Der Einsatz von Drohnen wie der Yuneec H520E und H850 erfordert nicht nur technisches Know-how, sondern auch die richtige Versicherung. Egal ob privat oder gewerblich – in Deutschland besteht eine gesetzliche Pflicht zur Haftpflichtversicherung für Drohnen. Dieser Artikel gibt Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Versicherungsoptionen und worauf Sie achten sollten.
Warum eine Drohnenversicherung notwendig ist
Der Betrieb einer Drohne birgt gewisse Risiken. Schäden an fremdem Eigentum oder gar Verletzungen von Personen können hohe Kosten verursachen. Daher schreibt das deutsche Luftverkehrsgesetz eine Haftpflichtversicherung für alle Drohnen vor – unabhängig von deren Gewicht oder Einsatzzweck.
Die Yuneec H520E und H850 gehören zur Kategorie professioneller Drohnen, die häufig gewerblich genutzt werden. In solchen Fällen sind nicht nur Haftpflicht-, sondern auch Kaskoversicherungen sinnvoll, um die Drohne selbst gegen Schäden wie Absturz oder Diebstahl abzusichern.
Welche Versicherungsarten gibt es?
1. Haftpflichtversicherung
Die Haftpflichtversicherung ist obligatorisch und deckt Schäden ab, die durch die Drohne an Dritten verursacht werden, z. B.:
- Sachschäden (z. B. beschädigte Gebäude oder Fahrzeuge).
- Personenschäden (z. B. Verletzungen durch Absturz).
- Vermögensschäden, wenn durch den Drohnenbetrieb ein finanzieller Nachteil entsteht.
Beispiel-Tarife für Drohnen-Haftpflicht:
- NV Drohnenversicherung Privat:
- Preis: ab 36,41 €/Jahr.
- Deckungssumme: bis 50 Mio. €.
- Ideal für Hobby-Nutzer und private Anwendungen.
- HDI Gewerbliche Drohnenversicherung:
- Preis: ab 119 €/Jahr.
- Deckungssumme: bis 10 Mio. €.
- Für gewerbliche Einsätze geeignet.
➡️ Mehr Infos finden Sie hier: Drohnen-Haftpflichtversicherung Vergleich
2. Kaskoversicherung
Eine Kaskoversicherung ist nicht verpflichtend, bietet aber zusätzlichen Schutz. Sie deckt Schäden an der Drohne selbst, z. B.:
- Absturz.
- Bedienfehler.
- Vandalismus.
- Diebstahl.
Kasko-Tarife für Yuneec-Drohnen:
- NV Drohnen-Kasko:
- Preis: ab 105,91 €/Jahr (je nach Drohnenwert).
- Deckung: Reparaturkosten, Diebstahl und Elektronikschäden.
- Selbstbeteiligung: 150 € pro Schadenfall.
- LHV Degenia Premium Kasko:
- Preis: 267,75 €/Jahr.
- Deckung: Umfassender Schutz, inklusive Ersatzteile und Akkus.
➡️ Sichern Sie Ihre Drohne ab: Kasko-Angebote vergleichen
Versicherung für gewerbliche Nutzung
Die Yuneec H520E und H850 werden häufig für gewerbliche Zwecke eingesetzt, wie z. B.:
- Inspektionen und Vermessungen.
- Rettungseinsätze (z. B. Rehkitzrettung).
- Landwirtschaftliche Anwendungen (z. B. Sprühflüge).
Für solche Anwendungen bieten Versicherungen spezielle gewerbliche Tarife:
- NV Gewerblich Tarif 1:
- Preis: ab 126,44 €/Jahr.
- Deckungssumme: bis 3 Mio. €.
- Enthält auch die gewerbliche Vermietung von Drohnen.
- HDI Gewerblich Tarif Classic:
- Preis: ab 119 €/Jahr.
- Deckungssumme: bis 10 Mio. €.
- Für professionelle Einsätze wie Filmproduktionen und Forschung.
➡️ Weitere Infos: Gewerbliche Drohnen Versicherung
Vergleich von Versicherungen für Yuneec H520E und H850
Versicherung | Tariftyp | Preis/Jahr | Deckungssumme | Besonderheiten |
---|---|---|---|---|
NV Privat | Haftpflicht | ab 36,41 € | bis 50 Mio. € | Optional mit Kasko kombinierbar. |
HDI Gewerblich | Gewerbe-Tarif | ab 119 € | bis 10 Mio. € | Deckung für kommerzielle Drohneneinsätze. |
NV Gewerblich | Haftpflicht + Kasko | ab 126,44 € | bis 5 Mio. € | Umfassender Schutz für gewerbliche Anwendungen. |
LHV Degenia | Premium Kasko | ab 178,50 € | abhängig vom Drohnenwert | Schutz vor Absturz, Diebstahl und Schäden durch Bedienfehler. |
Tipps zur Wahl der richtigen Versicherung
✔️ Einsatzzweck beachten: Nutzen Sie die Drohne privat oder gewerblich? Gewerbliche Nutzung erfordert spezielle Tarife.
✔️ Deckungssumme prüfen: Achten Sie darauf, dass die Versicherung ausreichenden Schutz bei hohen Schadenssummen bietet.
✔️ Zusätzlicher Kaskoschutz: Für teure Drohnen wie die Yuneec H520E und H850 ist eine Kaskoversicherung ratsam, um Reparaturkosten oder Diebstahl abzusichern.
✔️ Vergleich nutzen: Portale wie Drohnenversicherungsvergleich helfen, passende Tarife schnell zu finden.
Fazit: Beste Versicherung für die Yuneec H520E / H850
Egal ob privat oder gewerblich – eine passende Haftpflichtversicherung ist für den sicheren Betrieb der Yuneec H520E und H850 unverzichtbar. Gewerbliche Nutzer profitieren von speziellen Tarifen, die hohe Deckungssummen und flexible Optionen bieten. Ergänzend ist eine Kaskoversicherung empfehlenswert, um die Drohne gegen eigene Schäden abzusichern.
➡️ Finden Sie die passende Drohnenversicherung jetzt im Vergleichs Rechner!