Wir raten Ihnen schon aufgrund des erhöhten Risikos bei Flügen über Wasser und des Risikos des Kontrollverlustes nicht zur Nachahmung! Bitte machen Sie sich vor dem Flug immer mit den rechtlichen Grundlagen in dem Land vertraut, in dem Sie fliegen. Vielen Dank!)
Wer mit der Parrot Disco abheben möchte, der sollte günstigstenfalls bereits Erfahrungen im Flug mit Modellfliegern haben. Denn: Die Parrot Disco landet und startet wie ein Flugzeug. Ein senkrechtes, präzises und kontrolliertes Landen und Starten wie zum Beispiel mit der Mavic Air oder der Mavic 2 Zoom ist mit der Parrot Disco nicht möglich. Daher sollte insbesondere der Landeplatz etwas großzügiger bemessen und ausreichend Landefläche vorhalten sein. Wer sich die Landung nicht selbst zutraut, der kann auf einen automatischen Landemodus zurückgreifen, welcher die Drohne wieder sicher auf den Boden holt.
droneparts.deAmazonParrot.com
Parrot Disco bei droneparts.de kaufen? Klicken Sie hier für jeweils tagesaktuelle & günstige Preise.
Parrot Disco bei Amazon kaufen? Klicken Sie hier für jeweils tagesaktuelle & günstige Preise.
Parrot Disco bei Parrot kaufen? Klicken Sie hier für jeweils tagesaktuelle & günstige Preise.
Parrot Mambo: FPV Drohne für unter 200 €
Insbesondere Anfänger, die sich erstmalig für die Anschaffung einer Drohne interessieren, suchen nach RTF Drohnen und Quadrocoptern, die günstig und dennoch zugleich einfach zu fliegen sind. Und natürlich sollte auch der Fun-Faktor nicht ausbleiben. All diese Punkte bedient die Parrot Mambo, die nun schon für unter 200 € erhältlich ist.
Verglichen mit anderen Mini-Koptern handelt es sich auf den ersten Blick um ein kaum auszuschlagendes Schnäppchen. Doch was kann die nur 73 Gramm schwere Mini FPV-Drohne und was sind ihre Highlights?
Parrot Mambo Minidrone // deutsch // in 4K // #142
Das große Highlight der Parrot RTF Drohne ist zweifelsohne die FPV Videobrille, welche ein tolles Flugerlebnis mit Funfaktor verspricht. Verwendung findet in der Regel die sogenannte Cockpitglasses 2, die herstellereigene Brille von Parrot. Alles, was die Piloten der Mambo benötigen, ist zusätzlich ein Smartphone der neuen Generation, sowie die Free Flight App, die kostenlos im Apple und Google Playstore heruntergeladen werden kann.
Mit dem im Lieferumfang enthaltenen Flypad kann die Drohne bis zu 100 Meter weit gesteuert werden. Vor dem Hintergrund der Tatsache, dass es sich bei der Parrot Mambo um eine sehr niedrigpreisige Drohne handelt, ist dies eine beachtliche Weite, die sich durchaus auch herstellerübergreifend sehen lassen kann. Die Parrot Mambo mit FPV-Brille ist mehr als nur eine kleine Spielzeug-Drohne: Die Mambo ist ein echter Quadrocopter, der über eine Kamera mit ausreichend hoher Qualität verfügt.
Auch das Zubehör lässt sich sehen: Die Möglichkeiten der Erweiterung der Drohne sind ein echtes Plus, das Mambo-Piloten zu schätzen wissen. So ist die Mambo mit einer Mini-Kanone ausgestattet, welche Kugeln verschießen kann, sowie einem Greifer. Dadurch hat die Mambo das Potential, ein echter Spaßfaktor für Jung und Alt zu werden.
Anfänger in der Quadrocopter-Steuerung loben die guten Flugeigenschaften: Solide Flugtechnik garantiert auch bei Wind eine hohe Flugstabilität in Kombination mit einer präzisen Steuerung. Abstriche machen müssen Mambo Piloten im Bereich Akkulaufzeit. Die durchschnittliche Flugzeit der Parrot Mambo liegt bei 8-10 Minuten, danach muss der 660mAh starke LiPo-Akku ans Netz. Auch der Akkuwechsel ist bei anderen Drohnen einfacher und mit deutlich weniger Handgriffen verbunden als bei der Parrot Mambo.
droneparts.deAmazonParrot.com
Parrot Mambo bei droneparts.de kaufen? Klicken Sie hier für jeweils tagesaktuelle & günstige Preise.
Parrot Mambo bei Amazon kaufen? Klicken Sie hier für jeweils tagesaktuelle & günstige Preise.
Parrot Mambo bei Parrot kaufen? Klicken Sie hier für jeweils tagesaktuelle & günstige Preise.
Parrot Bebob 2: Die FPV Einsteiger Drohne 2018
FPV-Kopter: Parrot Bebob 2
Der FPV-Kopter Bebob 2 überzeugt mit seiner Technik und steht seinen Schwestermodellen – wie z.B. der Parrot Mambo – in puncto Flugstablität in nichts nach.
Auch die Bebob 2 richtet sich an Einsteiger in den FPV Drohnenflug. Der Kopter ist mit einem Preis von rund 500 € allerdings etwas teurer als die Parrot Mambo.
Die Steuerung der Bebob 2 geschieht – wie dies auch bei den Schwestermodellen üblich ist – mittels herstellereigener Android/iOS App, welche vor Kurzem noch einmal deutlich optimiert wurde. Dabei ist Parrot eine Steuerung gelungen, welche nahezu intuitiv und somit auch für Anfänger ohne großes Training einfach beherrschbar ist.
Eine Go-Home-Funktion, die bei allen professionellen Quadrocoptern der neueren Generation zum Standard gehört, sichert die 500 Gramm schwere Bebob 2 zusätzlich ab und sorgt bei Verbindungsabbrüchen dafür, dass die Bebob von selbst zum Startpunkt zurückkehrt.
Parrot Bebop 2 Test: Videoqualität, Reichweite, Flugzeit, Funktionen und FPV-Drohnenflug
Im Vergleich zum Vorgängermodell wurde die maximale Reichweite der Bebob 2 deutlich verbessert. Jedoch wird die herstellereigene Angabe von bis zu 2 km unter Normalbedingungen nur selten erreicht. Der 2700 mAh-Akku der Bebop 2 liefert genug Strom für bis zu 25 Minuten Flugzeit.
Besonders empfehlenswert: Der Parrot Skycontroller. Dieser ist im standardmäßigen Lieferumfang der Parrot Bebob 2 nicht enthalten. Wer den Skycontroller nutzen möchte, muss diesen als optionale Kaufoption hinzufügen oder die Parrot Bebob 2 bestenfalls direkt im Bundle erwerben.
Amazondroneparts.deParrot.com
Parrot Bebob 2 bei Amazon kaufen? Klicken Sie hier für jeweils tagesaktuelle & günstige Preise.
Parrot Bebob 2 bei droneparts.de kaufen? Klicken Sie hier für jeweils tagesaktuelle & günstige Preise.
Parrot Bebob 2 bei Parrot kaufen? Klicken Sie hier für jeweils tagesaktuelle & günstige Preise.
FPV Videobrillen: Welche Produkte lohnen sich wirklich?
Die Anzahl der zur Verfügung stehenden FPV-Brillen hat sich in den letzten Monaten vervielfacht. Es sind längst nicht mehr nur die Fatshark Brillen, die unangefochten ein Non-Plus-Ultra darstellen.
Es sind insbesondere die DJI Goggles, die den Markt der FPV-Videobrillen noch einmal grundlegend reformiert und neue Spezifikationen zum Standard gemacht haben. Doch schauen wir ein wenig genauer hin:
Aktuelle FPV-Brillen im Test 2018
DJI Googles Racing Edition „RE“
Was können die DJI Goggles wirklich und ist ein Anschaffungspreis jenseits der 500 € Grenze tatsächlich gerechtfertigt?
Wir können direkt zu Beginn festhalten: Ja, die DJI Goggles macht ihrem Namen alle Ehre und sorgt für ein bisher nicht dagewesenes FPV-Flugerlebnis der besonderen Art.
Die DJI Goggles ist in zwei unterschiedlichen Varianten erhältlich: Zum einen die DJI Goggles in der Standardvariante und zum anderen die DJI Goggles im Racing Standard, die in der Produktbezeichnung durch den Zusatz „RE“ gekennzeichnet ist.
DJI Googles: Was ist der Unterschied der Racing Edition zur Standard-Variante?
Wir können feststellen: Wer nicht an professionellen Drohnen Racing Veranstaltungen teilnimmt, der kommt auch mit der DJI Goggles in der weißen Standardvariante ohne Probleme aus. Im direkten Vergleich zum Standard-Modell verfügt die schwarze Racing Edition DJI Goggles RE über eine verbesserte Latenz von nur 50 ms und einer optimiertenDarstellung des Bildes.
Anders als man auf den ersten Blick vermuten könnte, ist die DJI Goggles nicht nur mit DJI Modelle der aktuellen Generation kompatibel, sondern verbindet sich auch problemlos mit Multicoptern und Flächengleitern anderer renommierter Hersteller.
DJI Goggles Review | Die ultimative FPV Videobrille im Test
Wichtig: Wer die DJI Goggles nutzen möchte, der muss über eine ausgewiesene und kompatible FPV Drohne verfügen.
droneparts.deDJI StoreAmazon
DJI Googles bei droneparts.de kaufen? Klicken Sie hier für jeweils tagesaktuelle & günstige Preise.
DJI Googles im DJI Store kaufen? Klicken Sie hier für jeweils tagesaktuelle & günstige Preise.
DJI Googles bei Amazon kaufen? Klicken Sie hier für jeweils tagesaktuelle & günstige Preise.
Fatshark: Klassiker bei FPV Brillen
Unweigerlich verbinden Drohnen-Sportler und Hobbyflieger mit dem Namen Fatshark hochwertige FPV Videobrillen, die ein besonderes und realitätsnahes Flugerlebnis aus der „First Person View“ Sichtweise ermöglichen.
Die wohl bekanntesten Fatshark Modelle sind die Fatshark Dominator HD bzw. V2 sowie die Fatshark Attitude V2. Auch wer die günstigere Variante der hochwertigen Fatshark Videobrillen nutzen möchte, der muss mindestens einen Betrag in Höhe von 380 € in die Hand nehmen.
Fatshark Dominator HD2, Vorstellung und Test
Die Fatshark Dominator HD ist sogar erst ab ca. 700 € zu haben. Die Fatshark Brillen punkten mit einem großen Sichtfeld und herausragenden Blickwinkeln, die keineswegs mehr an einen Bildschirm oder ein Display erinnern. Die Dominator V2, die im Field of View einen Sichtbereich von 32 Grad realisiert, bietet eine Auflösung von 600 x 480 Pixeln. Sie ist der direkte Nachfolger der Fatshark Dominator V1, die als bis dato meist verkaufte Videobrille für den Einsatz im FPV Bereich gilt.
Wer die Fatshark erwirbt, dem ist ans Herz zu legen, zusätzlich auf das 5.8 Ghz Empfängermodul zurückzugreifen. Eine zusätzliche microSD Speicherkarte erweitert den Nutzungskomfort ebenfalls noch einmal merklich.
Lohnt sich der Umstieg von der Dominator V2 auf die Fatshark Dominator HD?
Die technischen Spezifikationen der beiden Modelle unterscheiden sich nur marginal. Der wesentliche Unterschied der HD-Variante zum V2 Modell besteht in einer verbesserten Optik und einem verbesserten Flugkomfort durch ein noch größeres, extra breites Sichtfeld (45 Grad anstatt lediglich 32 Grad bei der V2-Variante).
Amazondroneparts.de
Fatshark FPV-Brillen bei Amazon kaufen? Klicken Sie hier für jeweils tagesaktuelle & günstige Preise.
Fatshark FPV-Brillen sind bei droneparts.de derzeit nicht verfügbar.
Hinweis: Dieser Artikel soll Ihnen einen aktuellen Überblick zu aktuell beliebten Drohnen-Modellen geben und enthält Links zu Partnern, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Wir übernehmen keine Haftung für die Aktualität der Preisangaben oder für die Aktualität der gemachten Aussagen. Bitte checken Sie vor dem Kauf die aktuelle Produktbeschreibung auf der Herstellerseite, um aktuelle technische Eigenschaften der Produkte zu verifizieren.
Unser SPAR-Angebot
Schließen Sie schon VOR dem Kauf Ihres neuen Kopters Ihre Drohnen Versicherung bei versichertedrohne.de ab, soerhalten Sie bei droneparts.de auf alle Artikel einen Rabatt von 5%
Beispiel: Kopter System im Wert von 1000€ ⇒ Ersparnis von 5% auf 1000€ = 50€