📌 Drohnenklassifizierung in Panama
In Panama werden Drohnen nach ihrem Gewicht in folgende Kategorien eingeteilt:
- RPA Micro: bis 250 Gramm
- RPA Pequeña: über 250 Gramm bis 25 kg
- RPA Liviana: 25 bis 150 kg
- RPA Pesada: über 150 kg
✅ Allgemeine Anforderungen
Unabhängig von der Nutzung müssen alle Drohnen in Panama registriert werden. Zudem gelten folgende Anforderungen:
- Drohnenregistrierung: Jede Drohne muss bei der AAC angemeldet werden.
- Pilotenlizenz: Eine Lizenz ist erforderlich. Ausländische Piloten können eine Sondergenehmigung erhalten.
- Haftpflichtversicherung: Eine gültige Versicherung ist sowohl für private als auch gewerbliche Drohnenflüge vorgeschrieben. Hier Drohnenversicherungen vergleichen.
- Maximale Flughöhe: 120 Meter (400 Fuß) im unkontrollierten Luftraum.
📏 Betriebseinschränkungen
- Maximaler Abstand zur Startposition: 500 Meter
- Mindestabstand zu Flughäfen: 8 Kilometer
- Flüge über Menschenansammlungen sind verboten (Ausnahmen nur mit Sondergenehmigung)
- Mindestabstand zu Gebäuden: 150 Meter
📋 Registrierung & Genehmigung
Für die Registrierung muss ein Formular ausgefüllt und per E-Mail an die AAC gesendet werden. Erforderliche Unterlagen:
- Kopie des Reisepasses
- Kopie der Fernpilotenlizenz
- Foto der Drohne
- Seriennummern von Drohne & Fernsteuerung
- Versicherungsnachweis
🚫 Sicherheitsabstände & Flugverbote
- 8 km Abstand zu Flughäfen, Präsidentensitz, Strafanstalten
- Flugverbot über Botschaften, Regierungsgebäuden & Banken
- Mindestabstand zu Personen: 30 Meter horizontal, 10 Meter vertikal
📢 Wichtiger Tipp: Wer eine Drohne gewerblich nutzen möchte, benötigt eine gewerbliche Drohnen-Versicherung.
❓ Häufige Fragen (FAQ)
Benötige ich eine Genehmigung für den Drohnenflug in Panama?
Ja, sowohl für Freizeit- als auch für kommerzielle Flüge ist eine Genehmigung erforderlich.
Darf ich mit einer Drohne Luftaufnahmen machen?
Ja, aber Luftaufnahmen werden in Panama nicht als Freizeitaktivität eingestuft. Eine Genehmigung ist erforderlich.
Sind Nachtflüge erlaubt?
Nein, es sei denn, eine Sondergenehmigung der AAC liegt vor.
Muss ich meine Drohne bei der Einreise am Flughafen anmelden?
Ja, Reisende mit Drohnen müssen eine Registrierung vornehmen.
Gibt es Strafen bei Verstößen?
Ja, Verstöße können hohe Geldstrafen oder sogar die Beschlagnahmung der Drohne nach sich ziehen.
Halten Sie sich immer an die Vorschriften der AAC, um Probleme zu vermeiden.
📢 Fazit
Panama hat klare Regeln für Drohnenflüge. Wer eine Drohne fliegen möchte, sollte sich frühzeitig um die Registrierung, eine Genehmigung und die Versicherung kümmern. Die Einhaltung der Vorschriften sorgt für einen sicheren und legalen Betrieb.