Drohnen Versichern

Drohnen Versicherung: Gewerbliche + Private Haftpflicht

Tarife Vergleichen
  • Drohnenhaftpflicht gemäß EU Drohnenverordnung 2021
  • Versicherung für C0 bis C4 und Eigenbauten
  • Haftpflicht für Open, Specific und Certified möglich
  • Versicherungsdokumente nach Online-Abschluss sofort per Mail
Versicherungsnachweis

Aktueller Hinweis: Sehr geehrte Kunden, unser langjähriger Vertragspartner, die Delvag Versicherungs AG hat sich entschieden, bestehende Verträge zum Vertragsablauf zu kündigen. Sollte dies auch Ihren Vertrag betreffen, erhalten Sie rechtzeitig von uns eine Email mit entsprechenden Informationen. Wir haben bereits neue, verbesserte Tarife für Sie, die einen lückenlosen Versicherungsschutz gewährleisten und das bei besseren Leistungen zu günstigeren Beiträgen. Sollten Sie Fragen haben, so kontaktieren Sie uns bitte.


Vergleich: Gewerbliche Drohnen Haftpflicht Versicherungen



R+V


Luftfahrthaftpflicht

ab 123,93 EUR

Unsere Empfehlung für eine single Drohne, die außerhalb von Europa genutzt wird.
  • Versicherungssummen: 1 - 5 Mio. EUR
  • Anzahl versicherter Drohnen:
    Preis pro Drohne
  • Geltungsbereich:
    weltweit
    ohne USA & Kanada
  • Internationale Versicherungsbestätigung
  • Versicherte Personen:
    offene Pilotenklausel
  • Dokumentation:
    bis zu 7 Tage
  • Kundenportal
  • Gefährdungshaftung
  • Versicherungsbeginn ab heute möglich
  • Keine Selbstbeteiligung
  • Kündigungsfristen:
    3 Monate zur Hauptfälligkeit
  • Keine Upgrade Möglichkeit
  • Keine Zusatzbausteine

HDI


Luftfahrthaftpflicht

ab 100,00 EUR

Verwaltung der Daten in einem eigenen Intranet.
  • Versicherungssummen: 1 - 10 Mio. EUR
  • Anzahl versicherter Drohnen:
    je nach Tarif
  • Geltungsbereich:
    Europa, optional: weltweit ohne USA & Kanada
  • Internationale Versicherungsbestätigung
  • Versicherte Personen:
    offene Pilotenklausel
  • Dokumentation:
    direkt nach Abschluss
  • Kundenportal
  • Gefährdungshaftung
  • Versicherungsbeginn ab heute möglich
  • Keine Selbstbeteiligung
  • Kündigungsfristen:
    3 Monate zur Hauptfälligkeit
  • Upgrade Möglichkeit
  • Keine Zusatzbausteine

vD-Tarif


Luftfahrthaftpflicht

ab 97,99 EUR

Profitarif! Unsere Empfehlung für alle die, die es maximal schnell und flexibel haben wollen.
  • Versicherungssummen: 3 - 10 Mio. EUR
  • Anzahl versicherter Drohnen:
    je nach Tarif
  • Geltungsbereich:
    Europa, optional: weltweit ohne USA & Kanada
  • Internationale Versicherungsbestätigung
  • Versicherte Personen:
    offene Pilotenklausel
  • Dokumentation:
    direkt nach Abschluss
  • Kundenportal
  • Gefährdungshaftung
  • Versicherungsbeginn ab heute möglich
  • Keine Selbstbeteiligung
  • Kündigungsfristen:
    3 Monate zur Hauptfälligkeit
  • Upgrade Möglichkeit
  • Zusatzbausteine: BOS und Agrar



Unsere Gewerblichen Spezialtarife

Für gewerbliche Drohnen Piloten mit Spezial Anforderungen

Egal, ob Sie Drohnen vermieten, ihre Drohne zu BOS Zwecken, in der Landwirtschaft oder zur Rehkitzrettung einsetzen: Wir haben für jeden dieser Anwendungsfälle spezielle Tarife für Ihren Drohnen Haftpflichtschutz



Unsere Drohnen Haftpflicht Versicherungen

Zur Absicherung gegen Ansprüche durch Schäden an fremdem Eigentum

Die gesetzlich vorgeschriebene Haftpflicht-Versicherung für Drohnen schützt Sie vor finanziellen Risiken die durch Unfälle entstehen können.


Haftpflicht
Privat

ab EUR 32,76
  • Versicherungsnachweis (nach §106 LuftVZO)
  • inkl. Film- und Fotoflüge für private Zwecke
  • Europaweite Deckung (optional weltweit)
  • Optional Ohne Selbstbeteiligung
  • Jederzeit Upgrade auf höheren Tarif möglich
  • Auch für Wettbewerbe und Indoorflüge

Haftpflicht
Gewerblich

ab EUR 97,99
  • Inklusive Leistungen aus dem privaten Tarif
  • Versicherungsnachweis für Aufstiegsgenehmigungen
  • inkl. Film- und Fotoflüge uvm. für gewerbliche Zwecke
  • Keine Selbstbeteiligung
  • Autonomes Fliegen (sofern zulässig)
  • Abdeckung für BOS und Sprühflüge erhältlich

Was unsere Kunden über uns sagen


versicherDich GmbH hat 4,89 von 5 Sternen 353 Bewertungen auf ProvenExpert.com


Neue Regelungen seit dem 15.06.2021

Im Juni 2021 wurde die EU-Durchführungsverordnung zum Thema Drohnen in deutsches Recht überführt. Es änderten sich nicht nur die Herstellungsvorschriften für Drohnen, sondern auch die Betriebsvorschriften. Drohnenpiloten müssen sich auf diese neue Regeln einstellen.

Die Pflicht einer Haftpflichtversicherung für die Drohne besteht dabei weiter. Hier ändert sich nichts. Mehr dazu...

Erfahrene Berater

versichertedrohne.de ist Mitglied im Bundesverband für Copterpiloten Wir sind eine seit über 15 Jahre etablierte Versicherungsmakler Agentur, die sich zur Aufgabe gemacht hat, gemeinsam mit renommierten Versicherungsunternehmen individuelle Policenkonzepte zu erarbeiten. Als Exklusivpartner des Bundesverband Copter Piloten e.V. setzen wir uns für eine sinn- und verantwortungsvolle Regulierung des Luftverkehrs ein.

Unbeschwert Fliegen

Sollten Sie eine Drohne fliegen, egal ob zu privaten oder gewerblichen Zwecken: Eine Drohne (Quadrocopter, Octocopter, Multicopter, Kopter, UAV, Mikrokopter, Hexacopter) muss richtig versichert sein!

Seit 2005 besteht die gesetzliche Versicherungspflicht, für Betreiber von Flugmodellen und Drohnen einen entsprechenden Haftpflicht Versicherungsschutz abzuschließen. Mehr dazu...

Besonderheit: Privathaftpflichtversicherung

Durch die Gefährdungshaftung von Drohnenpiloten nach §106 LuftVZO, werden besondere Ansprüche an die benötigte Haftpflichtversicherung gestellt. Obwohl der „Einschluss“ einer Drohne in eine bestehende Privathaftpflichtversicherung machmal möglich ist, heißt das nicht, dass der Versicherer die hohen Anforderungen des Luftfahrtgesetztes wirklich erfüllt. Nicht jede Privathaftpflicht ist daher für Ihre Drohne geeignet. Mehr dazu...

* Jahresbeitrag Private Drohnen Haftpflichtversicherung



Unsere Drohnen Kasko Versicherungen

Zur Absicherung gegen Schäden an der eigenen Drohne und Zubehör

Die Drohnen Kasko-Versicherung sichert Sie gegen Diebstahl, Flyaways sowie durch Fehlbedienung oder Unfälle verursachte Schäden an Ihrem Equipment ab. Sie enthält nicht die Drohnen Haftpflichtversicherung.








Was andere über unsere Drohnen Versicherungen denken

Luftbild Hamburg, Hamburg
Sven Rieken

"Für mich als TV Reporter ist es sehr wichtig, dass ich immer die richtigen technischen Hilfsmittel habe, um eine Geschichte zu erzählen. [...] Deswegen ist es für mich sehr wichtig, dass auch meine fliegende Kamera so versichert ist, wie der Rest der Ausrüstung. Mit der Drohnen-Vollkasko von versichertedrohne.de geht das jetzt. Ausfälle gibt es nicht mehr."

Firma Birch Cove, Köln
Geschäftsführer Christian Hofmann

"Wir freuen uns einen Partner gefunden zu haben, bei dem wir Kaskoschutz und Haftpflicht speziell für Drohnen aus einer Hand bekommen und gleichzeitig die Flexibilität erhalten allen unseren Kreativpartnern Drohnenaufnahmen zu ermöglichen."

Firma Knitcap, München
Geschäftsführer Matthias Schneider

"Als Unternehmen aus dem Golfbereich arbeiten wir ständig an innovativen Möglichkeiten für Firmenevents. Da können wir natürlich keine Risiken eingehen. Durch die Beratung von versichertedrohne.de fühlen wir uns wirklich sehr gut aufgestellt was die Sicherheit betrifft."



Vergleich: Private Drohnen Haftpflicht Versicherungen

Wir sind per Gesetz verpflichtet, Ihnen mitzuteilen, dass wir als Versicherungsmakler agieren.

Sämtliche Erstinformationen finden Sie hier oder können im Downloadbereich als PDF heruntergeladen werden.

Ebenfalls möchten wir Sie gerne produktorientiert beraten, hierfür stellen wir Ihnen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:

Sollten Sie vor oder während des Buchungsprozesses Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte.


R+V


Luftfahrthaftpflicht

ab 77,11 €

Unsere Empfehlung für Drohnenpiloten mit internationalen Ambitionen
  • Versicherungssummen: 3 - 10 Mio. EUR
  • Anzahl versicherter
    Drohnen:
    Preis pro Drohne
  • Geltungsbereich:
    weltweit
    ohne USA & Kanada
  • Internationale Versicherungsbestätigung
  • Versicherte Personen:
    offene Pilotenklausel
  • Dokumentation:
    bis zu 7 Tage
  • Kundenportal
  • Gefährdungshaftung
  • Versicherungsbeginn ab heute möglich
  • Keine Selbstbeteiligung
  • Kündigungsfristen:
    3 Monate zur Hauptfälligkeit
  • Upgrade Möglichkeit

HDI


Luftfahrthaftpflicht

ab 67,95 €

Unsere Empfehlung für Kunden, die Ihre Versicherung selbständig verwalten wollen.
  • Versicherungssummen: 1 - 10 Mio. EUR
  • Anzahl versicherter Drohnen:
    je nach Tarif
  • Geltungsbereich:
    Europa, optional: weltweit ohne USA & Kanada
  • Internationale Versicherungsbestätigung
  • Versicherte Personen:
    offene Pilotenklausel
  • Dokumentation:
    direkt nach Abschluss
  • Kundenportal
  • Gefährdungshaftung
  • Versicherungsbeginn ab heute möglich
  • Keine Selbstbeteiligung
  • Kündigungsfristen:
    3 Monate zur Hauptfälligkeit
  • Upgrade Möglichkeit

vD-Tarif


Luftfahrthaftpflicht

ab 49,99 €

Profitarif! Unsere Empfehlung für jeden mit Anspruch an Flexibilität und Beratung.
  • Versicherungssummen: 3 - 10 Mio. EUR
  • Anzahl versicherter Drohnen:
    je nach Tarif
  • Geltungsbereich:
    weltweit
    ohne USA & Kanada
  • Internationale Versicherungsbestätigung
  • Versicherte Personen:
    offene Pilotenklausel
  • Dokumentation:
    direkt nach Abschluss
  • Kundenportal
  • Gefährdungshaftung
  • Versicherungsbeginn ab heute möglich
  • Keine Selbstbeteiligung
  • Kündigungsfristen:
    3 Monate zur Hauptfälligkeit
  • Upgrade Möglichkeit

vD-Tarif


Privathaftpflichtversicherung

ab 32,76 €

Unsere absolute Basisversicherung im Rahmen einer privaten Haftpflichtversicherung - keine Luftfahrtversicherung!
  • Versicherungssummen: 20 oder 50 Mio. EUR
  • Anzahl versicherter Drohnen:
    Unbegrenzt
  • Geltungsbereich:
    weltweiter Versicherungsschutz inklusive
  • Internationale Versicherungsbestätigung
  • Versicherte Personen: max. Versicherungsnehmer + Partner&Kinder im selben Haushalt
  • Dokumentation:
    bis zu 14 Tage
  • Kundenportal
  • Gefährdungshaftung
  • Versicherungsbeginn ab heute möglich
  • Keine Selbstbeteiligung (gegen Aufpreis!)
  • Kündigungsfristen:
    monatlich
  • Upgrade Möglichkeit

Drohnen Versichern ist unsere Spezialität

Muss eine Drohne überhaupt versichert werden?

Egal ob Sie Ihre Drohne privat oder gewerblich nutzen: Seit Einführung der Drohnen Versicherungspflicht im Jahre 2005, muss eine Drohne, ein Multicopter oder ein Quadrocopter haftpflicht versichert sein.

Immer mehr Drohnen, in der Fachsprache „unbemannte Luftfahrtsysteme" (UAV = unmanned aerial vehicles) genannt, sind im Luftraum unterwegs.

Jeder Halter einer Drohne haftet nach dem Luftverkehrsgesetz für Personen- und Sachschäden, die durch den Betrieb entstanden sind, also für einen Unfall bzw. den Schaden.

Egal welchen Typ Drohne (Quadrocopter, Octocopter, Multicopter, Kopter, UAV, Mikrocopter, Hexacopter) Sie sich also gerade gekauft haben, Sie müssen diese auch entsprechend versichern.


Wie kann ich Drohnen versichern?

Es gibt 3 verschiedene Möglichkeiten, Ihre Drohne zu versichern. Sobald Sie mit Ihrer Drohne jedoch Bild- oder Videomaterial aufnehmen und dieses veröffentlichen, bleibt nur Möglichkeit No 3:

  1. (Gilt nur für private Nutzung) Sie treten einem Verein bzw. Verband bei. Oft ist hier aber die Nutzung außerhalb von Modellflugplätzen gar nicht versichert.

  2. Sie überprüfen Ihre bestehende Privathaftpflichtversicherung auf die Möglichkeit, eine Drohne mit in die Versicherung einzuschließen. Es ist allerdings zu beachten, dass Ihre Versicherung den strengen Anforderungen des Luftfahrtgesetzes entsprechen muss. D.h. insbesondere, dass Ihre Versicherungspolice die in der Luftfahrt übliche Gefährdungshaftung mit einschließen muss (später mehr dazu).

  3. Sie suchen sich einen Anbieter wie uns, der sich auf Drohnen, Multicopter und Quadrocopter spezialisiert hat und ausdrücklich Luftfahrtbedingungen anbietet.

Unterscheidung zwischen Haftpflicht und Kaskoversicherung


Nun sollten Sie vor Abschluss Ihrer Drohnen Versicherung noch zwischen den Bereichen Haftpflicht und Kasko unterscheiden:

Eine Haftpflichtversicherung ist immer für den Schaden (an Personen oder Gegenständen) eines Dritten und eine Kaskoversicherung immer für den Schaden am eigenen Wert, d.h. Drohne, Kamera, Equipment (Handy, Tablet, FPV etc.) zuständig.

Eine Kasko ersetzt den Schaden an der Drohne selbst, welcher z.B. durch einen Unfall, FlY Away oder eine unfreiwillige Wasserlandung entstanden ist.


Was kosten unsere Drohnen Versicherungen?

Die jährlichen Basispreise unserer Drohnen Versicherungen sind im Folgenden beispielhaft erwähnt:

  1. Privat Haftpflichtversicherung mit Einschluss von Drohnen nach §106 LuftVZO (ab EUR 32,76 brutto)

  2. Luftfahrt-Haftpflicht für Drohnen für private Zwecke (ab EUR 49,99 brutto)

  3. Luftfahrt-Haftpflicht für Drohnen für gewerbliche Zwecke (ab EUR 97,99 netto)

  4. Drohnen Kasko für den Versicherungsschutz von Schäden an Kopter, Kamera und Equipment (FPV, Tablet, Smartphone etc.) bei gewerblichem Gebrauch (ab EUR 150 netto und bis zu EUR 20.000 Versicherungssumme)

  5. Drohnen Kasko für den Versicherungsschutz von Schäden an Kopter, Kamera und Equipment (FPV, Tablet, Smartphone etc.) bei privatem Gebrauch (ab EUR 119,00 brutto bei max. EUR 2.000 Versicherungssumme)

Martin Krippner, Gründer von versichertedrohne.de

Wir sind Deutschlands Spezialisten auf dem Gebiet der Drohnen Luftfahrt Haftpflichtversicherung

Alle von uns angebotenen Drohnen-Versicherungen, d.h. die Luftfahrthaftpflicht Policen (vD-Tarif, R+V und HDI) sowie unser Privathaftpflichtkonzept mit Drohneneinschluss, entsprechen den strengen Anforderungen des Luftverkehrsgesetzes und beinhalten die speziellen Regelungen zur Gefährdungshaftung in der Luftfahrt.

Entscheiden Sie einfach, ob Sie: a) Ihre bestehende Privathaftpflichtversicherung in unseren PHV-Tarif mit Drohnen Einschluss wechseln möchten (ab EUR 32,76 brutto) oder b) Ihre bestehende PHV beibehalten und eine zusätzliche Luftfahrthaftpflichtversicherung abschließen möchten (ab EUR 49,99 brutto).

Zudem sollten Sie entscheiden, ob Sie Ihre Drohne privat oder gewerblich nutzen wollen. Bei gewerblicher Nutzung ist ein Einschluss Ihrer Drohne in Ihre Privathaftpflicht-Police nicht möglich und Sie können nur zwischen unseren Luftfahrthaftpflicht Policen vD-Tarif, R+V oder HDI wählen. Zur Wahl stehen u.a. Policen mit attraktiven Zusatzoptionen wie BOS, Landwirtschaftlicher Nutzung oder Vermieterhaftpflicht.

Warum Sie beim Einschluss Ihrer Drohne in Ihre bestehende Privathaftpflicht ganz genau nachlesen sollten:

Eine Drohne mag zwar schnell gekauft sein, trotzdem ist sie ein Flugobjekt. Eine Drohne unterliegt dem Luftverkehrsgesetz und ist daher nach den gleichen strengen Regeln zu versichern, wie andere Flugobjekte, vom Segelflugzeug bis hin zum Airbus A380.

→ Eine reguläre Privathaftpflicht Versicherung unterliegt den Bedingungen und der Gesetzgebung der Allgemeinen (bzw. Besonderen) Haftpflichtbedingungen. Falls ein Unfall nicht ursächlich durch Sie selbst verursacht, sondern durch einen äußeren Umstand hervorgerufen wurde, so kann Ihre Privat Haftpflichtversicherung die Schadensübernahme ablehnen. Ein äußerer Umstand kann z.B. eine Windböe oder ein technischer Defekt sein, den Sie nicht selbst verursacht haben. Nach dem Luftverkehrsgesetz muss die benötigte Haftpflichtversicherung einen solchen Schaden aber auf jeden Fall übernehmen. Ihre Privathaftpflicht sollte also eindeutig den Begriff der "Gefährdungshaftung" beinhalten.

→ Um Ihnen eine sichere und zugleich kostengünstige Lösung zur Versicherung Ihrer Drohne anbieten zu können, bieten wir Ihnen daher eine spezielle von uns genau geprüfte Privathaftpflicht Versicherung an, die Ihre Drohne mit einschließt. Diese beinhaltet speziell die vom Gesetzgeber geforderte Gefährdungshaftung. Das Versicherungsunternehmen hat - als eines der wenigen Unternehmen in Deutschland - die Zulassung der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), um Luftfahrtversicherungen anzubieten. Falls Ihre bestehende Privathaftpflichtversicherung also nicht den hohen Anforderungen des Luftverkehrsgesetzes Rechnung trägt, dann könnte sich ein Wechsel in unseren PHV-Tarif mit Drohneneinschluss lohnen.

→ Alle auf dieser Seite angebotenen Versicherungs-Lösungen, egal ob spezielle "Drohnen Luftfahrt Haftpflicht" oder "Privat Haftpflichtversicherung mit Drohneneinschluss" entsprechen den Anforderungen des Luftverkehrsgesetzes. In der Praxis heißt das für Sie, dass unsere Privathaftpflicht mit Drohneneinschluss den Anforderungen des Luftverkehrsgesetzes entspricht. Das heißt, dass ein Schaden auch dann von der Versicherung übernommen wird, wenn nicht Sie selbst, sondern äußere Umstände (Windböen, technische Defekte, etc.) den Schaden verursacht haben.

Kurz: Ihre Flugdrohne, Ihr Multicopter oder Quadrocopter ist bei uns richtig versichert!


Häufige Fragen zu unseren Drohnen Versicherungen

Ist eine Drohnen Versicherung Pflicht?

In Deutschland und Europa ist eine Haftpflicht für Drohnen Pflicht! Das Luftverkehrsgesetz schreibt hierzu in § 43, dass „der Halter eines Luftfahrzeugs, verpflichtet ist….eine Haftpflichtversicherung….zu unterhalten". Egal ob die Drohne nur privat oder auch gewerblich genutzt wird, eine Haftpflichtversicherung für Drohnen ist gesetzlich vorgeschrieben. Dies gilt für Drohnen also genauso wie für alle anderen Fluggeräte. Eine Drohnen Kaskoversicherung ist nicht gesetzlich vorgeschrieben, kann aber in vielen Fällen sehr sinnvoll sein.

Eine Leitpfad zu der für Sie passenden Drohnen Versicherung finden Sie hier. Eine Drohnen Versicherung ist für alle Drohnen vorgeschrieben. Für alle Flüge, egal ob private oder gewerbliche Nutzung, egal welches Gewicht, egal ob die Drohne im Innenbereich, auf einer Wiese oder auch innerhalb oder außerhalb von Modellflugplätzen geflogen wird. Ein Pilot sollte eine Drohne nur dann fliegen, wenn diese auch versichert ist!


Sind Drohnen in der Haftpflichtversicherung?

Jein! Manche private Haftpflichtversicherungen schließen Flugmodelle in ihre Versicherungsbedingungen mit ein. Eine Drohne ist aber nicht immer ein Flugmodell, sondern oft ein UAV. Darüber hinaus ist eine Drohne auf jeden Fall ein Luftfahrzeug, bzw. Fluggerät. Für Luftfahrzeuge und Fluggeräte ist vom Gesetzgeber eine sogenannte Halterhaftpflicht vorgeschrieben. Das bedeutet, dass sich die Drohnen Versicherung auf den Halter der Drohne bezieht und nicht auf den Piloten, der die Drohne tatsächlich fliegt. Alle Drohen Piloten, welche mit dem Einverständnis des Halters fliegen sind daher über den Halter und dessen Drohnen Haftpflichtversicherung versichert.

Eine private Haftpflichtversicherung versichert jedoch immer nur Personen, die mit dem Inhaber der Versicherung unter einem Dach leben. Eine private Haftpflichtversicherung entspricht also nicht den Vorgaben des Gesetzgebers an eine Drohnen Versicherung. Unter Umständen ist daher nicht jeder Pilot der Drohne versichert.

Dennoch gibt es einige wenige private Haftpflichtversicherungen welche die Nutzung von Drohnen gesetzeskonform mit einschließen. Wir bieten Ihnen bei uns eine solche Drohnen Versicherung mit Privathaftpflicht an. Diese haben wir auf die besonderen Anforderungen der Luftfahrt-Gesetzgebung an eine Drohnen Versicherung überprüft. Unsere Drohnen Versicherung inkl. Privathaftpflicht ist eine sehr günstige Möglichkeit, um Ihre Drohne zu versichern. Bedenken Sie jedoch, dass unsere Drohnen Versicherung mit Privathaftpflicht nur für die private Nutzung der Drohne verwendet werden kann. Eine gewerbliche Drohnen Nutzung ist in diesem Tarif ausgeschlossen.

In jedem Fall raten wir allen Piloten - welche lediglich eine Privathaftpflicht besitzen - Flüge mit einer Drohne zu unterlassen, bevor die Versicherungsbedingungen Ihrer Police nicht genauestens überprüft worden sind. Gerne helfen wir Ihnen bei einer solchen Überprüfung und können Sie im Bedarfsfall beim Wechsel Ihrer Privat Haftpflichversicherung unterstützen.


Wie viel kostet eine Versicherung für Drohnen?

Das ist sehr unterschiedlich und nicht allgemein zu beantworten. Die Haftpflicht für Drohnen ist im privaten Bereich bereits ab 32,76 Euro möglich. Es handelt sich hier um eine private Haftpflichtversicherung für Drohnen.

Wir empfehlen Ihnen eine reine Drohnen Versicherung nach Luftfahrtvorgaben, welche die Gefährdungshaftung, Halterhaftpflicht und internationales Luftfahrtzertifikat mit Angabe von Sonderziehungsrechten mit einschließt. Diese beginnt für die private Nutzung von Drohnen bei 67,95 Euro im Jahr. Je nach Versicherungsunternehmen, Tarif, Deckungssumme - z.B. 1,5 Mio Euro, 3 Mio Euro, 5 Mio Euro, 20 Mio Euro, 50 Mio Euro - und Geltungsbereich ergeben sich dann unterschiedliche Preise. Bei der privaten Nutzung ist in unserem vD-Tarif die weltweite Abdeckung (ohne USA und Kanada) bereits miteingeschlossen.

Für gewerblich genutzte Drohnen bieten wir gewerbliche Drohnen Versicherungen an. Je nach Tarif und Versicherungsunternehmen beginnt der Beitrag bei 97,99 Euro netto im Jahr.

Nutzen Sie in jedem Fall den von uns angebotenen Vergleich der verschiedenen Angebote. So finden Sie das optimale Angebot für Ihre Flüge.


Welche Drohnen Versicherungen gibt es?

Es gibt private und gewerbliche Drohnen Versicherungen. Dies gilt sowohl für die Haftpflicht, als auch für die Drohnen Kaskoversicherung.

Natürlich gibt es entsprechend verschiedene Versicherungsunternehmen und je nach ausgewähltem Tarif unterschiedliche Deckungssummen und Einsatzgebiete zum Betrieb von Drohnen. Genutzte Drohnen lassen sich bei uns nicht nur in Europa, sondern auch weltweit versichern. US Gebiete und Kanada sind allerdings nicht inklusive mitversichert.

Unser Versicherungsassistent hilft Ihnen hier weiter und bietet für einen optimalen Vergleich, je nach Anforderung Ihrer Drohnen Flüge.


Welche Drohnenversicherung ist die beste, bzw. die günstigste?

Dies kommt ganz auf Ihren Anwendungsfall an. Generell raten wir zu der Wahl einer echten Luftfahrt Drohnen Haftpflichtversicherung mit ausreichend hoher Deckungssumme. Diese sollte mindestens 1,5 Mio Euro betragen. 3 Mio Euro sind oftmals sogar noch eher angeraten. Je nachdem ob Sie privat oder im gewerblichen Bereich mit der Drohne fliegen, haben wir unterschiedliche Empfehlungen für Sie. Wir haben für alle Anwendungsfälle die passenden Drohnen Versicherungen, unser Versicherungsassistent hilft Ihnen beim Vergleich einfach und schnell und führt Sie zu für Sie besten Versicherung für Ihre Drohne.

Eine günstige Drohnen Versicherungen bekommen Sie bei privaten Haftpflichtversicherungen, welche zusätzlich Flugmodelle mit einschließen. Eine solche sehr günstige Drohnen Versicherung inkl. Privathaftpflicht bieten wir Ihnen hier an. Wir müssen aber deutlich darauf hinweisen, dass bei dieser Lösung der Schutz der Drohnenversicherung nicht ausreichen sein kann, da nicht jede Privathaftpflicht den Piloten ausreichend Versicherungsschutz für Flüge mir Drohnen gewährt. Dies liegt an den gesetzlichen Vorgaben zur Halterhaftpflicht und der Anforderung an die Versicherungen.

In jedem Fall lohnt ein Vergleich der verschiedenen Drohnen Versicherungen, mit Geltungsbereich, Deckungssumme in Mio Euro und die Berücksichtigung der beabsichtigen Drohnen Anzahl für Ihre Flüge.


Warum ist in Europa der Abschluss einer Drohnen Versicherung Pflicht?

Ganz einfach: Weil Sie müssen. Sie dürfen in Deutschland nicht einfach eine Drohne kaufen, auspacken und fliegen lassen, da Ihre Drohne (Quadrocopter, Multicopter, etc.) laut § 43 Abs. 2 Luftverkehrsgesetz (LuftVG) schon vor dem Erstflug haftpflichtversichert sein muss. Das gilt übrigens auch in Österreich und in der Schweiz. Das heißt, dass Sie dafür Sorge zu tragen haben, dass Ihre Drohne haftpflichtversichert ist.

Stellen Sie daher sicher, dass ihre Privat Haftpflichtversicherung Ihre Drohne nach den Vorgaben des Luftverkehrsgesetztes “mitversichert”. Dies ist derzeit bei nur wenigen Privathaftpflichtversicherungen der Fall. Um auf Nummer sicher zu gehen, raten wir dringend dazu, die Versicherungsbedingungen Ihres PHV Tarifs genau zu studieren und explizit nach dem Begriff der "Gefährdungshaftung" zu suchen, da es sonst diverse Deckungslücken gibt.

Alternativ entscheiden Sie sich bequem für eine unserer Drohnen Luftfahrt- Haftpflichtversicherungen oder unsere geprüfte und ebenfalls sehr preisgünstige Privat Haftpflichtversicherung mit Drohneneinschluss. Passende Tarife finden Sie hier.


Was ist der Unterschied zwischen der Drohnen Haftpflicht und der Drohnen Kaskoversicherung?

Eine Haftpflichtversicherung für Drohnen ist die Versicherung, die Sie laut Gesetz abschließen müssen. Versichert sind Schäden an fremdem Eigentum, sog. Sachschäden, sowie Personenschäden, z.B. wenn Ihre Drohne eine Person verletzt.

Die Drohnen Kaskoversicherung ist die Versicherung, die Sie abschließen können. Hier versichern Sie Ihre Drohne gegen Schäden, z.B. wenn es zu einem Absturz kommt. Die Drohnen Kaskoversicherung macht dann Sinn, wenn Ihr Kopter oder Ihr Zusatzequipment besonders hochwertig und die Wiederbeschaffung teuer ist. Weitere Infos zu den Unterschieden finden Sie hier.


Wie finde ich die Drohnen Versicherung, die am besten zu mir passt?

(1) Privat vs. Gewerblich: Zuerst einmal müssen Sie sich fragen, ob Sie Ihrer Drohne privat oder gewerblich nutzen. Wenn Sie z.B. Filmaufnahmen oder Servicedienstleistungen für Dritte anbieten, so ist die Nutzung Ihrer Drohne gewerblicher Natur. Sie sollten sich dann für eine gewerbliche Drohnen Versicherung entscheiden. Haben Sie jedoch Ihre Drohne nur “zu Freizeitzwecken” gekauft, so ist die Nutzung Ihrer Drohne privater Natur. Private Tarife finden Sie hier.

ACHTUNG: Aufpassen müssen Sie, wenn Sie sich mit einem Privat-Tarif versichert haben, und z.B. Luftaufnahmen mit Ihrer Drohne machen und diese dann ins Internet stellen. Rein rechtlich gesehen, handeln Sie dann bereits gewerblich, da Sie z.B. durch die Teilnahme beim Youtube-Partnerprogramm Geld verdienen könnten, wann immer sich jemand Ihre Drohnen-Videos ansieht. Ebenso könnten Sie durch das Einstellen von selbst erstellten Luftbildern auf einer privaten Webseite durch das Einbinden von Werbebannern (z.B. Google Adsense) Geld verdienen. In diesem Fall ist die Nutzung Ihrer Drohne dann gewerblicher Natur, selbst dann, wenn Sie Ihre Aufnahmen vollkommen kostenlos für jedermann anbieten.

(2) Deckungssumme: Knapp 1 Mio. Euro Mindest- Deckungssumme sind für die Drohnen Versicherung laut der gesetzlichen Vorgaben vorgeschrieben. Bei uns können Sie wahlweise verschiedene Deckungssummen wählen - bei unserem PHV Tarif mit Drohnen Einschluss sogar 20 Mio oder 50 Mio Euro. Je mehr “Sicherheit” Sie persönlich bevorzugen, umso höher sollte die Deckungssumme sein.

(3) Anzahl der Drohnen: Wieviele Drohnen besitzen Sie? Wieviele sind gleichzeitig in der Luft? Je nach Wahl des Leistungsumfangs Ihrer Police sind bei uns unendlich viele Drohnen mit einer Police versichert. Jedoch dürfen Sie bei uns 1 Drohne bis maximal 5 Drohnen (Quadrocopter, Multicopter, Hexacopter, etc.) gleichzeitig in der Luft haben.

(4) Wieviele Piloten: Die Anzahl der Piloten ist bei unseren Luftfahrt-Haftpflicht Policen unbegrenzt. Es ist egal, ob Sie, Ihre Frau, Freunde oder Dritte Ihre Drohne fliegen, Ihre Drohne ist immer versichert (Ausnahme: Unser PHV-Tarif mit Drohneneinschluss versichert nur Piloten, die dem versicherten Haushalt angehören). Entscheiden Sie sich für eine Drohnen Versicherung von versichertedrohne.de, so ist der Flugspaß garantiert, nicht nur für Sie, sondern auch für Ihre Angehörigen und Freunde. Sie erhalten so optimalen Versicherungsschutz für Ihre Flüge.

(5) Selbstbeteiligung: Unsere vD-Tarife der privaten und gewerblichen Drohnen Versicherung, kommen ohne Selbstbeteiligung im Schadensfall aus. Im PHV-Tarif mit Drohnen Einschluss: Wahl der Selbstbeteiligung je nach Höhe des Jahresbeitrages.

(6) Welche Länder: Fliegen Sie vornehmlich in Deutschland, Österreich oder der Schweiz, so wählen Sie einen unserer Standardtarife, welcher Ihnen europaweiten Versicherungsschutz garantiert. Sollten Sie sich jedoch mit Ihrer Drohne auf Reisen begeben wollen und darüber hinaus einen weltweiten Schutz (ohne US Gebiete und Kanada) benötigen, so können Sie diesen einfach im gewerblichen vD-Tarif für 45 EUR im Jahr hinzubuchen. Im privaten vD-Tarif ist die weltweite Abdeckung (ohne USA und Kanada) bereits mit eingeschlossen. Die weltweite Option für Flüge mit Drohnen ist bei der Drohnen Versicherung der HDI und R+V möglich, im vD-Tarif für Privatpiloten sogar inklusive.


Was sind meine Vorteile wenn ich meine Drohne über versichertedrohne.de versichere?

  • Echte Drohnen Luftfahrthaftpflicht Versicherung. D.h. ein Schaden wird IMMER übernommen, auch wenn er auf “äußere Umstände”, Windböen etc. zurückzuführen ist.
  • Sehr preisgünstige Policen für den privaten und den gewerblichen Bereich
  • Auswahl aus mehreren Versicherungsunternehmen für Ihre Drohne und übersichtlicher Vergleich (vD-Tarif, HDI, R+V, Degenia)
  • Optimal passende Deckungssumme für all Ihre Flüge, bis zu 10 Mio Euro, bzw. 20 Mio Euro oder 50 Mio Euro sind möglich.
  • Abschluss in 5 Minuten online, einfach unser Formular ausfüllen
  • Sofortige Gültigkeit ab Vertragsabschluss
  • Versichern Sie mehrere Drohnen in nur einer Police
  • Bequeme Zahlung via SEPA Bankeinzug oder PayPal. Keine umständliche Überweisung.
  • Einfache Erreichbarkeit via Chat, Email und Telefon (täglich unter der Woche). Wenn Sie eine Frage, ein Problem oder einen Schaden haben, können Sie uns jederzeit bequem erreichen.


Welchen Versicherungsgesellschaften stehen hinter Ihren Drohnen Versicherungen?

In unserem Drohnen Versicherungen Vergleich können Sie direkt erkennen, welche Versicherung zu welcher Versicherungsgesellschaft gehört. Generell bieten wir Tarife der R+V, des HDI und der Degenia an. Mit unserem hauseigenen vD-Tarif bieten wir einen Tarif an, welcher perfekt auf die Anforderungen vieler Drohnenpiloten zugeschnitten ist. Diesen Tarif gibt es nur bei uns.

Wir bemühen uns, zusammen mit renommierten Versicherungsunternehmen sichere, sinnvolle sowie günstige Policenkonzepte zum Betrieb von Drohnen zu erarbeiten. Neben unserem Hauptangebot der privaten, sowie gewerblichen Drohnenhaftpflichtversicherung im Rahmen unseres vD-Tarifs, bieten wir unseren Kunden ebenfalls die Möglichkeit an, Drohnen Versicherungen über den R+V, sowie die HDI abzuschließen. Hinter der speziell geprüften luftfahrttauglichen Privaten Haftpflichtversicherung mit Drohnen Einschluss steht ebenso ein großes und bekanntes deutsches Versicherungsunternehmen. Hinter unserem Angebot für die Drohnen Kaskoversicherung steht im Privattarif die Degenia Versicherung und im gewerblichen Tarif der HDI.

Auf versichertedrohne.de bieten wir Ihnen einen übersichtlichen Vergleich, damit Sie die für Sie passende Drohnen Versicherung finden.


Ich habe bereits eine Privat Haftpflichtversicherung. Brauche ich trotzdem eine zusätzliche Drohnen Versicherung?

Leider lauert der Teufel im Detail: Die meisten Privaten Haftpflichtversicherungen, welche über eine sogenannte Drohnenklausel Ihre Drohne "mitversichern", zahlen nämlich im Schadensfall i.d.R. nur dann, wenn Sie selbst für den entstandenen Schaden verantwortlich sind.

Ein Beispiel: Nehmen wir mal an, Sie lassen zusammen mit Ihrem Kind Ihre Drohne auf Ihrem Privatgrundstück fliegen. Plötzlich stolpert Ihr Kind, fällt hin und fängt an zu schreien. Sie sind kurz abgelenkt, verziehen den Steuerknüppel der Steuerung Ihres Quadrocopters und dieser stürzt auf das geparkte Auto Ihres Nachbarn. Wer zahlt den entstandenen Schaden?

Nun, in diesem Fall wird Ihre private Haftpflicht mit Drohneneinschluss wahrscheinlich den Schaden übernehmen, da Sie hier den Schaden “ursächlich” verursacht haben. Doch wie sieht es aus, wenn es gar nicht Ihre Schuld war, sondern Ihre Drohne durch eine starke Windböe auf das Auto des Nachbarn gestürzt ist? Ohne eine Versicherung mit Gefährdungshaftung zahlt Ihre private Haftpflicht mit Drohneneinschluss den Schaden nur dann, wenn die Police explizit die in der Luftfahrt vorgeschriebene Gefährdungshaftung beinhaltet. Der Grund ist, dass hier eine Besonderheit der privaten Haftpflicht zutragen kommt, das sogenannte “Verursacherprinzip”: Im Fall “Windböe” sind Sie nicht der Verursacher, sondern die Schuld für den Unfall ist auf sogenannte “äußere Umstände”, nämlich die Windböe zurückzuführen. In diesem Fall bleiben Sie auf dem Schaden sitzen, da Sie durch die gesetzliche, mit der Drohne verbundene Gefährdungshaftung, für JEGLICHE Schäden die durch die Drohne verursacht werden, haftbar zu machen sind.

Und es gibt noch ein weiteres Problem: Wie weisen Sie Ihrer Privat Haftpflichtversicherung ohne Gefährdungshaftung nach, dass die Schuld tatsächlich bei Ihnen liegt und der Schaden eben nicht auf “äußere Umstände” zurückzuführen ist? In der Praxis kann sich im Schadensfall ihre Privat Haftpflichtversicherung mit Drohneneinschluss fast immer rausreden und die Übernahme des Schadens verweigern! Den Schaden am Auto Ihres Nachbarn bekommen Sie sicher finanziell noch bezahlt, denken Sie jedoch auch an mögliche Personenschäden: Hier können Schadenssummen schnell auch 6-stellige Höhen erreichen. Bitte überprüfen Sie daher die Police Ihrer bestehenden privaten Haftpflichtversicherung genau, im Zweifelsfall lohnt sich der Wechsel der PHV oder der Abschluss einer speziellen Haftpflichtversicherung für Drohnen.

Sofern Sie sich für eine unserer Drohnen Versicherungen entscheiden, bekommen Sie in JEDEM Fall eine Police mit der gesetzlich vorgeschriebenen und sehr wichtigen Halter-Haftpflicht. D.h. der Geschädigte bekommt den Schaden auch dann bezahlt, wenn der Schaden auf einen “äußeren Umstand”, wie im Beispiel oben, die Windböe zurückzuführen ist. Auf versichertedrohne.de bieten wir Ihnen ausschließlich auf die Luftfahrt zugeschnittene Drohnen Versicherungen an, da uns Ihre Sicherheit am Herzen liegt und wir nicht möchten, dass Sie sich, nur um ein paar Euro pro Jahr zu sparen, finanziell mit einer hohen Schadensforderung aufs Glatteis begeben und eine Versicherungspolice abschließen, welche im Schadensfall möglicherweise nicht zahlen wird.


Kann ich eine neue Drohne zu meiner bestehenden Haftpflicht Police hinzufügen?

Sie haben sich eine neue Drohne gekauft oder ihre alte eingetauscht und möchten die neue Drohne nun zu Ihrer bestehenden Police hinzufügen? Kein Problem: Schreiben Sie uns eine kurze Email mit den Informationen um welche Drohne es sich handelt und schon sind Sie auch für Ihre neue Drohne versichert. Hier erfahren Sie wie es geht.


Was mache ich, wenn meine Drohne wirklich mal einen Schaden verursacht?

Ganz einfach: Kontaktieren Sie uns via Email, Telefon oder Chat auf versichertedrohne.de und wir kümmern uns um Ihren Schaden.


Wie kann ich meine Drohnen Versicherung kündigen oder wechseln?

Die Bezahlung unserer Drohnen Versicherungen erfolgt jährlich, d.h. Sie können jede Ihrer auf versichertedrohne.de gebuchten Policen zum Ablauf einer Jahresfrist kündigen. Zudem haben Sie nach Abschluss der Police 14 Tage lang Zeit, um Ihren Kauf zu widerrufen. In diesem Fall erstatten wir Ihnen die komplette Prämie. Falls Sie Ihre Drohne bereits bei einem anderen Anbieter versichert haben, so können Sie zu uns wechseln, sofern der gewünschte Versicherungsbeginn maximal 3 Monate in der Zukunft liegt.


Benötige ich auch bei einer 250 Gramm Drohne schon Kenntnisnachweis und Drohnenversicherung?

Die Verpflichtung zum Abschluss einer Drohnenversicherung besteht für jeden Piloten einer Drohne. Sie ist also nicht vom Gewicht der Drohne abhängig, egal ob die Drohne unter 250 Gramm oder unter 5 kg wiegt. Eine Drohne muss also auf jeden Fall versichert werden. Wir empfehlen für die Haftpflichtversicherung von Drohnen eine Deckungssumme von mindestens 1,5 Mio Euro, besser sogar 3 Mio Euro. Die Versicherungspflicht zum Drohne fliegen ist also nicht vom Startgewicht abhängig.

Die Verpflichtung zum Kenntnisnachweis bzw. Drohnenführerschein ist bei Drohnen allerdings an das Startgewicht gekoppelt. So braucht es zum Fliegen lassen einer Drohne unter 250 Gramm keinen Drohnenführerschein. Alle Drohnen, die mehr als 250 Gramm wiegen, dürfen allerdings nur mit Kompetenznachweis bzw. Fernpilotenzeugnis geflogen wird. Hier haben wir eine Übersicht der aktuell gültigen gesetzlichen Regelungen für Drohnen zusammengestellt. Dies gilt übrigens sowohl für private Drohnen, als auch gewerbliche Drohnen. Generell empfiehlt es sich, sich beim Thema Drohnen immer wieder nach neuen gesetzlichen Regelungen zu informieren, da sich die Drohnenverordnung in den letzten Jahren immer wieder geändert hat. Eine Drohnenversicherung wurde immer und durchgehend benötigt.


Haben Sie weitere Fragen zu unseren Drohnen Versicherungen?

Falls wir Sie auch jetzt noch nicht überzeugen konnten oder Sie ganz spezielle Fragen haben, welche Sie auch nach dem Studium unserer Webseite nicht beantworten konnten, so schauen Sie einfach mal in unseren FAQ Bereich (hier geht es zur erweiterten FAQ). Wenn auch das noch nicht reicht, so schreiben Sie uns einfach Ihre konkrete Situation in den Chat rechts unten auf dieser Webseite oder schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an. Wir freuen uns, Sie mit Ihrem spezifischen Anliegen angemessen beraten zu dürfen.