Welche Drohnen Plakette für ✈️ DJI Inspire 2/3?

Drohnen Plaketten Für Besitzer einer DJI Inspire 2 oder DJI Inspire 3 ist die Anbringung einer Drohnen-Plakette gesetzlich vorgeschrieben. Diese Plakette dient der eindeutigen Identifikation des Betreibers und sorgt für mehr Sicherheit im Luftraum.

Was sind die gesetzlichen Anforderungen?

  • Gewicht: Alle Drohnen ab 250 Gramm benötigen eine Plakette.
  • Feuerfestigkeit: Die Plakette sollte idealerweise feuerfest und dauerhaft lesbar sein.
  • eID: Die Kennzeichnung muss die Betreiber-ID (eID) enthalten.

Wie registriere ich mich beim LBA?

Die Registrierung beim Luftfahrt-Bundesamt (LBA) ist für alle Drohnen ab 250 Gramm Pflicht. Nach erfolgreicher Registrierung erhalten Sie Ihre persönliche eID, die auf der Drohnen-Plakette graviert werden muss.

Wo bringe ich die Plakette an der DJI Inspire 2/3 an?

Für die DJI Inspire 2 empfiehlt sich die Anbringung der Plakette auf der Rückseite des Akkufachs. Bei der DJI Inspire 3 ist eine gut sichtbare Position ohne Beeinträchtigung der Sensorik ideal.

 

Wo kann ich eine Drohnen-Plakette kaufen?

Es gibt verschiedene Anbieter für Drohnen-Plaketten. Achten Sie darauf, dass die Plakette alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt.

💡 Tipp: Für hochwertige Drohnen-Plaketten empfehlen wir Schilder Schreiber. Der Preis beträgt 8,99 €.

Zusätzliche rechtliche Vorgaben

🎓 Hinweis: Ein günstiger Anbieter für den Drohnenführerschein ist Drone Class.

Fazit

Die Anbringung einer Drohnen-Plakette mit eID ist für die DJI Inspire 2 und 3 gesetzlich vorgeschrieben. Achten Sie auf die korrekte Positionierung, Registrierung und Erfüllung weiterer rechtlicher Vorgaben wie Versicherung und Nachweise.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Muss ich meine DJI Inspire 2/3 registrieren?

Ja, eine Registrierung beim LBA ist verpflichtend. Sie erhalten eine eID, die auf der Plakette graviert wird.

Wo bringe ich die Plakette an?

Für die DJI Inspire 2 auf der Rückseite des Akkufachs, für die DJI Inspire 3 an einer gut sichtbaren Position ohne Beeinträchtigung der Sensoren.

Benötige ich eine spezielle Versicherung?

Ja, eine Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben. Für gewerbliche Nutzer gibt es spezielle Tarife.