Die DMFV Drohnenversicherung ist eine spezialisierte Haftpflichtversicherung für Drohnen und Flugmodelle. Der Deutsche Modellflieger Verband (DMFV) bietet seinen Mitgliedern umfassenden Versicherungsschutz gemäß den gesetzlichen Vorgaben (§ 102 Luftverkehrs-Zulassungs-Ordnung). Neben dem Schutz von privaten Drohnen ermöglicht der DMFV auch Versicherungen für gewerbliche Zwecke durch Rahmenverträge mit der HDI Global SE.
Warum eine Drohnenversicherung notwendig ist
In Deutschland ist eine Drohnen-Haftpflichtversicherung gesetzlich vorgeschrieben. Das gilt für:
- Private Drohnen für Freizeit- und Sportnutzung
- Gewerblich genutzte Drohnen
- Multikopter und Kameradrohnen
Ohne Haftpflichtschutz drohen hohe Geldstrafen und finanzielle Risiken bei Personen- oder Sachschäden. Eine Mitgliedschaft im DMFV bietet hierbei eine einfache Lösung, die Versicherungsschutz und Verbandsvorteile kombiniert.
Tarife der DMFV Drohnenversicherung
Die DMFV-Mitgliedschaft bietet gestaffelte Tarife, die auf die unterschiedlichen Bedürfnisse von Drohnenpiloten zugeschnitten sind. Hier ein Überblick:
1. DMFV „Easy“
- Zielgruppe: Drohnen bis 1 kg Abfluggewicht
- Deckungssumme: 2 Millionen Euro
- Einsatzbereich: Deutschlandweit
- Kosten: 42 € pro Jahr
2. DMFV „Advanced“
- Zielgruppe: Drohnen bis 25 kg Abfluggewicht
- Deckungssumme: 2 bis 4 Millionen Euro (wahlweise)
- Einsatzbereich: Weltweit, inklusive USA und Kanada
- Kosten: 56,36 € bis 66,62 € pro Jahr
Vergleich der DMFV-Tarife
Tarif | Deckungssumme | Gewicht | Einsatzbereich | Preis |
---|---|---|---|---|
Easy | 2 Mio. Euro | Bis 1 kg | Deutschlandweit | 42 € / Jahr |
Advanced | 2-4 Mio. Euro | Bis 25 kg | Weltweit | 56,36 € – 66,62 € / Jahr |
UAS Pro+ (gewerblich) | Individuell | Bis 150 kg | Gewerblich weltweit | Nach Anfrage |
Versicherungsleistungen im Detail
Vorteile der DMFV-Versicherung
✔️ Hohe Deckungssummen bis zu 6 Millionen Euro (je nach Tarif)
✔️ Keine Selbstbeteiligung
✔️ Mitversicherung von Schäden unter Mitgliedern
✔️ Rechtsberatung für Mitglieder
✔️ Gewerbliche Tarife für kommerzielle Nutzer
Tipp: Für die gewerbliche Nutzung von Drohnen empfiehlt sich die gewerbliche Drohnenversicherung.
Zusatzleistungen
Neben der Haftpflichtversicherung erhalten DMFV-Mitglieder Zugang zu:
- Fachseminaren und Weiterbildungen
- Jugendförderung im Modellflugsport
- Rechtsberatung bei Schadensfällen und Zulassungsfragen
Gewerbliche DMFV Drohnenversicherung
Für professionelle Drohnenanwender bietet der DMFV spezielle gewerbliche Versicherungen:
- DMFV Pro: Basisversicherung für Gewerbetreibende
- DMFV Pro+: Erweitertes Paket für gewerbliche Nutzer
- Kurzzeit-Tarif: Flexible Lösung für temporäre Einsätze
Gewerbliche Tarife beinhalten weltweiten Schutz für Drohnen bis zu 150 kg. Weitere Details finden Sie bei den gewerblichen Tarifen.
Vorteile der DMFV-Mitgliedschaft
Mit einer DMFV-Mitgliedschaft genießen Sie nicht nur Versicherungsschutz, sondern auch viele zusätzliche Vorteile:
- Kostenloser Zugang zu Fachzeitschriften (Print & Digital)
- Teilnahme an nationalen und internationalen Modellflugveranstaltungen
- Rechtsberatung bei Schadensfällen
- Zugang zu über 1.300 Modellflugvereinen
Probemitgliedschaft: Wer sich unsicher ist, kann die DMFV Probemitgliedschaft für drei Monate kostenlos testen.
Fazit: Die DMFV Drohnenversicherung im Vergleich
Die DMFV Drohnenversicherung überzeugt durch ihre flexiblen Tarife und umfassenden Leistungen. Dank hoher Deckungssummen, weltweitem Schutz und optionalen gewerblichen Versicherungen bietet der DMFV Lösungen für jeden Drohnenanwender.
✔️ 42 € jährlich für kleine Drohnen
✔️ Bis 6 Millionen Euro Deckungssumme
✔️ Weltweiter Schutz
Für gewerbliche Piloten bietet die DMFV Service GmbH zudem maßgeschneiderte gewerbliche Kasko-Versicherungen.