Drohnen-Gesetze in Portugal ✈️ Regeln & Vorschriften

drohnen-gesetze-portugal Portugal bietet mit seinen malerischen Landschaften und Küstenlinien ideale Bedingungen für Drohnenaufnahmen. Um jedoch sicher und legal zu fliegen, müssen Drohnenpiloten die geltenden Vorschriften kennen und einhalten.

EU-Drohnenverordnung in Portugal

Seit dem 31. Dezember 2020 gilt in Portugal die EU-Drohnenverordnung. Diese harmonisiert die Regeln für Drohnenbetreiber innerhalb der EU. Wichtige Punkte sind:

  • Registrierungspflicht: Drohnenbetreiber müssen sich registrieren, es sei denn, ihre Drohne wiegt weniger als 250 Gramm und ist nicht mit Sensoren zur Erfassung personenbezogener Daten ausgestattet.
  • Kennzeichnung: Alle Drohnen müssen sichtbar mit der individuellen Registrierungsnummer (e-ID) gekennzeichnet sein.
  • Drohnenführerschein: Je nach Kategorie ist der Erwerb eines EU-Drohnenführerscheins erforderlich.
  • Kategorisierung: Unterscheidung in offene, spezielle und zulassungspflichtige Kategorien.
  • Maximale Flughöhe: 120 Meter im unkontrollierten Luftraum in der offenen Kategorie.
  • Sicherheitsabstände: Einhalten von Abständen zu Flughäfen und das Respektieren der Privatsphäre anderer Personen.

✈️ Hinweis: Falls du einen Drohnenführerschein benötigst, ist Drone Class der günstigste Anbieter. Alternativ kannst du den EU-Fernpilotenzeugnis A2 auch bei dph-drohnenschule.de absolvieren.

Nationale Besonderheiten in Portugal

Zusätzlich zu den EU-weiten Regelungen gibt es in Portugal spezifische Vorschriften:

  • Versicherungspflicht: Für Drohnen ab 900 Gramm ist eine Haftpflichtversicherung mit bestimmten Deckungssummen vorgeschrieben.
  • Mindestalter: Das Mindestalter für Fernpiloten beträgt 16 Jahre.
  • Genehmigung für Luftaufnahmen: Für Drohnen mit Kamera ist eine spezielle Erlaubnis der Autoridade Aeronáutica Nacional (AAN) erforderlich.

Sicherheitsabstände und Flugverbote

In der Nähe von Flughäfen gelten unterschiedliche Abstandsregelungen:

  • Zu vielen kleineren Flughäfen muss ein Abstand von 2,5 Kilometern eingehalten werden.
  • Zu Hubschrauberlandeplätzen gilt ein Mindestabstand von 1 Kilometer.
  • Flüge über Menschenansammlungen, Botschaften, Militäranlagen und anderen sensiblen Bereichen sind untersagt.

Genehmigungsverfahren für Drohnenflüge

Für Flüge mit Kameradrohnen ist eine Genehmigung der AAN erforderlich. Die Anträge können über das Portal e-AAN gestellt werden. Zusätzlich gelten folgende Regelungen:

  • Flüge über Gewässer oder in Strandnähe: Hier muss zusätzlich die Autoridade Marítima Nacional (AMN) kontaktiert werden.
  • Naturschutzgebiete: Für Flüge in diesen Zonen sind separate Genehmigungen erforderlich.

Versicherungspflicht und Deckungssummen

In Portugal ist eine Drohnenversicherung für Drohnen ab 900 Gramm Pflicht. Die Deckungssummen hängen vom Gewicht der Drohne ab:

Gewicht der DrohneMindestdeckung
900 g – 1,5 kgca. 310.000 €
1,5 kg – 4 kgca. 452.000 €
4 kg – 20 kgca. 666.000 €
über 20 kgca. 900.000 €

🛡️ Sichern Sie Ihre Drohne ab! Nutzen Sie den Vergleich für Drohnenversicherungen, um die beste Haftpflichtversicherung zu finden.

Fazit

Portugal bietet beeindruckende Kulissen für Drohnenaufnahmen. Es ist jedoch unerlässlich, die geltenden Vorschriften zu kennen und einzuhalten, um sicher und legal zu fliegen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Muss ich meine Drohne in Portugal registrieren?

Ja, wenn sie mehr als 250 Gramm wiegt oder über Kameras verfügt, die personenbezogene Daten erfassen können.

Benötige ich eine spezielle Erlaubnis für Drohnenaufnahmen?

Ja, für Luftaufnahmen ist eine Genehmigung der AAN erforderlich.

Ist eine Drohnenversicherung in Portugal Pflicht?

Ja, für Drohnen ab 900 Gramm ist eine Haftpflichtversicherung vorgeschrieben.

Darf ich über Strände und Gewässer fliegen?

Ja, aber dafür ist eine zusätzliche Genehmigung der AMN erforderlich.