Registrierungspflicht für Drohnenbetreiber
Alle Drohnenbetreiber müssen sich in Polen registrieren, außer die Drohne:
- wiegt weniger als 250 Gramm
- hat keine Kamera oder andere Sensoren zur Erfassung personenbezogener Daten
Die Registrierung erfolgt über die polnische Luftfahrtbehörde und ist in allen EU-Ländern gültig.
Kennzeichnung der Drohne
Jede registrierte Drohne muss mit einer eindeutigen Registrierungsnummer (e-ID) versehen sein. Falls die Drohne über ein Fernidentifikationssystem verfügt, muss die e-ID auch dort hinterlegt werden.
Drohnenführerschein und Schulung
Je nach Gewicht und Einsatzzweck der Drohne gelten folgende Führerscheinregelungen:
- A1 – Drohnen unter 250 g: Kein Führerschein erforderlich, aber Registrierungspflicht.
- A2 – Drohnen bis 2 kg: Drohnenführerschein A2 erforderlich.
- A3 – Drohnen bis 25 kg: A1/A3-Kompetenznachweis erforderlich.
💡 Tipp: Der Anbieter Drone Class bietet den Drohnenführerschein A2 zum günstigen Preis an!
Flugregeln und Sicherheitsabstände
In Polen gelten folgende allgemeine Flugregeln:
- Maximale Flughöhe: 120 Meter
- Sichtflugregel: Drohne muss in direkter Sichtweite geflogen werden
- Flugverbotszonen: Flughäfen, Nationalparks, Grenzgebiete (z.B. östliche Grenze), Städte
Für bestimmte Gebiete wie Warschau oder Grenzregionen ist eine zusätzliche Genehmigung erforderlich.
Versicherungspflicht für Drohnen
In Polen ist eine Drohnen-Haftpflichtversicherung nur für gewerbliche Flüge vorgeschrieben. Dennoch wird eine Versicherung auch für Freizeitflieger empfohlen.
💡 Empfehlung: Einen Vergleich passender Drohnenversicherungen findest du hier!
Besondere Vorschriften in Polen
Zusätzlich zu den EU-Vorgaben gibt es in Polen spezifische Regeln:
- Mindestalter: 16 Jahre
- Flugverbotszonen: In einigen Regionen gelten zusätzliche Beschränkungen
- Spezielle App-Pflicht: Registrierung in der offiziellen DroneTower-App erforderlich
Fazit
Das Fliegen mit Drohnen in Polen ist dank der EU-Vereinheitlichung weitgehend unkompliziert. Dennoch gibt es einige länderspezifische Regeln, die beachtet werden müssen. Mit einer gültigen Registrierung, der richtigen Lizenz und einer Drohnenversicherung steht dem legalen Flugvergnügen nichts im Wege!