Der Betrieb der DJI Air 3S erfordert in Deutschland eine spezielle Drohnen-Haftpflichtversicherung, da diese gesetzlich vorgeschrieben ist. Dies gilt unabhängig vom Gewicht der Drohne oder ihrem Verwendungszweck. Ohne diese Versicherung ist der Flug mit der DJI Air 3S illegal und kann erhebliche Geldstrafen nach sich ziehen. Doch welche Versicherung ist die richtige? In diesem Artikel erfahren Sie alles über die passenden Versicherungen für Ihre DJI Air 3S.
Warum ist eine Drohnenversicherung notwendig?
- Gesetzliche Pflicht: Gemäß § 43 Luftverkehrsgesetz (LuftVG) ist eine Haftpflichtversicherung für Drohnen verpflichtend.
- Kein Schutz durch Privathaftpflicht: Herkömmliche Privathaftpflichtversicherungen decken Drohnenflüge nicht ab.
- Finanzielle Absicherung: Schützt vor hohen Kosten durch Personen- oder Sachschäden, die beim Betrieb entstehen können.
Welche Arten von Drohnenversicherungen gibt es?
Drohnen-Haftpflichtversicherung
- Pflichtversicherung: Diese Versicherung ist für jeden Drohnenbetreiber unverzichtbar.
- Leistungen: Schutz vor Ansprüchen Dritter bei Personen-, Sach- und Vermögensschäden.
- Deckungssummen: In der Regel zwischen 1 und 50 Millionen Euro.
🔹 Empfehlung: Für die DJI Air 3S ist eine Haftpflichtversicherung mit mindestens 3 Millionen Euro Deckungssumme ratsam. Vergleichen Sie Angebote wie NV Versicherung, die umfassende Tarife speziell für Drohnen bieten.
Drohnen-Kasko-Versicherung
- Optionale Zusatzversicherung: Deckt eigene Schäden an der Drohne ab, z. B. durch Abstürze oder Bedienfehler.
- Besonders sinnvoll: Für hochwertige Modelle wie die DJI Air 3S.
- Leistungen: Reparaturkosten, Ersatz bei Totalschaden, Diebstahlschutz.
🔹 Hinweis: Wenn Sie die DJI Air 3S auch gewerblich nutzen, prüfen Sie Kasko-Angebote mit erweiterten Leistungen.
Vergleich: Private vs. Gewerbliche Nutzung
Private Tarife
- Für Hobbyflieger: Günstigere Beiträge und einfachere Bedingungen.
- Beispieltarife:
- NV Drohnenversicherung ab 36,41 €/Jahr.
- HDI Privat-Tarife ab 67,95 €/Jahr.
Gewerbliche Tarife
- Für professionelle Nutzer: Erforderlich bei kommerzieller Nutzung (z. B. Fotoaufnahmen).
- Beispieltarife:
- NV Gewerbe-Tarife ab 126,44 €/Jahr.
- HDI Gewerbe-Tarife ab 119 €/Jahr.
❗ Wichtig: Gewerbliche Tarife können auch für gelegentliche private Nutzung abgeschlossen werden. Schauen Sie sich gewerbliche Drohnenversicherungen an.
Tarife und Preise im Überblick
Vergleich der beliebtesten Versicherungen
Anbieter | Typ | Deckungssumme | Preis pro Jahr | Besonderheiten |
---|---|---|---|---|
NV Versicherung | Privat | Bis 50 Mio. € | Ab 36,41 € | Best-Leistungs-Garantie, inkl. Autonome Flugmodi |
HDI Versicherung | Gewerblich | Bis 10 Mio. € | Ab 119,00 € | Europaweite Deckung, auch für FPV-Flüge geeignet |
Zurich Versicherung | Privat/Gewerblich | Bis 10 Mio. € | Ab 71,40 € privat | Keine Selbstbeteiligung, optional weltweite Deckung |
Degenia Versicherung | Gewerblich | Bis 10 Mio. € | Ab 124,95 € | Inkl. Nutzung durch Dritte, auch für thermische und multispektrale Kameras geeignet |
Wichtige Tipps für die Wahl der richtigen Versicherung
- Deckungssumme prüfen: Mindestens 3 Millionen Euro sind ratsam.
- Einsatzgebiet berücksichtigen: Gewerbliche Nutzung erfordert spezifische Tarife.
- Kasko-Schutz überlegen: Besonders sinnvoll für hochwertige Drohnen wie die DJI Air 3S.
- Vergleich anstellen: Nutzen Sie Plattformen wie Drohnenversicherungs-Vergleich, um das beste Angebot zu finden.
Häufige Fragen zur Drohnenversicherung
Ist eine Drohnenversicherung Pflicht?
Ja, in Deutschland ist eine Haftpflichtversicherung für alle Drohnen gesetzlich vorgeschrieben.
Deckt meine Privathaftpflicht die Drohne?
Oft nicht. Sie benötigen eine spezielle Drohnen-Haftpflichtversicherung.
Was kostet eine Drohnenversicherung für die DJI Air 3S?
Die Preise variieren je nach Anbieter und Leistungen. Günstige Tarife starten bei ca. 36 € pro Jahr.
Welche Versicherung ist die beste?
Das hängt von Ihren Bedürfnissen ab. Für private Nutzer ist die NV Versicherung eine günstige Option. Gewerbliche Nutzer sollten HDI oder Zurich prüfen.
Fazit
Die richtige Versicherung für die DJI Air 3S hängt von Ihrer Nutzung ab. Für Hobbyflieger bieten sich günstige Haftpflichttarife an, während professionelle Anwender auf umfassende gewerbliche Versicherungen setzen sollten. Vergleichen Sie die Angebote und sichern Sie sich ab, um legal und sorgenfrei zu fliegen.
👉 Entdecken Sie jetzt die besten Drohnenversicherungen für Ihre Bedürfnisse