In Trinidad und Tobago gelten spezifische Vorschriften für den Betrieb von Drohnen, die sowohl für Freizeit- als auch für kommerzielle Piloten von Bedeutung sind. Diese Regeln gewährleisten die Sicherheit im Luftraum und schützen die Privatsphäre der Bürger.
Kategorien von Drohnen
Die Civil Aviation Authority of Trinidad and Tobago (CAA) unterteilt Drohnen in fünf Kategorien:
- Category 1 UA: Maximales Startgewicht von 750 Gramm.
- Category 2 UA: Startgewicht von mehr als 750 Gramm und weniger als 20 Kilogramm, mit einer maximalen Geschwindigkeit von 40 m/s.
- Category 3 UA: Startgewicht von mehr als 750 Gramm und weniger als 20 Kilogramm, mit einer Geschwindigkeit über 40 m/s.
- Category 4 UA: Ab einem Startgewicht von 20 Kilogramm bis unter 100 Kilogramm.
- Category 5 UA: Alle anderen unbemannten Luftfahrzeuge, die nicht in die oben genannten Kategorien fallen.
Registrierungspflicht für Drohnen
Unabhängig vom Gewicht und Verwendungszweck müssen alle Drohnen bei der Civil Aviation Authority (CAA) registriert werden. Eine Ausnahme besteht nur für privat genutzte Multicopter der Kategorie 1 UA.
Für die Registrierung müssen Betreiber entsprechende Formulare ausfüllen und eine Bearbeitungsgebühr zahlen. Nach erfolgreicher Registrierung wird ein Certificate of Registration ausgestellt, das bei allen Flügen mitgeführt werden muss.
Zudem ist eine Operator’s Licence erforderlich, es sei denn:
- Man fliegt in einem registrierten Drohnen-Club.
- Man operiert unter Aufsicht eines qualifizierten Piloten.
- Der Flug findet ausschließlich auf privatem Grund mit Zustimmung des Eigentümers statt.
Flugregeln und Beschränkungen
Maximale Flughöhe
- Für Drohnen der Kategorie 1: 30 Meter (100 Fuß).
- Für alle anderen Kategorien: 120 Meter (400 Fuß).
Abstandsregeln
Flugbereich | Kategorie 1 UA | Andere Kategorien |
---|---|---|
Abstand zu Flughäfen | 2 km | 5 km |
Abstand zu Helipads | 1 km | 2 km |
Restricted Fly Zones | 1 km | 1 km |
Weitere Einschränkungen
- Drohnenflüge über Menschen sind nur mit deren ausdrücklicher Zustimmung erlaubt.
- Auf öffentlichem Grund ist eine schriftliche Genehmigung der zuständigen Behörde erforderlich.
- Flüge müssen innerhalb der Sichtweite des Piloten stattfinden.
Gewerbliche Nutzung von Drohnen
Kommerzielle Drohnenpiloten benötigen ein Unmanned Aircraft Operator Certificate. Dieses kann ab einem Alter von 18 Jahren beantragt werden.
Wichtige Hinweise für gewerbliche Betreiber:
- Ein Schulungsnachweis ist nicht erforderlich.
- Nach aktuellem Stand können nur Einwohner von Trinidad und Tobago das Zertifikat erwerben.
- Alle gewerblichen Flüge müssen in einem Logbuch dokumentiert werden.
✅ Tipp: Für gewerbliche Drohnenflüge ist eine Drohnen-Versicherung zwingend erforderlich!
Drohnen-Kennzeichnungspflicht
Alle Drohnen müssen mit einer Registrierungsplakette versehen sein und einen Hinweis auf die Nationalität des Betreibers tragen.
Kontaktinformationen
Für weitere Informationen oder Anfragen können Sie die Civil Aviation Authority of Trinidad and Tobago per E-Mail kontaktieren:
E-Mail: [email protected]
Fazit
In Trinidad und Tobago sind Drohnen erlaubt, unterliegen jedoch strengen Vorschriften. Die Registrierung und Einholung von Genehmigungen sind in den meisten Fällen erforderlich. Wer eine Drohne gewerblich nutzen möchte, muss zudem eine entsprechende Lizenz erwerben. Es wird dringend empfohlen, sich regelmäßig über die aktuellen Bestimmungen zu informieren, um rechtliche Probleme zu vermeiden.