Bei der Auswahl der gewerblichen Drohnen Haftpflichtversicherung spielt ein umfassender Vergleich der Tarife eine entscheidende Rolle. Dieser Artikel vergleicht die NV– und HDI-Tarife für gewerbliche Drohnen Haftpflicht detailliert und berücksichtigt alle wichtigen Leistungen, Einschränkungen und Unterschiede aus den Versicherungsbedingungen.
Inhaltsverzeichnis
- Übersicht: NV vs. HDI Tarife
- Vergleichstabelle: NV vs. HDI
- Pro & Contra: NV Drohnen Haftpflicht
- Pro & Contra: HDI Drohnen Haftpflicht
- Fazit: Welche Versicherung passt zu Ihnen?
Übersicht: NV vs. HDI Gewerbliche Drohnen Haftpflicht
NV Gewerbliche Drohnen Haftpflicht: Highlights
- Flexibilität: Versichert FPV-Flüge, Indoor- und Outdoor-Einsätze.
- Deckungssummen: Bis zu 10 Mio. € für Personen-, Sach- und Vermögensschäden.
- Vermietung: Schutz für Einnahmen aus Drohnen-Vermietung bis zu 5.000 € Jahresumsatz.
- Geografische Abdeckung: Europaweit und weltweit (ohne USA & Kanada).
- Best-Leistungs-Garantie: Leistungserweiterung durch Vergleich.
HDI Gewerbliche Drohnen Haftpflicht: Highlights
- Flexible Optionen: CLASSIC- und EXKLUSIV-Tarife für individuelle Anforderungen.
- Keine Selbstbeteiligung: Optimaler Schutz ohne zusätzliche Kosten.
- Deckungssummen: Bis zu 10 Mio. € verfügbar.
- Technische Vielfalt: Abdeckung für FPV-Flüge, automatisierte Flüge und digitale Steuerung.
- Geografische Abdeckung: Europaweit inklusive optionaler weltweiter Schutz.
Vergleichstabelle: NV vs. HDI Gewerbliche Drohnen Haftpflicht
Tarifdetails | NV Tarif 1 | NV Tarif 2 | HDI Classic | HDI Exklusiv |
---|---|---|---|---|
Preis (ab) | €126,44 (mit SB) / €148,75 (ohne SB) | €136,55 (mit SB) / €160,65 (ohne SB) | €119,00 (1 Mio. Deckungssumme, Europa) | €226,10 (5 Mio. Deckungssumme, Europa) |
Deckungssumme | 3 Mio. € | 5 Mio. € | Bis 10 Mio. € | Bis 10 Mio. € |
FPV-Flüge | ✔️ | ✔️ | ✔️ | ✔️ |
Indoor- und Outdoor-Flüge | ✔️ | ✔️ | ✔️ | ✔️ |
Vermietung (bis 5.000 €) | ✔️ | ✔️ | ❌ | ❌ |
Autonome Einsätze | ✔️ | ✔️ | ✔️ (nur im Sichtbereich) | ✔️ (nur im Sichtbereich) |
Weltweite Deckung | ✔️ (ohne USA/Kanada) | ✔️ (ohne USA/Kanada) | Optional | Optional |
Best-Leistungs-Garantie | ✔️ | ✔️ | ❌ | ❌ |
Ausschlüsse | Drohnen > 25 kg, bestimmte Flüge | Drohnen > 25 kg, bestimmte Flüge | Vermietung, BVLOS-Flüge | Vermietung, BVLOS-Flüge |
Pro & Contra: NV Gewerbliche Drohnen Haftpflicht
Vorteile:
- Breites Anwendungsspektrum: Für Vermessung, Forschung und Landwirtschaft.
- Vermietungsschutz: Bis zu 5.000 € Jahresumsatz inkludiert.
- Geografische Abdeckung: Europaweit und teilweise weltweit.
Nachteile:
- Selbstbeteiligung: Je nach Tarif bis zu 150 €.
- Gewichtsbegrenzung: Maximal 25 kg Abfluggewicht.
Pro & Contra: HDI Gewerbliche Drohnen Haftpflicht
Vorteile:
- Keine Selbstbeteiligung: Schutz ohne zusätzliche Kosten.
- Flexibilität: CLASSIC und EXKLUSIV für unterschiedliche Bedürfnisse.
- Hochwertige Deckungssumme: Bis zu 10 Mio. €.
Nachteile:
- Keine Vermietungsabdeckung: Einnahmen aus Vermietung sind ausgeschlossen.
- BVLOS-Flüge ausgeschlossen: Keine Flüge außerhalb der Sichtlinie.
Fazit: Welche gewerbliche Drohnen Haftpflichtversicherung wählen?
- NV Versicherung: Optimal für kleine Unternehmen und Anwender, die FPV-Flüge und Vermietungsschutz benötigen.
- HDI Versicherung: Ideal für größere Unternehmen, die hohe Deckungssummen ohne Selbstbeteiligung bevorzugen.
Für zusätzlichen Schutz empfiehlt sich eine Drohnen Kasko Versicherung, um auch Schäden an der Drohne selbst abzudecken.