In Deutschland hängt die Notwendigkeit eines Drohnenführerscheins von mehreren Faktoren ab, insbesondere von Gewicht, Klassifizierung und Einsatzzweck der Drohne.
Drohnen unter 250 Gramm
✔️ Kein Drohnenführerschein erforderlich für Drohnen unter 250 g
✔️ Registrierungspflicht beim Luftfahrt-Bundesamt (LBA)
✔️ Kennzeichnungspflicht mit der e-ID
✔️ Einhaltung der allgemeinen Flugregeln notwendig
Drohnen ab 250 Gramm
✔️ EU-Kompetenznachweis A1/A3 erforderlich
✔️ Für Drohnen der Klassen C1, C2, C3 und C4
✔️ Notwendig für Flüge in der Open-Kategorie
Wann brauche ich den A1-Drohnenführerschein?
Der A1-Drohnenführerschein (EU-Kompetenznachweis A1/A3) ist notwendig für:
✔️ Drohnen zwischen 250 g und 900 g
✔️ C1-Drohnen, die nicht über unbeteiligte Personen fliegen
✔️ Betrieb in der Open-Kategorie A1
📘 Tipp: Drone Class bietet einen günstigen Online-Kurs für den A1-Drohnenführerschein. Jetzt anmelden:
➡️ A1-Führerschein bei Drone Class
Wann brauche ich den A2-Drohnenführerschein?
Der A2-Drohnenführerschein (EU-Fernpiloten-Zeugnis A2) ist erforderlich für:
✔️ Drohnen der Klasse C2 (bis 4 kg)
✔️ Flüge in bewohnten Gebieten mit unter 50 m Abstand zu Menschen
✔️ Erweiterte Flugrechte im Nahbereich
📘 Tipp: Günstige A2-Prüfung bei Drone Class oder dph-drohnenschule.de:
➡️ A2-Führerschein bei Drone Class
➡️ A2-Prüfung bei dph-drohnenschule
Wann brauche ich den A3-Drohnenführerschein?
Der A3-Drohnenführerschein (EU-Kompetenznachweis A1/A3) ist notwendig für:
✔️ Drohnen ab 4 kg oder ohne Zertifizierung
✔️ Betrieb in der Open-Kategorie A3 (mindestens 150 m Abstand zu Menschen)
📘 Tipp: Drone Class bietet schnelle Online-Kurse für den A3-Führerschein:
➡️ A3-Führerschein bei Drone Class
Tabelle: Führerscheinpflicht für Drohnenmodelle
Drohnenmodell | Gewicht | Führerschein notwendig? |
---|---|---|
DJI Neo Motion | 135g | ❌ Kein Führerschein |
DJI Air 3S | 724g | ✅ A1/A3 |
DJI Avata Explorer Combo | 410g | ✅ A1/A3 |
DJI Avata 2 | 410g | ✅ A1/A3 |
DJI Mavic 3 Classic/Pro | 895g | ✅ A1/A3 |
DJI Mavic 3 Enterprise/Thermal | 915g | ✅ A2 |
DJI Inspire 2/3 | 3.440g / 4.310g | ✅ A2 |
DJI Mini 3 / 3 Pro | 249g | ❌ Kein Führerschein |
DJI Mini 2 / 3 / SE / 4K | 249g | ❌ Kein Führerschein |
DJI Air 2S | 595g | ✅ A1/A3 |
DJI Mavic Air 2 | 570g | ✅ A1/A3 |
DJI Matrice 4T/4E & 600 Pro | 6.300g | ✅ A2 |
DJI Matrice M30/M30T & 4T/4E | 3.770g | ✅ A2 |
Autel Robotics Evo Lite+ / Nano+ | 835g / 249g | ✅ A1/A3 / ❌ Kein Führerschein |
Xiaomi FIMI X8 Mini Pro | 258g | ✅ A1/A3 |
HoverAir X1 | 125g | ❌ Kein Führerschein |
Parrot Anafi | 320g | ✅ A1/A3 |
DJI Spark | 300g | ✅ A1/A3 |
Yuneec H520E / H850 | 1.800g / 4.850g | ✅ A2 |
DJI Flip | 249g | ❌ Kein Führerschein |
Potensic Atom SE | 249g | ❌ Kein Führerschein |
Plegble PL-510 | 250g | ✅ A1/A3 |
Ryze DJI Tello | 80g | ❌ Kein Führerschein |
Skydio X2D / X2E / 2 Plus | 1.300g | ✅ A2 |
DJI Phantom 4 RTK SE / Obsidian | 1.391g | ✅ A2 |
Swellpro SplashDrone 4 / SPRY+ | 2.180g | ✅ A2 |
PowerVision PowerEgg X | 862g | ✅ A1/A3 |
Fazit
✔️ A1/A3-Führerschein für Drohnen ab 250 g erforderlich
✔️ A2-Führerschein für Drohnen der Klasse C2 mit Flügen unter 50 m Abstand zu Menschen
✔️ A3-Führerschein für große Drohnen ab 4 kg oder Flüge in unbewohnten Gebieten