Gewerbliche Drohnen Haftpflicht ✈️ DMO vs NV [Vergleich]

Gewerbliche Drohnen erfordern spezielle Haftpflichtversicherungen, die den umfangreichen Einsatzbereichen und hohen Risiken gerecht werden. In diesem Vergleich stellen wir die Tarife der DMO Drohnenversicherung und der NV Versicherung gegenüber, um die ideale Lösung für Unternehmen, Freiberufler und Organisationen zu finden.


DMO Drohnenversicherung Gewerblich 2024

Die DMO bietet eine umfassende Haftpflichtversicherung für den gewerblichen Drohneneinsatz. Ihre Flexibilität und Abdeckung machen sie zur idealen Wahl für vielseitige Nutzer.

Leistungsübersicht

  • Preis: Ab 168 € pro Jahr
  • Deckungssumme: Wahlweise 3 Mio. € oder 10 Mio. €
  • Versicherte Einsätze:
    • Gewerbliche Flüge (Foto-/Videoaufnahmen, Inspektionen, Forschung)
    • BOS-Einsätze (Feuerwehr, Behörden – ohne Polizei)
    • AGRAR-Einsätze (z. B. Sprühflüge)
    • BVLOS-Flüge (außerhalb der Sichtweite, bei Genehmigung)
  • Besondere Vorteile:
    • Unbegrenzte Anzahl an Drohnen versichert
    • Keine Selbstbeteiligung
    • Weltweite Deckung, inkl. USA für begrenzte Zeit
    • Private Nutzung mitversichert
    • Einfache Nachmeldung zusätzlicher Piloten per E-Mail

Pro und Contra

✔️ Vorteile:

  • Umfassender Schutz für vielseitige Anwendungen
  • Flexible Abdeckung für Piloten und Drohnen
  • Keine Beschränkung auf Seriennummern

❌ Nachteile:

  • BVLOS-Flüge nur bei Genehmigung gedeckt
  • Höherer Einstiegspreis im Vergleich zu Alternativen

NV Drohnenversicherung Gewerblich 2024

Die NV bietet mehrere Tarife für gewerbliche Nutzer an, die sich durch ihre Spezialisierung und Preis-Leistungs-Verhältnis auszeichnen.

Tarif 1: Basis

  • Preis: 126,44 € (mit 150 € Selbstbehalt) | 148,75 € (ohne Selbstbehalt)
  • Deckungssumme: 3 Mio. €
  • Versicherte Einsätze:
    • Foto- und Videoaufnahmen
    • Forschung, Inspektionen, Landwirtschaft
    • FPV-Flüge
  • Besondere Vorteile:
    • Abdeckung mehrerer Bediener
    • Schutz innerhalb Europas und weltweit (außer USA & Kanada)

Tarif 2: Plus

  • Preis: 136,55 € (mit 150 € Selbstbehalt) | 160,65 € (ohne Selbstbehalt)
  • Deckungssumme: 5 Mio. €
  • Zusätzliche Vorteile: NV-Best-Leistungs-Garantie

Tarif 3: Premium

  • Preis: 151,73 € (mit 150 € Selbstbehalt) | 178,50 € (ohne Selbstbehalt)
  • Deckungssumme: 10 Mio. €
  • Zusätzliche Vorteile: Optimiert für anspruchsvolle Nutzer mit internationalem Einsatz.

Pro und Contra

✔️ Vorteile:

  • Flexible Tarife für unterschiedliche Bedürfnisse
  • Weltweite Abdeckung
  • Attraktiver Preis bei Basis-Tarifen

❌ Nachteile:

  • Begrenzte Anzahl an Drohnen pro Vertrag
  • Selbstbehalt in einigen Tarifen

Vergleichstabelle: DMO vs NV

EigenschaftDMO GewerbeNV BasisNV Premium
Preis (jährlich)Ab 168 €126,44 € – 148,75 €151,73 € – 178,50 €
Deckungssumme3 Mio. € / 10 Mio. €3 Mio. €10 Mio. €
Anzahl DrohnenUnbegrenztEinzelne DrohnenEinzelne Drohnen
SelbstbeteiligungKeineOptional (150 €)Optional (150 €)
Weltweite Deckung✔️ (inkl. USA)✔️ (außer USA/Kanada)✔️ (außer USA/Kanada)
FPV-Flüge✔️✔️✔️
BVLOS-Flüge✔️ (bei Genehmigung)
BOS-/AGRAR-Einsätze✔️

Fazit: Welche Versicherung passt zu Ihnen?

  • DMO Gewerbe: Ideal für Unternehmen mit mehreren Drohnen und vielseitigen Einsätzen wie BVLOS oder BOS. Keine Selbstbeteiligung und weltweite Deckung bieten maximale Flexibilität.
  • NV Basis/Premium: Hervorragende Wahl für kleinere Betriebe mit weniger Drohnenbedarf und klar definierten Einsätzen. Die Option auf Selbstbehalt bietet zusätzliche Preisflexibilität.