Allianz Direct Drohnen-Versicherung ✈️ Vergleich & Test [2025]

Allianz Direct Drohnenversicherung Vergleich: DIRECT vs. DIRECT Plus

Hier ist ein detaillierter Vergleich der Allianz Direct Tarife Private Haftpflicht DIRECT und Private Haftpflicht DIRECT Plus. Beide Optionen bieten die Drohnenversicherung als Bestandteil der Privathaftpflicht, jedoch mit unterschiedlichen Leistungen und Preisen je nach gewählter Selbstbeteiligung.


1. Leistungsübersicht

LeistungDIRECTDIRECT Plus
Abwehr unberechtigter Forderungen✔️✔️
Schäden durch nicht deliktsfähige Personen✔️✔️
Schutz bei Mietschäden✔️✔️
Forderungsausfalldeckung✔️✔️
Gebrauch von Fahrzeugen ohne Versicherungspflicht✔️✔️
Internetnutzung✔️✔️
Schlüsselverlust (privat & beruflich)✔️
Schäden an geliehenen/gemieteten Sachen✔️
Praktika & Kinderpflege✔️
Drohnen (bis 5 kg)✔️

2. Preisvergleich je nach Selbstbeteiligung

Die Jahresprämien für die Allianz Direct Tarife variieren je nach gewählter Selbstbeteiligung (SB).

SelbstbeteiligungPrivate Haftpflicht DIRECTPrivate Haftpflicht DIRECT Plus
0 €56,98 € / Jahr68,97 € / Jahr
150 €49,84 € / Jahr59,26 € / Jahr
300 €47,41 € / Jahr56,12 € / Jahr
500 €44,41 € / Jahr51,98 € / Jahr
1.000 €40,98 € / Jahr47,41 € / Jahr

 


3. Tarifvergleich Drohnen-Haftpflichtversicherungen: Allianzdirect vs. Alternative Anbieter (Privathaftpflicht + private LHV)

Anbieter/TarifArt der VersicherungPreis/JahrSelbstbeteiligung (SB)DeckungssummeMax. DrohnengewichtAnzahl DrohnenBesondere Merkmale
Allianz Direct DIRECTPHV40,98 € – 56,98 €0 € – 1.000 €20 Mio. €Keine DrohnenabdeckungKein Schutz für Drohnen
Allianz Direct DIRECT PlusPHV (Drohnen)47,41 € – 68,97 €0 € – 1.000 €50 Mio. €Bis 5 kgUnbegrenztDrohnen weltweit versichert, Indoor- und Outdoor-Flüge
NV PrivatSpar 6.0PHV (Drohnen)47,54 € – 55,93 €150 € / 0 €5 Mio. €Bis 100 gUnbegrenztGrundschutz, Gefälligkeitsschäden bis 15.000 €
NV Privatmax. 6.0PHV (Drohnen)55,63 € – 65,45 €150 € / 0 €15 Mio. €Bis 500 gUnbegrenztSchlüsselverlust bis 50.000 €, EU-Schutz
NV PrivatPremium 6.0PHV (Drohnen)65,75 € – 77,35 €150 € / 0 €50 Mio. €Bis 5 kgUnbegrenztGefälligkeitsschäden bis 100.000 €, umfassender Schutz
Getsafe Premium – PrivatPHV (Drohnen)57,18 €0 €50 Mio. €Bis 5 kgUnbegrenztUpdate-Garantie, europaweit, Umweltschäden
Adam Riese Tarif XXLPHV (Drohnen)23,55 €0 €50 Mio. € (3 Mio. Drohnen)Bis 5 kgUnbegrenztGünstigster Tarif, Best-Leistungs-Garantie
NV Drohnen Privat – Tarif 1Private LHV36,41 € – 42,84 €150 € / 0 €5 Mio. €Bis 5 kgBis 3Autonome Flugmodi, EU-weit, Indoor & Outdoor
NV Drohnen Privat – Tarif 2Private LHV39,45 € – 46,41 €150 € / 0 €15 Mio. €Bis 5 kgBis 3Nebenbusiness bis 20.000 € Umsatz
NV Drohnen Privat – Tarif 3Private LHV43,50 € – 51,17 €150 € / 0 €50 Mio. €Bis 5 kgBis 3Hohe Deckungssumme, europaweite Abdeckung
HDI Privat (Europa)Private LHV67,95 €0 €3 – 10 Mio. €Bis 25 kgUnbegrenztFPV & autonomes Fliegen, EU-Deckung
Zurich PrivattarifPrivate LHV71,40 €0 €3 – 10 Mio. €Bis 25 kgUnbegrenztIndoor erlaubt, EU-Deckung
GVO Privat – StartPrivate LHV49,99 €0 €3 Mio. €Bis 5 kgBis 2Einsteigerfreundlich, Open Pilot Clause
GVO Privat – OptimalPrivate LHV88,99 €0 €5 Mio. €Bis 5 kgUnbegrenzt (2 aktiv)Weltweit, Open Pilot Clause

 

Fazit: Welche Privathaftpflichtversicherung (PHV) sollte man wählen?

Basierend auf den Preisen, der Selbstbeteiligung (SB) und den gebotenen Leistungen für Drohnen bis 5 kg (wo verfügbar), hier eine klare Empfehlung:


1. Preis-Leistungs-Sieger: Adam Riese Tarif XXL

  • Preis: 23,55 € / Jahr (ohne SB)
  • Deckungssumme: 50 Mio. € (3 Mio. € speziell für Drohnen)
  • Selbstbeteiligung: 0 €
  • Vorteil:
    • Günstigster Tarif mit sehr hoher Deckungssumme.
    • Ideal für preisbewusste Drohnenbesitzer, die einen umfassenden Schutz benötigen.
    • Best-Leistungs-Garantie für zusätzlichen Schutz.

Für wen geeignet?
Preisbewusste Einsteiger und Hobby-Drohnenpiloten, die den besten Schutz zu einem unschlagbaren Preis suchen.


2. Optimal für maximale Leistung: NV PrivatPremium 6.0

  • Preis: 65,75 € (mit 150 € SB) oder 77,35 € (ohne SB)
  • Deckungssumme: 50 Mio. €
  • Selbstbeteiligung: Optional 150 € oder 0 €
  • Vorteil:
    • Höchste Deckungssumme von 50 Mio. €.
    • Umfassende Zusatzleistungen wie Schlüsselverlust bis 50.000 € und Gefälligkeitsschäden bis 100.000 €.
    • Maximales Drohnengewicht: 5 kg.

Für wen geeignet?
Fortgeschrittene Drohnenpiloten, die hohe Werte versichern wollen und umfassenden Schutz benötigen.


3. Mittelklasse-Tipp: Allianz Direct DIRECT Plus

  • Preis: 47,41 € – 68,97 € / Jahr (je nach SB)
  • Deckungssumme: 50 Mio. €
  • Selbstbeteiligung: 0 € bis 1.000 €
  • Vorteil:
    • Drohnen bis 5 kg sind weltweit versichert.
    • Flexibel durch variable SB-Optionen.
    • Indoor- und Outdoor-Flüge abgedeckt.

Für wen geeignet?
Drohnenbesitzer, die globalen Schutz zu einem fairen Preis wünschen und bereit sind, eine flexible Selbstbeteiligung in Kauf zu nehmen.


4. Budget-Einsteiger: NV PrivatSpar 6.0

  • Preis: 47,54 € (mit 150 € SB) oder 55,93 € (ohne SB)
  • Deckungssumme: 5 Mio. €
  • Selbstbeteiligung: Optional 150 € oder 0 €
  • Vorteil:
    • Günstiger Tarif für kleine Drohnen (bis 100 g).
    • Geeignet für Einsteiger mit geringem Versicherungsbedarf.

Für wen geeignet?
Einsteiger und gelegentliche Drohnenpiloten, die ein günstiges Basispaket suchen.


Zusammenfassung der Empfehlungen:

  1. Preis-Leistungs-Sieger: Adam Riese Tarif XXL (23,55 € ohne SB).
  2. Maximaler Schutz: NV PrivatPremium 6.0 (ab 65,75 € mit 150 € SB).
  3. Guter Mittelweg: Allianz Direct DIRECT Plus (ab 47,41 € mit flexibler SB).
  4. Budget-Lösung: NV PrivatSpar 6.0 (ab 47,54 € mit 150 € SB).

Die Wahl hängt letztlich von der eigenen Drohnennutzung, dem Preisempfinden und dem gewünschten Leistungsumfang ab.