EU-Drohnenverordnung in Bulgarien
Bulgarien folgt den Regeln der Europäischen Agentur für Flugsicherheit (EASA). Die wichtigsten Punkte sind:
- Registrierungspflicht: Alle Drohnenbetreiber müssen sich registrieren, außer die Drohne wiegt unter 250 g und besitzt keine Kamera oder Mikrofon.
- Kennzeichnungspflicht: Die e-ID des Betreibers muss sichtbar an der Drohne angebracht werden.
- EU-Drohnenführerschein: Je nach Kategorie müssen Prüfungen abgelegt werden.
- Kategorisierung: Es gibt drei Hauptkategorien: Offene, Spezielle und Zulassungspflichtige.
- Maximale Flughöhe: 120 m im unkontrollierten Luftraum.
- Abstand zu Flughäfen: Sichere Distanz zu Flughäfen muss eingehalten werden.
- Privatsphäre: Die Persönlichkeitsrechte anderer müssen respektiert werden.
Nationale Besonderheiten in Bulgarien
Zusätzlich zu den EU-weiten Regeln gibt es in Bulgarien spezifische Bestimmungen:
- Versicherungspflicht: Es besteht keine gesetzliche Versicherungspflicht, aber eine Drohnen-Haftpflichtversicherung wird dringend empfohlen.
- Mindestalter: Der Pilot muss mindestens 16 Jahre alt sein.
Drohnenführerschein für Bulgarien
Der EU-Drohnenführerschein ist in Bulgarien erforderlich, wenn die Drohne:
- mehr als 250 g wiegt
- eine Kamera oder andere Sensoren zur Datenerfassung besitzt
📢 Wichtiger Hinweis: Drone Class ist der günstigste Anbieter für den Drohnenführerschein!
Alternativ bietet DPH Drohnenschule eine A2-Zertifizierung an.
Flugverbotszonen & Genehmigungspflicht
Für Flüge in sensiblen Gebieten sind Genehmigungen erforderlich. Eine Übersicht über gesperrte Lufträume gibt es auf den Seiten der bulgarischen Luftfahrtbehörde.
Wie beantrage ich eine Genehmigung?
- Mindestens 7 Tage vor dem Flug muss ein Antrag eingereicht werden.
- Speziell für Drohnenflüge in kontrolliertem Luftraum ist eine Freigabe nötig.
Drohne in Bulgarien versichern
Auch wenn keine Versicherungspflicht besteht, schützt eine Drohnen-Haftpflichtversicherung vor finanziellen Schäden durch Unfälle.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Muss ich meine Drohne in Bulgarien registrieren?
Ja, wenn deine Drohne 250 g oder mehr wiegt oder eine Kamera besitzt. Die Registrierung erfolgt online.
Gilt mein EU-Drohnenführerschein in Bulgarien?
Ja, die Zertifikate aus anderen EU-Ländern sind anerkannt.
Kann ich meine Drohne ohne Versicherung fliegen?
Ja, aber eine Drohnen-Haftpflichtversicherung wird dringend empfohlen.
Gibt es Flugverbotszonen in Bulgarien?
Ja, insbesondere in der Nähe von Flughäfen und militärischen Einrichtungen.
Gibt es eine Altersbeschränkung?
Ja, das Mindestalter für Drohnenpiloten beträgt 16 Jahre.
Fazit
Bulgarien folgt den EU-Drohnenvorschriften, hat aber einige nationale Ergänzungen. Eine Registrierung ist fast immer erforderlich, ein Drohnenführerschein kann notwendig sein, und eine Versicherung wird dringend empfohlen. Halte dich an die Vorschriften und genieße sichere Flüge!