St. Lucia, ein karibisches Paradies mit traumhaften Stränden und spektakulären Berglandschaften, ist ein beliebtes Ziel für Drohnenfotografen. Doch bevor du deine Drohne in die Luft steigen lässt, solltest du die aktuellen Drohnen-Gesetze in St. Lucia kennen. Dieser Artikel beantwortet alle wichtigen Fragen rund um Genehmigungen, Sicherheitsbestimmungen und Einschränkungen.
✅ Überblick: Drohnen-Gesetze in St. Lucia
Regelung | Details |
---|---|
Darf ich privat fliegen? | ✅ Ja, mit Genehmigung oder Registrierung |
Darf ich gewerblich fliegen? | ✅ Ja, mit Genehmigung oder Registrierung |
Maximale Flughöhe | 120 Meter (393,7 Fuß) |
Versicherungspflicht? | ❌ Nein, aber empfohlen |
Drohnen-Kennzeichnung? | ❌ Nein |
Drohnen-Registrierung? | ❌ Nein |
Mindestabstand zu Flughäfen | 5 Kilometer (2,5 Meilen) |
Flug nur bei Tageslicht? | ✅ Ja |
📌 Achtung: Auch wenn keine Versicherungspflicht besteht, ist eine Drohnen-Haftpflichtversicherung dringend empfohlen, um Schäden an Dritten abzusichern.
✈️ Genehmigungspflicht für Drohnenflüge
Alle Drohnenflüge in St. Lucia müssen von der Civil Aviation Department genehmigt werden. Der Antrag sollte per E-Mail an [email protected] oder [email protected] geschickt werden und muss folgende Informationen enthalten:
- Name und Kontaktdaten des Antragstellers
- Name des Piloten (falls abweichend)
- Hersteller, Modell und Seriennummer der Drohne
- Zweck des Fluges
- Flugdetails: Ort, Datum, Uhrzeit und Dauer
📌 Wichtig: Besucher müssen ihre Drohne beim Zoll deklarieren und sicherstellen, dass sie St. Lucia mit der Drohne wieder verlassen.
🚫 Sicherheitsabstände und Flugverbote
- Mindestabstand zu Flughäfen: 5 Kilometer (2,5 Meilen)
- Mindestabstand zu Gebäuden, Fahrzeugen und Booten: 100 Meter
- Flug über Menschenmengen & Veranstaltungen: ❌ Verboten
- Flug in der Nähe von Straßen & Brücken: ❌ Verboten, wenn der Verkehr gestört wird
- Flüge über Wäldern & Gefängnissen: ❌ Nicht erlaubt
- Vorfahrt für bemannte Luftfahrzeuge: ✅ Drohnen müssen ausweichen
📞 Kontaktdaten der Luftfahrtbehörde
- 📧 E-Mail: [email protected] / [email protected]
- 📞 Telefon: +1 758-468-2550 oder +1 758-468-2551
- 📍 Manager of Air Traffic Services: [email protected]
💡 Tipps für sicheres Fliegen in St. Lucia
- Hole deine Genehmigung frühzeitig ein – mindestens einige Wochen vorher.
- Prüfe das Wetter, bevor du fliegst – starke Winde oder Regen sind gefährlich.
- Respektiere die Privatsphäre anderer Menschen, insbesondere an Stränden oder Hotels.
- Nutze GPS-Tracking, falls deine Drohne verloren geht.
- Mache dich mit der Umgebung vertraut, bevor du startest.
📢 Häufig gestellte Fragen (FAQ)
🛩️ Darf ich meine Drohne nach St. Lucia mitnehmen?
Ja, aber sie muss beim Zoll deklariert werden.
📜 Brauche ich eine spezielle Lizenz?
Nein, aber eine Genehmigung der Civil Aviation Division ist erforderlich.
🏖️ Darf ich am Strand fliegen?
Ja, aber du musst sicherstellen, dass du keine Menschen gefährdest und genügend Abstand hältst.
🚁 Kann ich über den Pitons oder Regenwälder fliegen?
Nein, Naturschutzgebiete, Wälder und touristische Sehenswürdigkeiten sind oft Flugverbotszonen.
🔎 Fazit – Sind Drohnen in St. Lucia erlaubt?
Ja, Drohnenflüge sind in St. Lucia erlaubt, aber es gibt klare Regeln und Genehmigungspflichten. Freizeit- und gewerbliche Piloten müssen ihre Flüge bei der Civil Aviation Division anmelden und bestimmte Sicherheitsvorgaben beachten.
📌 Empfehlung: Falls du planst, deine Drohne gewerblich oder regelmäßig in St. Lucia zu nutzen, solltest du dich über eine Drohnen-Versicherung informieren.