FAQs
Häufig gestellte Fragen
Häufig gestellte Fragen
Die Wahl der richtigen Deckungssumme für deine Drohnen-Haftpflichtversicherung ist entscheidend, um im Schadensfall umfassend abgesichert zu sein. Dabei spielen sowohl die Nutzungsart als auch gesetzliche und individuelle Anforderungen eine Rolle. Im Folgenden erfährst du, wie du die passende Deckungssumme für deine Drohne bestimmst.
Anbieter | Deckungssumme | Privat | Gewerblich |
---|---|---|---|
HDI | 1–10 Millionen Euro | ab 67,95 € / Jahr | ab 119,00 € / Jahr |
NV Versicherungen | bis 50 Millionen Euro | ab 36,41 € / Jahr | ab 126,44 € / Jahr |
Die Wahl der richtigen Deckungssumme hängt von der Art der Drohnennutzung ab. Für private Flüge sind 3–5 Millionen Euro ausreichend, während bei gewerblicher Nutzung mindestens 5–10 Millionen Euro ratsam sind. Nutze unseren Versicherungsvergleich, um den besten Tarif für deine Bedürfnisse zu finden.
Disclaimer: Die obigen Antworten stellen keine Rechtsberatung dar und sind im Einzelfall individuell zu bewerten. Es handelt sich vielmehr um allgemeine Aussagen zu Fragen, die uns häufig gestellt werden.