FAQs

Häufig gestellte Fragen

Bin ich bei Ihnen versichert, wenn der Akku meiner Drohne leer ist?

Ja, Sie sind bei einer Drohnen-Haftpflichtversicherung versichert, auch wenn der Akku Ihrer Drohne leer ist. Es spielt grundsätzlich keine Rolle, ob der Akku während eines Fluges versagt oder leer ist, da die Versicherung den gesamten Betrieb der Drohne abdeckt – einschließlich eventueller Schäden, die durch einen Absturz aufgrund eines leeren Akkus entstehen könnten.

Die Drohnen-Haftpflichtversicherung deckt Schäden an Personen, Sachgegenständen oder Vermögensschäden ab, die durch den Betrieb der Drohne verursacht werden, und diese Absicherung umfasst auch Situationen, in denen technische Probleme wie ein leerer Akku auftreten. Es ist jedoch wichtig, dass der Betrieb der Drohne entsprechend den gesetzlichen Vorgaben erfolgt, und dass die Versicherung dies ausdrücklich abdeckt, wie es bei vielen Tarifen von Anbietern wie HDI und NV der Fall ist.

Beachten Sie jedoch, dass einige Versicherungen besondere Bedingungen für autonomes Fliegen haben könnten, was ebenfalls beim Akku-Ausfall relevant werden könnte. Achten Sie daher beim Abschluss einer Drohnenversicherung darauf, dass Ihr gewünschter Leistungsumfang klar definiert ist.

Mehr Informationen zu Drohnenversicherungen finden Sie auf Seiten wie Drohnenversicherung Vergleich.

Disclaimer: Die obigen Antworten stellen keine Rechtsberatung dar und sind im Einzelfall individuell zu bewerten. Es handelt sich vielmehr um allgemeine Aussagen zu Fragen, die uns häufig gestellt werden.
drohneversicherungsvergleich.de hat 4,66 von 5 Sternen 289 Bewertungen auf ProvenExpert.com