Neodigital Drohnenversicherung ✈️ Test & Vergleich 2025

Wer eine Drohne privat nutzt, sollte auf eine passende Drohnenversicherung achten. Die Neodigital Privathaftpflichtversicherung (PHV) bietet für Privatnutzer eine komfortable Lösung: Drohnen mit einem Gewicht bis zu 5 kg sind automatisch mitversichert. Das spart Zeit, Kosten und schützt umfassend bei Schäden.

Erfahren Sie in diesem Artikel alle Details zur Neodigital Drohnenversicherung, den Versicherungsschutz und warum sie eine attraktive Option für Drohnenbesitzer ist.


Welche Drohnen sind bei Neodigital mitversichert?

In der Privathaftpflichtversicherung (PHV) von Neodigital sind Flugmodelle und Drohnen bis zu einem maximalen Startgewicht von 5 kg mitversichert.

Details zur Mitversicherung von Drohnen

  • Maximalgewicht: Drohnen bis 5 kg Startgewicht.
  • Einsatzbereich: Private Nutzung.
  • Versicherungssummen: Je nach Tarif bis zu 50 Mio. Euro Deckungssumme.
  • Haftpflichtdeckung: Schäden an Dritten durch die Nutzung der versicherten Drohne.

Vorteile der Neodigital PHV für Drohnenbesitzer

Mit der Neodigital PHV profitieren Drohnenbesitzer von folgenden Vorteilen:

  • Automatische Mitversicherung: Keine separate Drohnen-Haftpflicht notwendig.
  • Hohe Versicherungssumme: Schutz bis zu 50 Mio. Euro für Personen-, Sach- und Vermögensschäden.
  • Einfache Tarife: Drei Tarifoptionen (NEO S, NEO M, NEO L), die individuell gewählt werden können.
  • Kein Zusatzaufwand: Drohnen sind automatisch eingeschlossen, ohne separate Meldung.

Tarifübersicht der Neodigital Privathaftpflicht

TarifMaximale DeckungssummeDrohnengewichtSelbstbeteiligung
NEO S10 Mio. €Bis 5 kg150 €
NEO M20 Mio. €Bis 5 kg150 €
NEO L50 Mio. €Bis 5 kg150 €

Hinweis: Alle Tarife schließen Schäden durch private Drohnen mit bis zu 5 kg Gewicht ein.


Wann greift die Neodigital Drohnenversicherung nicht?

Die Neodigital PHV bietet umfassenden Schutz, jedoch gibt es auch Ausschlüsse:

  • Gewerbliche Nutzung: Drohnen, die gewerblich genutzt werden, sind nicht versichert.
  • Gewichtsüberschreitung: Drohnen über 5 kg Startgewicht benötigen separate Versicherungslösungen.
  • Gesetzesverstöße: Versicherungsschutz entfällt bei Verstößen gegen Luftverkehrsgesetze.

Für wen eignet sich die Neodigital Drohnenversicherung?

Die Neodigital PHV eignet sich ideal für:

  • Hobby-Piloten: Für private Drohnennutzer ohne gewerbliche Absichten.
  • Einsteiger: Keine separate Haftpflicht nötig – alles in der PHV inkludiert.
  • Familien: Drohnenflüge durch Familienmitglieder sind ebenfalls abgesichert.

Alternative Drohnenversicherungen im Vergleich

Falls Ihre Drohne gewerblich genutzt wird oder schwerer als 5 kg ist, könnten alternative Anbieter infrage kommen:

AnbieterMax. GewichtGewerblichPreisTarif-Link
NV VersicherungBis 5 kgJaAb 36,41 €/JahrHier informieren
HDI VersicherungBis 25 kgJaAb 67,95 €/JahrHDI Tarife
R+V VersicherungBis 5 kgJaAb 59 €/JahrR+V Tarife

Empfehlung: Für gewerbliche Drohnennutzung lohnt sich ein Blick auf spezialisierte Tarife wie die gewerbliche Drohnenversicherung.


Fazit: Neodigital Drohnenversicherung

Die Neodigital Privathaftpflichtversicherung ist eine hervorragende Wahl für private Drohnennutzer. Durch die automatische Mitversicherung von Drohnen bis zu 5 kg sparen Kunden Zeit und Geld.

Vorteile auf einen Blick:

  • Automatischer Schutz: Keine separate Anmeldung nötig.
  • Hohe Deckungssummen: Bis zu 50 Mio. Euro für Schäden.
  • Erschwinglich: Bereits ab günstigen Beiträgen verfügbar.

Falls Ihre Drohne schwerer ist oder gewerblich genutzt wird, empfehlen wir einen spezialisierten Tarif wie den der NV Versicherung.