Die DJI Matrice-Serien, insbesondere die Modelle M30/M30T sowie 4T/4E, sind leistungsstarke Drohnen für professionelle Einsätze. Diese Drohnen benötigen aufgrund ihrer Einsatzmöglichkeiten und ihres Wertes eine passende Versicherung. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Versicherungen für diese Drohnen geeignet sind, was sie abdecken und wie Sie die richtige Wahl treffen können.
Warum eine Versicherung für DJI Matrice-Drohnen notwendig ist
Drohnen wie die DJI Matrice M30/M30T und 4T/4E gehören zu den hochpreisigen Modellen mit umfangreicher Technik und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten, beispielsweise in:
- Industrieinspektionen
- Such- und Rettungsoperationen
- Kartierungen und Vermessungen
- Agraranwendungen
Der hohe Wert und die vielseitige Nutzungsmöglichkeiten machen eine Versicherung unverzichtbar. Folgende Szenarien sind dabei abgedeckt:
- Haftpflichtschäden: Beschädigungen an Dritten oder deren Eigentum.
- Kasko-Schäden: Eigenbeschädigungen an der Drohne durch Unfälle, Abstürze oder Diebstahl.
- Gewerbliche Nutzung: Einsätze im professionellen Bereich wie Foto- und Videoaufnahmen, Inspektionen oder Schulungen.
Versicherungsoptionen für DJI Matrice M30/M30T
Die Modelle M30 und M30T sind ideal für professionelle Anwendungen wie Inspektionen und Notfalleinsätze. Aufgrund des hohen Gewichts (ca. 3,77 kg) und der erweiterten Funktionalitäten sind spezifische Versicherungen notwendig.
Passende Haftpflichtversicherungen:
- NV Drohnen Versicherung Gewerblich – Tarif 1:
- Preis: 126,44 € pro Jahr (150 € Selbstbehalt) oder 148,75 € ohne Selbstbehalt.
- Abdeckung: Haftpflicht bis 3 Millionen Euro, geeignet für Fotografie, Inspektionen und gewerbliche Zwecke.
- Vorteile: FPV-Flüge und gewerbliche Mietoptionen bis 5.000 € Umsatz.
Empfehlung: Nutzen Sie den Tarif für gewerbliche Haftpflicht, wenn Sie Ihre Drohne für kommerzielle Einsätze nutzen.
Kasko-Versicherung für DJI Matrice M30/M30T:
- NV Drohnen Kasko Versicherung:
- Preis: Ab 105,91 € pro Jahr für Drohnen bis 1.000 € Wert.
- Abdeckung: Schutz vor Diebstahl, Abstürzen, Bedienfehlern und elektronischen Defekten.
- Vorteile: Weltweite Deckung (außer USA/Kanada), Schutz für fest verbaute Kameras und Ersatzteile.
Hinweis: Für umfangreiche Kaskodeckung empfehlen wir die Kasko-Angebote.
Versicherungsoptionen für DJI Matrice 4T/4E
Die Matrice 4-Serie ist kompakter und leichter (ca. 1,22 kg), was sie ideal für Vermessungen und Kartierungen macht. Trotz des geringeren Gewichts sind Versicherungen essenziell, insbesondere für gewerbliche Anwendungen.
Haftpflichtversicherung für DJI Matrice 4T/4E:
- HDI Gewerbliche Drohnenversicherung:
- Preis: Ab 119 € pro Jahr.
- Abdeckung: Haftpflicht bis 10 Millionen Euro für gewerbliche und private Einsätze.
- Vorteile: Option für FPV-Flüge, europaweite Deckung und gewerbliche Nutzung.
Kasko-Versicherung:
- LKV T17 Premium Gewerblich:
- Preis: 267,75 € pro Jahr.
- Abdeckung: Schutz vor Diebstahl, Vandalismus und technischen Defekten.
- Vorteile: Umfassende Deckung für Ersatzteile, Transportkoffer und fest verbaute Kameras.
Tipp: Gewerbliche Nutzer können mit HDI Tarifen profitieren, die speziell für professionelle Anforderungen entwickelt wurden.
Zusammenfassung: Die Versicherungswahl hängt stark vom Einsatzzweck der Drohne ab. Gewerbliche Nutzer profitieren von umfassenden Haftpflicht- und Kaskoversicherungen, während Hobbyanwender auf private Tarife setzen können.
Wichtige Hinweise zur Versicherungspflicht
Laut deutschen Gesetzen ist eine Haftpflichtversicherung für Drohnenbetreiber gesetzlich vorgeschrieben. Dazu gehören:
- Privat genutzte Drohnen: Haftpflichtversicherung mit mindestens 1 Mio. € Deckung.
- Gewerblich genutzte Drohnen: Höhere Deckungssummen (z. B. 3 bis 10 Mio. €) erforderlich.
- EU-Drohnenführerschein: Pflicht für den Betrieb von Drohnen ab 250 g Gewicht. Der Anbieter Drone Class bietet günstige Schulungen hier an.
Fazit und Empfehlung
Die Wahl der richtigen Versicherung für DJI Matrice-Drohnen hängt von der Nutzung und den individuellen Anforderungen ab. Gewerbliche Nutzer sollten auf umfassende Haftpflicht- und Kaskotarife setzen, während private Anwender auf Tarife mit geringen Selbstbehalten achten können. Nutzen Sie Vergleichsportale wie unseren Drohnen Versicherungsvergleich, um das beste Angebot zu finden.